KI 2041 - Zehn Zukunftsvisionen

KI 2041 - Zehn Zukunftsvisionen

ID: 1967188

Zehn fiktionale Geschichten von Science-Fiction-Autor Qiufan Chen führen uns in die Welt vonübermorgen, jeweils gefolgt von einem Realitätscheck durch den KI-Experten Kai-Fu Lee.




(firmenpresse) - In Seoul erschaffen sich zwei Schüler ihre Lehrer-Avatare selbst. In Mumbai rebelliert ein Teenager-Mädchen, als die Künstliche Intelligenz ihrer großen Liebe in die Quere kommt. In San Francisco entsteht ein neuer Wirtschaftszweig, die "Job Reallocation" für Arbeitnehmer, die aufgrund von KI-Anwendungen ihre Stellen verloren haben. In München gefährdet der Racheplan eines Quanteninformatikers die Welt. KI-Experte Kai-Fu Lee und Science-Fiction-Legende Qiufan Chen entwerfen zehn Zukunftsvisionen für einen von Künstlicher Intelligenz geprägten Alltag. Was ist in 20 Jahren möglich? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für unser Leben, Denken und Handeln?



Künstliche Intelligenz wird die Entwicklung des einundzwanzigsten Jahrhunderts bestimmen. Innerhalb der kommenden beiden Jahrzehnte werden sich viele Bereiche des menschlichen Lebens durch KI stark verändern und teilweise nicht mehr wiederzuerkennen sein. KI wird Medizin und Bildung durch die Symbiose von Mensch und Maschine revolutionieren und neue Formen der Kommunikation und Unterhaltung schaffen. Sie wird uns von Routinearbeiten befreien und neuen Wohlstand schaffen, aber auch das Gefüge unserer bisherigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in Frage stellen und neue Risiken in Form von autonomen Waffen und intelligenten Technologien hervorbringen. Höchste Zeit, sich mit den faszinierenden Möglichkeiten der KI zu beschäftigen, aber auch mit den möglichen negativen Auswirkungen und existenzielle Gefahren für das Leben, wie wir es kennen.



In diesem außergewöhnlichen Buch tut sich Kai-Fu Lee, ehemaliger Präsident von Google China und international bekanntester KI-Experte, mit dem gefeierten Romanautor Qiufan Chen zusammen, um sich die Welt im Jahr 2041 vorzustellen und zu zeigen, wie sie von Künstlicher Intelligenz geformt sein wird. In zehn fesselnden Kurzgeschichten, die zwanzig Jahre in der Zukunft spielen, entwirft Qiufan Chen faszinierende Szenarien eines von KI bestimmten Alltags. Auf jede seiner Geschichten folgt der Realitätscheck durch Kai-Fu Lee: Was ist heute schon auf dem Weg? Was in Zukunft denkbar? Wo liegen die Chancen und Risiken? Gemeinsam legen die Autoren ein höchst lesenswertes Buch vor für alle, die das Potenzial künstlicher Intelligenz erleben und verstehen wollen.





Kai-Fu Lee ist CEO der Risikokapitalgesellschaft Sinovation Ventures, Co-Vorsitzender des Artificial Intelligence Councils beim Weltwirtschaftsforum und Autor des Bestsellers AI-Superpowers (Campus Verlag 2019). Er hat einen Doktortitel der Carnegie Mellon University und hatte Führungsrollen bei Microsoft, SGI und Apple inne. Lee ist ehemaliger Präsident von Google China und stand bereits auf der Time 100-Liste. Er lebt in Beijing.



Qiufan Chen ist preisgekrönter Autor, Übersetzer, kreativer Produzent, Kurator und Präsident der World Chinese Science Fiction Association. Sein Roman "Die Siliziuminsel" erschien 2019 in deutscher Übersetzung. Chen ist Gründer und COO des Content-Produktionsstudios Thema Mundi und lebt in Beijing und Shanghai.



Kai-Fu Lee, Qiufan Chen

KI 2041

Zehn Zukunftsvisionen

Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt

534 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, 26 Euro

ISBN 978-3-593-51549-6

Erscheinungstermin: 9. Februar 2022Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.



PresseKontakt / Agentur:

Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Budgets für IGF und ZIM müssen im Bundeshaushalt 2022 zukunftsorientiert erhöht werden (FOTO) Deep Tech Guide 2022: Deutsches Deep Tech Ökosystem im Überblick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2022 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967188
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 976516 22

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI 2041 - Zehn Zukunftsvisionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Superreiche kapern unsere Welt ...

Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk sind ihre prominentesten Vertreter, doch Superreiche gibt es weit mehr, und sie üben enormen Einfluss auf Wirtschaft, Finanzen, Politik, Kultur, Sport, Medizin und Umwelt aus. Einer jüngst veröffentlichten Oxfam-S ...

Deal! Du gibst mir, was ich will! ...

Wer verhandelt, ist im Vorteil! Verhandlungsexperte Jack Nasher hat seinen internationalen Bestseller aktualisiert und an einigen Stellen erweitert, z.B. um Tipps für Online-Verhandlungen, die wichtiger geworden sind. Zehn Jahre nach Erscheinen der ...

Alle Meldungen von Campus Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z