Soforthilfe made in THE LÄND

Soforthilfe made in THE LÄND

ID: 1967113

Baden-Württembergs Unterstützung für die Medizintechnik-Branche



(PresseBox) - In dieser digitalen Veranstaltung blickt die BIOPRO Baden-Württemberg gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut auf über zwei erfolgreiche Jahre MDR & IVDR Soforthilfe BW zurück. Außerdem wird das Thema Innovationen beleuchtet: Es berichten Expertinnen und Experten, Akteure und Unternehmensvertreter von ihren Erfahrungen und diskutieren Zukunftsperspektiven.

Um die Medizintechnik-Branche in Baden-Württemberg bei der Umsetzung der MDR und IVDR zu unterstützen, hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Sommer 2019 Mittel für ein MDR-Soforthilfeprogramm zur Verfügung gestellt und dies Ende 2020 um Unterstützungsleistungen für IVD-Hersteller erweitert. Ziel war es, den Unternehmen anwendungsnahe und passgenaue Hilfen anzubieten, um so Zeit und Ressourcen bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen einzusparen. Innerhalb von fünf Maßnahmen entstanden beispielsweise Leitfäden zu spezifischen Fragestellungen oder Austauschmöglichkeiten wie der MDR & IVDR Treff BW. Die Umsetzung der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird von der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH koordiniert und durchgeführt.

In der Veranstaltung blicken Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther von der BIOPRO Baden-Württemberg auf die Erfolge der MDR & IVDR Soforthilfe BW zurück und zeigen, wie Unternehmen weiterhin von ihr profitieren können. „Es sind viele Basisdokumente für unterschiedlichste Produktengruppen der Medizintechnik entstanden, auf denen die Unternehmen für ihre technischen Dokumentationen aufsetzen können“, erklärt Dr. Barbara Jonischkeit. „Außerdem werden Musterverträge und Guidancedokumente zur Verfügung gestellt, die – auf Basis der Anforderungen der Unternehmen – von Experten entwickelt wurden. Diese Unterlagen werden auch weiter zur Verfügung stehen und helfen bei der Entwicklung von neuen Produkten.“ Deshalb wirft die Veranstaltung auch einen Blick in die Zukunft: Prof. Dr. Martin Haimerl und Prof. Dr. Katja Schenke-Layland beleuchten in zwei Impulsen das Thema „Innovationen in Zeiten der MDR & IVDR“. Wie können diese unter den erhöhten regulatorischen Anforderungen gelingen? Im Anschluss diskutieren Prof. Dr. Martin Haimerl, Andreas Hilzenbecher, Julia Jäckle, Dr. Britta Lang und Prof. Dr. Katja Schenke-Layland, welche Weichenstellungen für Innovationen erforderlich sind.



Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gedenkstätte Ahlem: Hybrid-Vortrag am 30. März InnoTruck bei ZU-TECH in Trier: Mobile Erlebnisausstellung informiertüber Zukunftstechnologien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2022 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967113
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe made in THE LÄND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW wurde erweitert ...

Die EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika stellen die Hersteller noch immer vor teilweise große Herausforderungen. Deshalb finden sie seit mittlerweile fast vier Jahren im KlinischeStudien-Lotsen BW schnell und unkompliziert ...

Alle Meldungen von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z