Antriebe, Safety und I/Os kombiniert: LANG präsentiert neue EtherCAT-Devices auf zwei Fachmessen

Antriebe, Safety und I/Os kombiniert: LANG präsentiert neue EtherCAT-Devices auf zwei Fachmessen

ID: 1967116

Automations-Systeme-Hersteller zeigt u.a. Lösungen für die Industrie 4.0 auf der "all about automation" und der "LASER World of PHOTONICS"




(PresseBox) - Für Maschinen und Anlagen, die in Zukunft für die Industrie 4.0-Anforderungen ausgelegt sein müssen, werden Lösungen für die intelligente und leistungs­starke Vernetzung sowie modulare Anwen­dungen immer wichtiger. Mit den „LANG EtherCAT Devices (LECD)“ hat die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) daher eine neue Gene­ration von ska­lierbaren Antrieben und IO-Modulen entwickelt. Diese und andere Lösung­en aus seinem Steuerungs- und Maschinenprogramm zeigt das Unternehmen im April auf zwei Fachmessen. So ist LANG auf der „all about auto­mation“ am 5. und 6. April in Friedrichshafen am Stand B2-215 und vom 26. bis 29. April auf der „LASER World of PHOTONICS“ in München am Gemeinschafts­stand „Photonics Hub“ (B6.139) vertreten.   Digitalisierung und Software-Entwicklung bestimmen in Zukunft den Maschinen­bau. Häufig kommen jedoch noch veraltete Systeme oder Lösungen wie bei­spielsweise Steuerungssoftware zum Einsatz, mit denen sich die heu­tigen An­forderungen an die Automatisierung und Vernetz­ung nicht erfüllen lassen. Mit der LECD-Produktfamilie bietet LANG daher eine neue Generation von skalier­baren Antrieben und IO-Modulen, die künftige Anforderungen in puncto Kommuni­kation, Vernetzung und integrierte Sicherheitsfunktionen erfüllt.

Die EtherCAT Devices verbinden Antriebe, Safety und I/Os miteinander. Die neuen Antriebe „LDRIVE base“ und „LDRIVE extension“ kommunizieren über den standardisierten industriellen Feldbus EtherCAT miteinander. Im Zusammenspiel mit einer leistungsstarken CPU werden schnitt­­stellen­seitig Zykluszeiten von bis zu 125 µs erzielt. Dadurch sind hoch­präzise und dyna­mische Bewegungsabläufe realisierbar.



Weniger Verdrahtungsaufwand – keine externe Sicherheitstechnik nötig

Die LANG EtherCAT Devices verfügen über eine weltweit einzig­artige Funktion. Ralf Rink, Entwicklungsleiter Automationssysteme der LANG GmbH & Co. KG, erklärt: „Bei unseren LDRIVE-Antrieben können bis zu 12 Achsen über einen einzigen EtherCAT-Slave angesprochen werden. Diese Kons­tellation ist ein­zigartig im Markt. Sie reduziert den Ver­drahtungsaufwand und wirkt sich positiv auf die Anlagen­kosten aus. Unser Antriebskonzept bietet außerdem die Möglichkeit, jede Achse bedarfs­gerecht zu konfigurieren. So können gebergestützte Haupt­achsen mit einfachen oder geberlosen Hilfsachsen in einem einzigen Gerät kombi­niert werden. Die achsweise Konfiguration hat den zusätzlichen Effekt, dass nur die Hardware verbaut wird, die auch tatsächlich benötigt wird.“

Bei allen Antrieben der LDRIVE-Familie wird die Sicher­heitsfunktion „Safe Torque Off“ (STO) standardmäßig unterstützt. Ein optionales Safety-Modul stellt darüber hinaus umfangreiche Funktionen zur Verfügung, so dass auf externe Sicherheits­technik verzichtet werden kann. Diese Funktionen können mittels einer graf­ischen Oberfläche applikationsspezifisch parametriert und mit IOs verknüpft werden.

Steuerungsbau wird immer wichtiger im Hause LANG

Die EtherCAT-Devices von LANG ermöglichen bedarfsge­rechte Lö­sungen, die mit den Anforderungen mitwachsen. Sowohl bei den Antrieben als auch bei den IO-Geräten wird nur die Hard­ware eingesetzt, die anwendungsseitig benötigt wird.

„Wir sind Partner für Systemlösungen. Neben CNC-, Fräs- und Graviermaschinen zählen Digitalisiersysteme, Positionssteuerungen und CAD/CAM-Software zu den Produkten, die wir in eigener Regie entwickeln, produzieren und weltweit vertrei­ben. Der Steuerungs­bau wird in der Welt der zunehmenden Automatisierung und Vernetzung für unsere Kunden immer wichtiger und von uns daher sukzessive um fortschrittliche Lösungen ausgebaut“, erklärt Ralf Rink.

LANG präsentiert das komplette Portfolio am 5. und 6. April auf der „all about auto­mation“ in Friedrichshafen am Stand B2-215. Hier zeigt das Unternehmen auch weitere Lösungen wie die Kompakt­steuerung LSMART express, die LSM Syn­chron Servo­motoren und sein IPC Rechner-Steu­erungs-Antriebs-System. Vom 26. bis 29. April ist LANG auf der „LASER World of PHOTO­NICS“ in Mün­chen mit seinen Lösungen aus dem Steuerungsbau sowie einer Auswahl an Möglichkeiten mit LANG-Lasergravier­maschinen am Ge­meinschaftsstand „Photonics Hub“ B6.139 vertreten.

Die 1972 gegründete LANG GmbH & Co. KG mit Sitz in Hüttenberg ist ein führender Anbieter im Bereich Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen. Das Portfolio erstreckt sich über Automations-Systeme, Frästechnologie, Lasertechnologie, Digitalisiersysteme, und die unterstützende LANG-Software. Das Unternehmen bietet ein ausgereiftes Steuerungs- und Maschinenprogramm inklusive Maschinenmontage und -abnahme, Service und Support sowie Schulungen an Automationskomponenten, Maschinen und Software. Höchste Qualität und eine schnelle Inbetriebnahme sowie ein professioneller After-Sales-Service stehen dabei im Fokus. Die LANG-Lösungen kommen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Be­schriftung, Verpackungsindustrie und vielen weiteren zum Einsatz. Weitere Informationen: www.lang.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1972 gegründete LANG GmbH & Co. KG mit Sitz in Hüttenberg ist ein führender Anbieter im Bereich Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen. Das Portfolio erstreckt sich über Automations-Systeme, Frästechnologie, Lasertechnologie, Digitalisiersysteme, und die unterstützende LANG-Software. Das Unternehmen bietet ein ausgereiftes Steuerungs- und Maschinenprogramm inklusive Maschinenmontage und -abnahme, Service und Support sowie Schulungen an Automationskomponenten, Maschinen und Software. Höchste Qualität und eine schnelle Inbetriebnahme sowie ein professioneller After-Sales-Service stehen dabei im Fokus. Die LANG-Lösungen kommen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Be­schriftung, Verpackungsindustrie und vielen weiteren zum Einsatz. Weitere Informationen: www.lang.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SKDK stellt drei automatische Collaborative Palettiersysteme bis 23kg vor Hilco Global erwirbt Grobblechwalzwerk von thyssenkrupp Steel Europe AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967116
Anzahl Zeichen: 6008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hüttenberg



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antriebe, Safety und I/Os kombiniert: LANG präsentiert neue EtherCAT-Devices auf zwei Fachmessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z