BVSW erweitert seinen Beirat mit Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer und Klaus-Dieter Josel

BVSW erweitert seinen Beirat mit Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer und Klaus-Dieter Josel

ID: 1967303
(PresseBox) - Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft begrüßt zwei neue Mitglieder in seinem Beirat: Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer, ehemaliger Landespolizeipräsident in Bayern und Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter bei der Deutschen Bahn AG werden den BVSW ab sofort beratend zur Seite stehen.

„Mit den beiden neuen Beiratsmitgliedern erweitern wir das Gremium um zwei erfahrene Experten, die sowohl in der Politik sowie in der Wirtschaft bestens vernetzt sind“, sagt Caroline Eder, Geschäftsführerin beim BVSW. „Vor dem Hintergrund der anstehenden Projekte, wie beispielsweise dem zu schaffenden Sicherheitsdienstleistungsgesetz, aber auch der zunehmend komplexeren Sicherheitslage, freuen wir uns, dass Herr Prof. Dr. Schmidbauer und Herr Josel ihre Kenntnisse beim BVSW einbringen werden."

Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer stand über neun Jahren an der Spitze der bayerischen Polizei. Während dieser Zeit hat er die Polizei entscheidend mitgeprägt und einen wichtigen Beitrag zur anhaltend guten Sicherheitslage in Bayern geleistet. Einschneidende Ereignisse wie die Terroranschläge im Münchner Olympia-Einkaufszentrum, zahlreiche Großeinsätze sowie die Corona-Pandemie prägten seine Amtszeit. Seine Expertise ist auch außerhalb der bayerischen Landesgrenzen gefragt: Seit 2019 ist Schmidbauer Vorsitzender des Arbeitskreises II der Innenministerkonferenz, dem Gremium der Polizeichefs der Länder und des Bundes.

Klaus-Dieter Josel ist Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG, bei der er seit 1990 in unterschiedlichen Leitungsfunktionen tätig ist. In dieser Zeit hat er zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt und ist mit den damit verbundenen Sicherheitsherausforderungen bestens vertraut. Vor dem Hintergrund der Klima- und Energiekrise wird insbesondere seine herausragende Expertise beim Planungsdialog mit den Bürgern zunehmend gefragt sein.

Mit den beiden Neuzugängen umfasst der Beirat jetzt insgesamt sechs Mitglieder: Neben Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer und Klaus-Dieter Josel gehören zu dem Beratergremium Waldemar Kindler, Landespolizeipräsident in Bayern a.D., Robert Heimberger, Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes a.D., Heinrich Weiss, ehemaliger BVSW Geschäftsführer und Johann Berger, Brigadegeneral a. D. und Deutscher Stellvertretender Direktor des Marshall-Centers in Berchtesgaden a. D..



Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.

Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. unterstützt die bayerische Wirtschaft in allen Sicherheitsfragen mit dem Ziel, Schaden abzuwenden. Der Verband möchte einen Informationskanal zwischen Politik und Wirtschaft herstellen und kooperiert dafür eng mit den bayerischen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem Innenministerium, dem Landeskriminalamt und der Polizei. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der BVSW für einen Informationsvorsprung seiner Mitglieder in Sachen Sicherheit.
Von namhaften Unternehmen der bayerischen Wirtschaft im Jahre 1976 gegründet, umfasst der BVSW aktuell Mitglieder aus der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, Versicherungen, der Sicherheitstechnik, der IT-Branche sowie aus privaten Dienstleistungsunternehmen. Der BVSW ist Mitglied im ASW Bundesverband.



drucken  als PDF  an Freund senden  PNY und NETAPP kündigen Partnerschaft an TripleLiftübernimmt 1plusX
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2022 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967303
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVSW erweitert seinen Beirat mit Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer und Klaus-Dieter Josel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVSW Wintertagung am Spitzingsee vom 6. bis 8. März 2024 ...

„Sicherheit ist eine Schlüsselkomponente für den Erfolg von Unternehmen weltweit“, sagt Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW. „Die BVSW Wintertagung ist eine jährliche Plattform, die aktuelle Sicherheitsherausforderungen aufgr ...

BVSW Tech4Future: Stay save in a connected world ...

Von neuen Antriebstechnologien bis hin zur Digitalisierung – zahlreiche Innovationen revolutionieren derzeit die Automobilbranche. Welche Auswirkungen diese technischen Neuerungen auf die Sicherheit haben, zeigte der Tech4Future-Event des Bayerisch ...

Alle Meldungen von BVSW e.V. - Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z