Media Exklusiv: Die Geschichte der Faksimiles

Media Exklusiv: Die Geschichte der Faksimiles

ID: 1967001

Die Media Exklusiv GmbH über den Wert und Ursprung von Faksimiles




(firmenpresse) - Gold, Silber, Lapislazuli, Leder und Pergament - an wertvollen Materialien wurde im Mittelalter nicht gespart, wenn es um die Verzierung von Büchern ging. Es ist also kein Wunder, dass mittelalterliche Buchkunst heutzutage als eigener Zweig der Kunstgeschichte gilt. Allerdings ist es für einen begeisterten Wissenschaftler oder Sammler nicht leicht, überhaupt mal einen Blick auf ein solches Original zu werfen. Aus diesem Grund bietet die Media Exklusiv GmbH (https://media-exklusiv.com/) sogenannte Faksimiles an, exakte Nachbildungen der Buchkunstwerke, die nur von einem Experten vom Original unterschieden werden können.

Seit wann gibt es Faksimiles?
Worin liegt der Wert eines Faksimiles?
Warum sind Faksimiles so teuer?
Wie stellt man Faksimiles her?


SEIT WANN GIBT ES FAKSIMILES?

Faksimiles gibt es schon seit vielen Jahren. Bevor es Druckermaschinen gab, hatte die Forschung nämlich keine andere Möglichkeit, um zu Zugang zu den kostbaren Handschriften zu bekommen. Dementsprechend waren Faksimiles vor allem bei Bibliotheken und Forschungsinstituten heiß begehrt. Die Media Exklusiv GmbH gibt zu bedenken, dass der Forschung heutzutage durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten offenstehen. Einen Markt für Faksimiles gibt es aber nach wie vor.


WORIN LIEGT DER VORTEIL EINES FAKSIMILES?

Wie die Media Exklusiv GmbH erklärt, dass ein Faksimile eine Möglichkeit bietet, historische und wertvolle Dokumente für die Öffentlichkeit und Forschung nutzbar zu machen. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn das Original verloren gegangen oder für diese Zwecke zu fragil und wertvoll ist. Zwar kann der Inhalt heutzutage auch auf anderen Wegen erfahrbar gemacht werden, doch gerade Buchmalereien lassen sich als simple Abdrucke nicht so gut untersuchen wie durch Faksimiles.


WARUM SIND FAKSIMILES SO TEUER?

Faksimiles sind keine günstigen Investitionen, das räumt auch die Media Exklusiv GmbH ein. Das liegt in erster Linie daran, dass die Herstellung dieser Reproduktionen unfassbar aufwendig ist. Oft dauert es mehrere Jahre, bis ein Faksimile fertigstellt wurde, da hier höchste Präzision gefragt ist. Darüber hinaus werden auch für Faksimiles hochwertige Materialien wie Gold, Silber und Edelmetalle verwendet, wodurch der Wert nochmal erheblich ansteigt. Nichtsdestotrotz rät die Media Exklusiv GmbH, Faksimiles nicht als finanzielle Wertanlage zu betrachten, da der Wert vor allen Dingen ideeller Natur ist.




WIE STELLT MAN FAKSIMILES HER?

Wie die Experten der Media Exklusiv GmbH (https://media-exklusiv.com/) wissen, ist die Herstellung eines Faksimiles ausgesprochen komplex, da nicht nur die originalgetreuen Materialien verwendet, sondern auch die Alterserscheinungen und Schäden authentisch nachgebildet werden müssen. Hierfür arbeiten in der Regel verschiedene Spezialisten wie Restauratoren, Buchbinder, Historiker und Handwerker zusammen, wobei jeder für einen anderen Bestandteil des Faksimiles zuständig ist. Darüber hinaus werden heutzutage eine ganze Reihe an hochwertigen Technologien für den Herstellungsprozess verwendet, wie beispielsweise Fotoausrüstungen oder eigens für das Faksimile hergestellte Druckplatten, da nach Abschluss des Projekts meist vernichtet werden. Auf diese Weise kann den Käufern garantiert werden, dass es sich bei den Objekten um limitierte Auflagen handelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glänzendes Gold, leuchtender Purpur, schimmerndes Lapislazuli - mittelalterliche Buchschätze üben eine unwiderstehliche Faszination auf jeden Betrachter aus! Diese sind vor Jahrhunderten unter Verwendung edelsten Materialien in aufwendigster Handarbeit als Unikate für Könige und Kaiser entstanden.

Die Media Exklusiv GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kulturschätze der Menschheit interessierten Liebhabern und Sammlern zugänglich zu machen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine individuelle, fachkundige und kompetente Beratung garantieren und Ihnen exklusive und limitierte Faksimileausgaben einmalig schöner Prachthandschriften anbieten.



Leseranfragen:

Media Exklusiv GmbH
Am Anger 35

33332 Gütersloh
Deutschland

E-Mail: info(at)media-exklusiv.com
Homepage: https://media-exklusiv.com/
Telefon: 05241 - 99 51 63 0



PresseKontakt / Agentur:

Media Exklusiv GmbH
Marco Krause
Am Anger 35

33332 Gütersloh
Deutschland

E-Mail: media-exklusiv(at)clickonmedia-mail.de
Homepage: https://media-exklusiv.com/
Telefon: 05241 - 99 51 63 0



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv: Ein verlässlicher Faksimile-Anbieter Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zur Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 19.03.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967001
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Krause
Stadt:

Gütersloh


Telefon: 05241 - 99 51 63 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Exklusiv: Die Geschichte der Faksimiles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Exklusiv GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung ...

Die Faszination für Münzen beginnt bereits in der Antike, als diese nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Symbole von Macht und Prestige waren, erklären die Experten von Media Exklusiv. Im Mittelalter wurden Münzen oft als Schätze gehortet und ...

Alle Meldungen von Media Exklusiv GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z