Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten

Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten

ID: 1966981
(ots) -

Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten

Fraktion plant Antrag mit Notfallmaßnahmen - Stegemann: Agrarreform aussetzen

Osnabrück. Die Union im Bundestag sorgt sich infolge des Ukraine-Krieges um die Versorgung mit Lebensmitteln in Europa, aber auch weltweit. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, fordern CDU und CSU daher von der Regierung, im Bundeskanzleramt einen Krisenstab zur Versorgungssicherheit einzurichten. Zudem soll für die Landwirtschaft in Deutschland ein "Belastungsmoratorium" ausgerufen werden, "um drohenden Lebensmittelknappheiten [...] entgegenzuwirken". Das geht aus dem Entwurf eines Antrages hervor, der in der kommenden Woche in den Bundestag eingebracht werden soll und der "NOZ" vorliegt.

Demnach fordert die Union, jüngste agrarpolitische Beschlüsse wie neue Regeln für EU-Agrarsubventionen oder den sogenannten "Green Deal" der EU "vorurteilsfrei und grundlegend neu zu bewerten". Unter anderem soll die Stilllegung von vier Prozent der Ackerfläche ab 2023 aufgehoben werden. Zudem soll die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro im Bereich der Feldarbeit ab 2023 verschoben werden. Albert Stegemann, agrarpolitischer Sprecher der Union, sagte der "NOZ": "Für alte Ideologien wie Stilllegung wertvoller Agrarflächen ist nicht die Zeit." Die von Bundeskanzler Scholz erklärte Zeitenwende nach dem Angriff Putins müsse auch für die Landwirtschaft bedacht werden, Ernährung müsse sichergestellt werden. Stegemann sagte: "Daher spreche ich mich für eine Verschiebung des Inkrafttretens der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik um ein Jahr aus."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jusos fordern sofortigesÖl-Embargo gegen Putin Wegen explodierender Energiekosten: Jusos fordern 500 Euro Kindergeldzuschuss und Halbierung der Ticketpreise für Bus und Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966981
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z