Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen

Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen

ID: 1967249
(PresseBox) - Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen

Das schwedische Unternehmen Ferronordic GmbH ist ein international agierender Händler für Baumaschinen und LKW sowie Anbieter von vielfältigen Serviceleistungen im Fahrzeugbereich. Das E-Mobility Event der Schweden in Wunstorf bei Hannover war der große Tag des Spatenstichs für das neue Service- und Verkaufszentrum. Hier bot sich zugleich die Gelegenheit, einen Teil der neuen Elektro-LKW von Volvo und Renault Trucks vorzustellen. Die Herausforderung: Die fehlende Energieversorgung auf dem Baufeld machte die Nutzung von alternativen Energielösungen notwendig. Für Ferronordic mit seinen elektrisch betriebenen Fahrzeugen spielt Ökologie und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Hier punktet Bredenoord mit seinem umweltfreundlichen Energieversorgungskonzept.

Ferronordic investiert in Elektromobilität sowie in Schulungen, Ladeinfrastruktur und andere Ausrüstungen, die für die Reparatur und Wartung von Elektro-Lkw erforderlich sind. Geringere Emissionen und weniger Lärmausstoß der Transportflotte werden dazu beitragen, dass die Nachfrage hierzulande steigt. Mit dem E-Mobility Event sollte die Leistungsfähigkeit des Unternehmens gezeigt werden, also lag es auf der Hand, dass sich ebenso die Energieversorgung an diesem Anspruch messen lassen musste.

„Durch die Entscheidung Bredenoord als Partner für die Energieversorgung zu beauftragen, wurde unser Event letztlich ein Erfolg.“ Peter Meijer, Director Real Estate & Network Development, Ferronordic GmbH

ALTERNATIVE ENERGIELÖSUNG AUF FREIEM FELD

 Mit dem Spatenstich wurde das Ferronordic Baufeld in Wunstorf eingeweiht. Die Baustelle verfügte über keinerlei Stromanschlüsse. Zum Laden der Elektro-LKW, die auf dem E-Mobility Event vorgeführt werden sollten, brauchte es eine zuverlässige und leistungsstarke Energielösung. Doch neben der Leistung war dem Unternehmen auch wichtig, dass die Stromversorgung der gesamten Veranstaltung mit einem möglichst geringen CO2-Ausstoß sichergestellt wird.



ZUVERLÄSSIGE UND UNTERBRECHUNGSFREIE ENERGIEVERSORGUNG

Bredenoord war dem Unternehmen bereits als führender Anbieter mobiler Energielösungen bekannt. Gemeinsam wurde ein nachhaltiges Konzept entwickelt, um das Event im wahrsten Sinne des Wortes ‚am Laufen‘ zu halten. Dabei konnten die hybriden Systeme von Bredenoord unter Beweis stellen, wie smarte Lösungen zu einem verminderten CO2-Austoß und geringerem Kraftstoffverbrauch führen.

Die benötigte Energie für das Event lieferte die Battery Box, die mit ihren Lithium-Ionen-Akkus bis zu 600 kW aus Sonne, Wind, dem Stromnetz speichern kann. Alternativ kann die Stromversorgung auch aus einem 250 kVA Aggregat erfolgen, wie es in Hannover Teil des Lösungskonzepts war. Während Stromaggregate herkömmlich eingesetzt oft bis zu acht Stunden betrieben werden und damit neben dem Ausstoß von CO2 auch Kraftstoff verbrennen, musste das Aggregat aus dem Baufeld lediglich drei Stunden zum Aufladen der Battery Box angeschlossen werden. Das hybride Duo erzielte damit Emissionseinsparungen von bis zu 40 %.

ALTERNATIVES UMWELTFREUNDLICHES ENERGIEVERSORGUNGSKONZEPT

Der elementare Baustein des Energieversorgungskonzeptes war die mobile Solaranlage Mobile Solar Plant, eine innovative und umweltfreundliche Alternative zum Einsatz von Stromaggregaten auf Veranstaltungen und Festivals. Die Plug & Play Lösung wurde einfach im 20-Fuß-Container transportiert und konnte rasch manuell in Betrieb genommen werden.

