STRATO zieht um: Neuer Bürostandort fokussiert auf Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

STRATO zieht um: Neuer Bürostandort fokussiert auf Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

ID: 1967196
Zum Büro gehört eine Dachterrasse, die für Pausen genutzt werden kann. (Quelle: STRATO)Zum Büro gehört eine Dachterrasse, die für Pausen genutzt werden kann. (Quelle: STRATO)

(firmenpresse) - 21. März 2022 – STRATO bezieht ein neues Büro: Der moderne Komplex DSTRCT.Berlin auf dem früheren Schlachthof-Areal am Prenzlauer Berg ist ab sofort die neue Heimat des Webhosters. Das Gebäude erfüllt höchste Anforderungen in puncto Agilität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterkomfort.

Das neue Büro im DSTRCT folgt einem Open-Space-Konzept: Es gibt keine Einzelbüros mehr, stattdessen offene Flächen mit fest zugeordneten Arbeitsplätzen zur besseren Kommunikation. Für Meetings und Gespräche stehen über 70 Rückzugsflächen bereit, die für unterschiedliche Aufgaben wie Telefonate, Meetings oder konzentrierte Einzelarbeit optimiert sind. Statt Wänden trennen Pflanzen sowie unterschiedliche Farben und Materialien die Bereiche voneinander und sorgen so für Orientierung. Das offene Design soll die agilen Arbeitsweisen fördern, die STRATO bereits in der Organisation etabliert hat, insbesondere das Arbeiten in abteilungs- und bereichsübergreifenden Projektteams.


Hoher Anspruch an Nachhaltigkeit

Ein weiterer planerischer Schwerpunkt lag auf Nachhaltigkeit. Bereits seit mehr als zehn Jahren betreibt STRATO seine Rechenzentren energieeffizient und mit grünem Strom. Seit dem Umzug setzt der Webhoster nun auch im Büro auf Ökostrom. Zudem ist der neue Standort sehr gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. In der Tiefgarage können Mitarbeitende, die mit E-Bike oder Elektroauto zur Arbeit kommen, ihr Fahrzeug laden. Außerdem wird eine Wartung der Räder möglich sein.

„Mit dem neuen Büro haben wir die perfekte Umgebung für unsere Teams geschaffen, die bislang über mehrere Standorte verteilt waren. Die Gestaltung ist ganz bewusst auf agile Zusammenarbeit ausgerichtet – auch ich werde kein eigenes Büro mehr haben – und bietet trotzdem jedem die Möglichkeit zum Rückzug“, erklärt Claudia Frese, CEO der STRATO AG. „Gleichzeitig wird das neue Gebäude unseren hohen Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit gerecht.” STRATO ist seit vergangenem Jahr klimaneutral. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck schrittweise zu reduzieren und gleicht die verbleibenden Emissionen durch Kompensationsprojekte aus.




Bürostandort unterstützt Komfort und Gesundheit der Beschäftigten?

Projektentwickler HB Reavis Deutschland hat bei dem neuen Komplex viel Wert auf die Aspekte Mitarbeiterkomfort, Gesundheit und intelligentes Design gelegt. So unterstützen beispielsweise neue Lichtkonzepte den Biorhythmus des Körpers und die Laufwege zwischen verschiedenen Bereichen sind so konzipiert, dass sie Bewegung fördern. Durch Aktivkohlefilter und Luftionisation wird die Wasser- und Luftqualität automatisch sichergestellt. Die Luftqualität wird dabei über Sensoren kontrolliert, die auch automatisches Energiesparen unterstützen.

Neben modernen Arbeitsplätzen wird der Arbeitsalltag durch grüne Oasen, wie einen lichtdurchfluteten Innenhof und eine eigene Dachterrasse, noch angenehmer gestaltet.

