100 Prozent für den Klimaschutz

100 Prozent für den Klimaschutz

ID: 1967806

Biomassenbilanzierte EPS-Platten von Sto



(PresseBox) - Die Grundstoffe der neuen Sto-Dämmplatte „Top32 Biomass“ für Fassaden- und Innendämmsysteme bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, gewonnen aus organischen Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft. Die zertifizierte Öko-Wärmedämmplatte verursacht bei der Herstellung etwa zwei Drittel geringere CO2-Emissionen als vergleichbare Produkte, was bei Nachhaltigkeitszertifizierungen von Gebäuden geltend gemacht werden kann. Die Verarbeitungs- und Systemeigenschaften der biomassenbilanzierten Platten bleiben davon unberührt, sie sind identisch mit der Standard-Platte.

Gedämmte Fassaden sind Investitionen in Nachhaltigkeit, weil sie bereits nach ein bis zwei Jahren mehr Energie eingespart haben, als für ihre Herstellung aufgewendet wurde – und das bei einer Nutzungsdauer von über 60 Jahren. Noch klimafreundlicher werden sie, wenn die Dämmstoffe auf nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo) basieren. So wie bei der neuen Sto-Dämmplatte Top32 Biomass. Für die Herstellung der Grundstoffe der zertifizierten Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach DIN EN 13163 werden zu 100 Prozent NawaRos verwendet. Den Beweis dafür liefert das unabhängig überwachte Biomassenbilanz-Verfahren (BMB).

Dank der ökologischen Rohstoffbasis fallen bei der Herstellung der Wärmedämmplatte rund 66 Prozent weniger CO2e (Kohlenstoffdioxid-Äquivalente) an als bei der Produktion einer vergleichbaren EPS-Platte auf fossiler Basis. Diese CO2e-Reduktion kann bei allen gängigen Nachhaltigkeitszertifizierungen für Gebäude (DGNB, BREEAM, LEED) angerechnet werden. Die öko-zertifizierte (REDcert2) Wärmedämmplatte weist genauso wie ihr fossiles Pendant einen Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von ? 0,032 W/(mK) auf. Sie eignet sich für Dämmsysteme an der Fassade und im Innenraum und kann geklebt oder geklebt-gedübelt werden. Sie kann nicht in erdberührten Bereichen eingesetzt werden.

Da die Platte mittels biomassenbilanzierter Rohstoffe aus organischen Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft hergestellt wird, ist sie gleich mehrfach umweltfreundlich. Ihre Umweltproduktdeklaration belegt klar, dass BMB-Produkte einen erheblichen ökologischen Vorteil gegenüber herkömmlichen Materialien aufweisen. Schon bei ihrer Herstellung sparen sie wertvolle Ressourcen (Erdgas und Erdöl) und reduzieren CO2-Emissionen. Umgerechnet auf ein Einfamilienhaus mit 125 Quadratmetern Fassadenfläche, das mit 20 Zentimeter dicken EPS-Platten gedämmt wird, beträgt diese Ersparnis rund 800 Kilogramm CO2e. Während ihrer langjährigen Funktion sparen die Platten aufgrund ihrer den Gebäudeenergieverbrauch reduzierenden Wirkung nochmals ein Vielfaches an CO2e ein.



Die neue Platte auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe entspricht in allen Punkten der gewohnten Profiqualität. Sie unterscheidet sich außer in ihren ökologischen Eigenschaften nicht von einem vergleichbaren fossilen Produkt. Architekten können exakt so planen wie in der Vergangenheit. Fachhandwerker bekommen genau das auf die Baustelle geliefert, was sie kennen, und Investoren können sich sicher sein, dass die Dämmung ihres Gebäudes ihren Erwartungen an Langlebigkeit und Werterhaltung entspricht.

---------------------------------------------------------------------

K A S T E N

Was bedeutet „Biomassenbilanz-Verfahren“?

Mit dem von REDcert zertifizierten Biomassenbilanz-Verfahren (BMB) lassen sich nachhaltig produzierte Vorprodukte einer genau definierten Verwendung zuweisen. Da in den Großanlagen der chemischen Industrie nachwachsende und fossile Rohstoffe parallel verarbeitet werden, ordnet das BMB die Stoffströme bilanztechnisch. So wird Missbrauch ausgeschlossen und Kunden können darauf vertrauen, dass für nachhaltig hergestellte Produkte auch wirklich die exakt dafür notwendige Menge an nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt wurde.

Die Sto SE & Co. KGaA (Stühlingen) ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Ihr breites Portfolio umfasst Farben, Putze, Lacke, Fassaden-Dämmsysteme, Werkstoffe für die Betoninstandsetzung, Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern 2020 einen Umsatz von 1,433 Milliarden Euro. Ende 2020 war der Sto-Konzern in 38 Ländern mit 50 eigenen operativen Tochtergesellschaften und deren Betriebsstätten vertreten. Darüber hinaus bestehen Lieferbeziehungen zu Vertriebspartnern in zahlreichen weiteren Staaten. Der Leitgedanke "Bewusst bauen" verdeutlicht in zwei Worten das Selbstverständnis der Sto-Gruppe, das ökologische und gesellschaftliche Verantwortung einschließt. Keimzelle des Unternehmens war ein 1835 gegründetes Kalkwerk, das in den 1930er Jahren von Wilhelm Stotmeister übernommen wurde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sto SE & Co. KGaA (Stühlingen) ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Ihr breites Portfolio umfasst Farben, Putze, Lacke, Fassaden-Dämmsysteme, Werkstoffe für die Betoninstandsetzung, Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern 2020 einen Umsatz von 1,433 Milliarden Euro. Ende 2020 war der Sto-Konzern in 38 Ländern mit 50 eigenen operativen Tochtergesellschaften und deren Betriebsstätten vertreten. Darüber hinaus bestehen Lieferbeziehungen zu Vertriebspartnern in zahlreichen weiteren Staaten. Der Leitgedanke "Bewusst bauen" verdeutlicht in zwei Worten das Selbstverständnis der Sto-Gruppe, das ökologische und gesellschaftliche Verantwortung einschließt. Keimzelle des Unternehmens war ein 1835 gegründetes Kalkwerk, das in den 1930er Jahren von Wilhelm Stotmeister übernommen wurde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienmakler in Kirchheim Teck - Mosenthin Immobilien Vaillant geht Kooperation mit FLECK ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967806
Anzahl Zeichen: 5036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stühlingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Prozent für den Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sto SE&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sto ist CO2-neutral ...

Ganzheitlich CO2-neutral – das hat die Sto SE & Co. KGaA bereits erreicht, bestätigen die unabhängigen Nachhaltigkeitsberater von „Fokus Zukunft“. Produktion verbraucht Energie und emittiert damit Treibhausgase. Doch heute ist es möglich ...

1.800 Quadratmeter Leichtbauplatten für Flutopfer ...

Nach dem Aufräumen im Ahrtal wollen die Menschen in der Region jetzt wieder ihre Infrastruktur aufbauen und die Häuser retten und sanieren. Verotec spendete dafür 1.800 Quadratmeter Leichtbauplatten. Auf zehn Euro-Paletten gingen am 20. August meh ...

Alle Meldungen von Sto SE&Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z