Berliner Koordinator für ukrainischen Kriegsflüchtlinge, Broemme, rechnet mit steigenden Flüchtli

Berliner Koordinator für ukrainischen Kriegsflüchtlinge, Broemme, rechnet mit steigenden Flüchtlingszahlen

ID: 1967074
(ots) -

Der Koordinator für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Berlin, Albrecht Broemme, sagte am Montag im Inforadio vom rbb, dass derzeit weniger Menschen aus der Ukraine ankämen.

Wegen der Kampfhandlungen seien die Fluchtwege dort schwer passierbar. Es gebe einen "Rückstau". Sobald sich der löse, müsse Berlin wieder mit wesentlich mehr ankommenden Menschen rechnen, so Broemme:

"Wir hatten ja schon bis zu 10.000 Flüchtlinge am Tag. Das ist eine hohe Zahl für Berlin. Damit werden wir fertig werden. Wir müssen aber auch damit rechnen, mit 20.000 Flüchtlingen am Tag fertig zu werden."

Zufrieden äußerte sich der frühere Präsident des Technischen Hilfswerkes mit der gestrigen Eröffnung des neuen Ankunftszentrums im früheren Flughafen Tegel. Er sei "schwer begeistert", was in so kurzer Zeit entstanden sei.

Es müsse aber noch bei der Weiterleitung der Menschen mit Bussen nachjustiert werden, so Broemme.

"Es klingt theoretisch sehr einfach, dass man einen Bus hat, der zu einem bestimmten Fahrziel fährt. Nur müssen die Fahrziele erst kurzfristig festgelegt werden können. Es ist das sogenannte EASY-Verfahren über den Bund und die Länder. Damit die Flüchtlinge sich gleichmäßig auf die Städte verteilen und nicht dem Zufallsprinzip unterliegen. Das ist aber in der Praxis erheblich schwieriger."

Broemme zeigte sich zuversichtlich, dass die Koordinierung in den nächsten Tagen besser laufe und mahnte: "Wenn der Abfluss der Flüchtlinge in andere deutsche Städte oder ins europäische Ausland von Tegel aus nicht funktioniert, dann ist [das Ankunftszentrum] Tegel in ein bis zwei Tagen voll."

Der Link zum Interview: https://ots.de/MrKwp2

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einmischen statt wegschauen! / Pressemitteilung / Zeitenwende für sozial-ökologische Zukunftspolitik: Positionspapier von BUND und Paritätischem Wohlfahrtsverband
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2022 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967074
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Koordinator für ukrainischen Kriegsflüchtlinge, Broemme, rechnet mit steigenden Flüchtlingszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z