Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik

Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik

ID: 1967264

HYMER-Steigtechnik auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 3/ Stand A53)



(PresseBox) - Viele Tätigkeiten in Industrie- und Logistikunternehmen erfordern den Einsatz einer Steighilfe – etwa in den Bereichen Wartung und Instandhaltung, zur Optimierung logistischer Wege, für Lagertätigkeiten oder auch zur dauerhaften Arbeit an Maschinen. Ausgewählte Serienprodukte sowie beispielhafte Sonderkonstruktionen präsentiert der süddeutsche Hersteller HYMER-Steigtechnik auf der kommenden LogiMAT. Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart statt.

„Wir sind spezialisiert auf industrielle Steigtechniklösungen und seit vielen Jahren ein enger Entwicklungspartner der Logistikbranche, deshalb ist die LogiMAT für uns die wichtigste Fachmesse im Jahr“, betont Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Nach dem Corona-bedingten Messeausfall im vergangenen Jahr können wir es kaum erwarten, endlich wieder in den direkten Kontakt mit unseren Kunden und Partnern vor allem auch im Projektgeschäft zu gehen.“

Am nagelneuen Messestand (Halle 3, Stand A53) präsentiert HYMER dann ausgewählte Beispiele für hochfunktionale Steigtechnik sowie maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen für Branchen Industrie, Logistik und Handwerk. Daneben machen die Allround-Profis auf ihr umfassendes Beratungs- und Service-Angebot aufmerksam. „Bei der Auswahl der passenden Steighilfe erhalten Interessenten von uns eine fachkundige Beratung“, erklärt Thomas Casper. „Darüber hinaus bieten wir das gesamte Jahr über professionelle Schulungen zu korrekter Prüfung betrieblicher Steigtechnik an.“

Klick für Klick zur richtigen Steiglösung

Häufig können standardisierte Treppen, Plattformen oder Wartungsbühnen die individuellen Anforderungen der Industrie- und Logistikbranche nicht abdecken. Die Steigtechnikprofis von HYMER haben deshalb ein intelligentes Baukastensystem entwickelt, mit dem sich passgenaue Sonderkonstruktionen schnell und komfortabel umsetzen lassen. Hier finden sich eine Vielzahl an sofort einsetzbaren, kosteneffizienten Lösungen für Treppen, Plattformen sowie Arbeits- und Wartungsbühnen. Alle Komponenten im Baukasten sind standardisiert und stehen somit unmittelbar zur Verfügung. Die einzelnen Bauteile werden miteinander verschraubt - ohne viel Niet- oder Schweißarbeit. Dadurch sind auch Reparaturen und nachträgliche Weiterbauten an der Bühne kurzfristig und ohne großen Aufwand möglich. „Die meisten Baugruppen und Bauteile sind bereits im Baukasten definiert, müssen also nicht erst entwickelt werden. Das in sich stimmige System ermöglicht zudem eine zügige und unkomplizierte Montage“, nennt Thomas Casper weitere Vorteile.



Steigtechnik in 3D greifbar machen

Anwender haben zudem die freie Wahl, ob sie ihre Steighilfe ortsfest oder mobil einsetzen wollen. Dabei lassen sich auch Parameter wie Handläufe, Höhe, Treppenneigung oder Stufen- und Plattformbreite variieren. Am besten geht das mit dem von HYMER entwickelten Online-Konfigurator, von dem sich die Messebesucher ebenfalls ein Bild machen können.

Der HYMER Online-Konfigurator ermöglicht die Konfiguration der Baukasten-Produkte als 3D-Modell in real time. Treppen, Plattformen, Arbeitsbühnen und Überstiege lassen sich mit wenigen Mausklicks konfigurieren, zoomen und von jeder Seite aus betrachten. Der Anwender kann bspw. zwischen den Standardbreiten 600, 800 und 1.000 mm wählen oder einen bestimmten Neigungswinkel für seinen Zustieg wählen.

Ein der Konfiguration entsprechendes Angebot steht dem Anwender sofort zur Verfügung und er kann auch gleich die Bestellung auslösen.

Den richtigen Partner an der Seite

Welche Steigtechniklösung die größte Sicherheit und optimalen Komfort für Logistik-Anwender bietet, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie etwa Einsatzgebiet, Intensität des Einsatzes und Verweildauer des Nutzers. „Unsere Kunden sind häufig mit individuellen Problemstellungen konfrontiert, beispielsweise durch ein entsprechendes Hallen-Layout oder auch durch die spezielle Positionierung diverser Bauteile“, weiß Thomas Casper. „Für uns als Anbieter ganzheitlicher Steigtechniksysteme bedeutet dies, dass wir uns vorab verstärkt mit dem Portfolio unserer Industrie- und Logistikkunden auseinandersetzen, damit wir am Ende eine möglichst praktikable und funktionale Lösung erarbeiten können – davon überzeugen wir auch gerne die Besucher der LogiMAT.“

HYMER-Steigtechnik auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 (Halle 3, Stand A53)

Interessierte finden den HYMER-Online-Konfigurator auch unter: www.hymer-konfigurator.de

60 JAHRE HYMER: Wenn aus Momenten Geschichte wird. Die Marke mit dem markant roten Streifen feiert Geburtstag! Ob hoch hinaus mit HYMER-Steigtechnik oder vorwärts mit HYMER-Fahrzeugtechnik – seit 1962 hat HYMER so manches und manchen bewegt. HARD WORK MADE EASY ist der Kern der (Firmen-)Geschichte. Darum feiert HYMER mehr als ein Jubiläum. Feiern Sie mit uns viele bewegende Momente von und mit Menschen, von Machern für Macher.

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Laut Holm Security werden Regierungsbehörden voraussichtlich eine Zunahme von Cyberwarfare-Angriffen verzeichnen Flexible Konfiguration, vielfältige Einsatzgebiete, exzellente Schweißergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2022 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967264
Anzahl Zeichen: 6516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung ...

Auf der A+A 2025 in Düsseldorf (4. - 7. November, Halle 4, Stand 4G06) präsentiert HYMER-Steigtechnik praxisgerechte Lösungen für sicheres Arbeiten in der Höhe. Neben bewährten Produkten wie Steigleitern, Plattformleitern und einer elektrisch v ...

HYMER-Steigtechnik schult jetzt direkt im Betrieb ...

Der sichere Umgang mit Steigtechnik lässt sich am besten dort vermitteln, wo sie täglich zum Einsatz kommt. Deshalb bietet HYMER-Steigtechnik seine Schulungen nicht mehr nur am Standort Wangen an, sondern auch direkt bei Unternehmen im gesamten Bun ...

HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch ...

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Untern ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z