Wau, jetzt geht’s in den Urlaub!
ID: 1967189

(firmenpresse) - Hundebesitzer wollen ihren vierbeinigen Liebling auch im Sommerurlaub um sich haben. Dafür braucht es eine passende Unterkunft, viel Natur, ausreichend Schatten und idealerweise Zugang zum Wasser. Das Valsugana ist „very dog-friendly“ und damit ein Lieblingsplatz für Mensch und Tier.
Hunde sind sehr soziale Wesen und am liebsten mit ihren Lieblingsmenschen unterwegs. Nur müssen die Rahmenbedingungen passen, damit sich Zwei- und Vierbeiner auch wirklich entspannen können. Im Valsugana im norditalienischen Trentino ist das der Fall. Das Tal erstreckt sich von der Provinzhauptstadt Trento entlang der Brenta zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts. Hier liegen die beiden einzigen Gewässer des Trentino mit „blauer Flagge“ – der Caldonazzo- und der Levico See. Am Levicosee darf der beste Freund des Menschen mit an den Strand, aber nicht ins Wasser. Aber in San Cristoforo am Nordufer des Caldonazzosees liegt ein „bau beach“, an dem auch Hunde baden dürfen. Hier gibt es außerdem Sonnenschirme mit Haken für die Hundeleine, eine Agility-Rampe und eingezäunte Hundetoiletten. Am Lido von Calceranica, am Südufer des Caldonazzosees, liegt der „Spiaggia alle stanghe“ mit einem Hundestrand in Stegnähe (7–21 Uhr). In Levico Terme und Pergine Valsugana dürfen Hunde in eingezäunten Bereichen auch frei laufen.
Nachhaltig und mit langer Leine durchs Lagorai
Das Valsugana ist weltweit das erste Reiseziel mit einem Zertifikat für nachhaltigen Tourismus der UNO. Kilometerweise Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner gibt es in allen Höhenlagen. Abwechslungsreich ist eine Tour auf der Hochebene von Vezzena oder in der Lagorai-Bergkette mit ihren, schwarz-rot-grün schimmernden Porphyrwänden. Im Val di Sella können unter freiem Himmel wachsende und vergehende Kunstwerke „erschnüffelt“ werden. Hunderte Kilometer haben Naturgenießer auf dem Sentiero della Pace vor den Füßen und Pfoten, dem Friedensweg entlang der einstigen Frontlinie aus dem 1. Weltkrieg mit vielen österreichisch-ungarischen Militärbauten. Damit nach dem Naturerlebnis das schöne Hundeleben weiter geht, gibt es im Valsugana 15 Dog Plus- und Dog Friendly-Unterkünfte, Campingplätze und Dog-Friendly-Restaurants, in denen Vierbeiner gern gesehene Gäste sind. Hundesitter, Trainer, eine Hundeschule und ein Self-Service-Hundewaschsalon sind in auf Wunsch verfügbar. Damit auch im Urlaub nichts schief läuft, sollte der Hund mit Mikrochip und einer Marke mit Namen und Telefonnummer ausgerüstet sein. www.visitvalsugana.it/dogfriendly
2.548 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 21.03.2022 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967189
Anzahl Zeichen: 2716
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wau, jetzt geht’s in den Urlaub!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).