„Die Gebäude, in denen wir arbeiten, prägen unser Leben, unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Produktivität”, ergänzt Marcel Sedlák, CEO beim Projektentwickler und Workspace-Anbieter HB Reavis Deutschland. „Deshalb entwerfen wir unsere Projekte so, dass sie den hohen Kriterien des WELL-Building-Standards entsprechen und den Nutzer in den Fokus stellen. Gleichzeitig erfüllt die digitale Infrastruktur des DSTRCT.Berlin jeden Wunsch an einen modernen Arbeitsplatz. Wir freuen uns, STRATO als ersten Mieter in unserem Neubau begrüßen zu dürfen.“


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter https://brandmacher.de/company/strato abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STRATO ist der zuverlässige Webhoster für alle, die online erfolgreich sein möchten. Der Anspruch des Unternehmens: faires und einfaches Hosting – zum Bestpreis und ohne überflüssigen Schnickschnack. Die Produktpalette reicht von Domain, Mail, Website und Server über Online-Marketing-Tools bis hin zu Deutschlands größtem Cloud-Speicher HiDrive. Neben dem umfangreichen Angebotsspektrum profitieren Kund:innen von flexiblen Vertragslaufzeiten, einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie sowie dem vielfach ausgezeichneten Kundenservice. 1997 in Berlin gegründet, gehört STRATO mit über 4 Millionen Domains und mehr als 2 Millionen Kund:innen heute zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. STRATO beschäftigt rund 500 Mitarbeiter:innen und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren mit über 70.000 Servern in Berlin und Karlsruhe. Als eines der ersten Unternehmen der Hostingbranche ist STRATO seit 2021 klimaneutral. Die STRATO AG ist ein Unternehmen der United Internet Gruppe.


Über HB Reavis

HB Reavis ist ein internationaler Workspace-Anbieter, der Orte und Büros entwirft, errichtet und betreibt, die Wohlbefinden und Produktivität der Nutzer in den Vordergrund setzen. Mit seinen Aktivitäten in Großbritannien, Polen, Tschechien, der Slowakei, in Ungarn und Deutschland hat HB Reavis Büroflächen für mehr als 75.000 Nutzer fertiggestellt. Weitere 600.000 Quadratmeter für neue Projekte befinden sich in Vorbereitung. Mehr Informationen unter https://reav.is/aboutus.



PresseKontakt / Agentur:

STRATO AG
Frank Zopp
Pressesprecher
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Tel. 030 88 615-3300
presse(at)strato.de
www.strato.de/presse

Brandmacher
Anita Möllering
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089 59997-755
strato(at)brandmacher.de

Birgit Haase, Marketing / PR Manager
HB Reavis Germany GmbH
M.: +49 1523 7705852
birgit.haase(at)hbreavis.com

Anna-Maria Granegger
PB3C GmbH
T.: +49 40 5409084-31
granegger(at)pb3c.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn es zu einem Notfall im medizinischen Netz kommt Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) ist neuer Partner von HandyTicket Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 21.03.2022 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967196
Anzahl Zeichen: 3849

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Möllering
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-89-59997-755

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2022.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STRATO zieht um: Neuer Bürostandort fokussiert auf Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STRATO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotos gehören in die Cloud, nicht in die Hosentasche ...

26. Oktober 2022 – Mutig ist, wer seine Fotos nur auf dem Smartphone speichert – und riskiert, sie für immer zu verlieren. Besser ist die Cloud: Sie ist die sicherste, bequemste und günstigste Art, Dateien jeglicher Art zu speichern. Allerdings ...

STRATO sagt "Hej, Sverige" ...

15. September 2022 – Der Webhoster STRATO steigt in den schwedischen Hostingmarkt ein. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs innerhalb Europas fort. Zum Start umfasst das Angebot neben dem klassischen Hosting unter anderem den ...

STRATO integriert Automatisierungsdienst IFTTT in HiDrive ...

11. Juli 2022 – Der Cloud-Speicher STRATO HiDrive ist jetzt an den Onlinedienst IFTTT angebunden (https://ifttt.com/hidrive). Nutzende können damit die Interaktion von HiDrive mit anderen Cloud-Diensten und Apps wie Facebook oder Instagram automat ...

Alle Meldungen von STRATO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z