Die Hybridanlage mit insgesamt 90 Photovoltaikmodulen und einer Fläche von 150 m2, gewinnt ihren Strom primär aus Sonnenstrahlen. Die aufgeständerten Photovoltaik-Module sind dabei die Hauptenergiequellen und dienen gleichzeitig dem Aufladen des internen Batteriespeichers, der Smart Powerbank. Allerdings benötigt die Mobile Solar Plant Sonnenlicht und stellt damit eine sinnvolle Ergänzung dar, sie sollte jedoch nicht als Hauptenergielieferant eingesetzt werden. Ein integriertes 35 kVA Stromaggregat bildet das Backup, wenn die Sonne nicht scheint.

Mit einer Gesamtleistung von 58 kW, 30 kW aus dem Batteriespeicher und 28 kW Nennleistung aus dem Stromaggregaten, konnten im Vergleich zu konventionellen Aggregaten Kraftstoffverbrauch und CO2 Ausstoß reduziert werden. Die Kraftstoffversorgung wurde durch einen 1.300-Liter-Tank mit umweltfreundlichem GTL-Diesel abgedeckt. GTL ist ein innovativer, synthetischer Dieselstoff, der sauberer verbrennt und damit die Luftqualität durch geringere Emissionen weniger belastet.

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG

Ferronordic legt seinen Fokus auf Kundenorientierung und maßgeschneiderte Kundenlösungen. So auch Bredenoord. Die Anlieferung und Aufstellung des Equipments wurde durch Bredenoords eigene Transport- und Serviceflotte erledigt. Dank der flächendeckenden Standorte in Deutschland sind die Transportwege kurz und eine zuverlässige Anlieferungen garantiert.

Neben den hybriden Energiekonzepten entwickelt Bredenoord auch weitere innovativen Lösungen, wie beispielsweise das Methanol-Brennstoffzellen-Aggregat, um auch in der Zukunft weitere umweltfreundliche Technologien zur Stromerzeugung anzubieten.

Die Bredenoord GmbH ist Teil der Bredenoord Gruppe, einem holländischen Unternehmen, das seit 80 Jahren mit 300 Mitarbeitern erfolgreich mobile Stromlösungen anbietet. Als Hersteller und Direktvermieter liefert das Unternehmen mobilen Strom überall dort hin, wo ein Stromanschluss fehlt oder die Anschlussleistung eingeschränkt ist. Die mobilen Stromaggregate und Batteriespeicher sind europaweit verfügbar und dank Bredenoords Transportservice auch an die entlegensten Orte binnen Stunden lieferbar. Die richtungsweisende „Clear Concept“ Philosophie setzt auf den bewussten Einsatz von Energie und trägt dafür Sorge, nicht nur die Ökobilanz zu verbessern, sondern auch die Betriebskosten deutlich zu senken.

www.bredenoord.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bredenoord GmbH ist Teil der Bredenoord Gruppe, einem holländischen Unternehmen, das seit 80 Jahren mit 300 Mitarbeitern erfolgreich mobile Stromlösungen anbietet. Als Hersteller und Direktvermieter liefert das Unternehmen mobilen Strom überall dort hin, wo ein Stromanschluss fehlt oder die Anschlussleistung eingeschränkt ist. Die mobilen Stromaggregate und Batteriespeicher sind europaweit verfügbar und dank Bredenoords Transportservice auch an die entlegensten Orte binnen Stunden lieferbar. Die richtungsweisende „Clear Concept“ Philosophie setzt auf den bewussten Einsatz von Energie und trägt dafür Sorge, nicht nur die Ökobilanz zu verbessern, sondern auch die Betriebskosten deutlich zu senken.
www.bredenoord.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BHKW der Berliner Energieagentur wurde zum BHKW des Monats März gekürt HanseWerk und Avacon gründen gemeinsame Gesellschaft für Wasserstoff und Erneuerbare Energien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2022 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967249
Anzahl Zeichen: 6501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredenoord GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Und Action! TV-Produktion im Grünen mit Hybridenergie ...

Und Action! TV-Produktion im Grünen mit Hybridenergie TV-Produktionen sind aufwändig und energieintensiv. Die BBC Studios Germany GmbH benötigte eine mobile Stromversorgung für mehrwöchige Dreharbeiten auf dem Land. Besonders wichtig war der Pro ...

Alle Meldungen von Bredenoord GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z