Gemeinsam Potenziale nutzen!

Gemeinsam Potenziale nutzen!

ID: 1967937

m2m Germany kooperiert mit Favendo




(PresseBox) - m2m Germany baut Kooperationsnetzwerk aus und setzt mit der Favendo GmbH auf gebündeltes Know-how in Sachen „Indoor Locating“. Favendo ist spezialisiert auf die Entwicklung von Software für ortsbezogene Dienste in Echtzeit wie Asset Tracking oder Indoor-Navigation sowie die Planung und das Rollout zugehöriger Hardware-Infrastrukturen – vorrangig auf Basis von Bluetooth Low Energy (BLE).

Als Experte für wireless Technologien ist m2m Germany für zahlreiche Branchen mit unterschiedlichsten Anwendungen der passende Ansprechpartner, wenn es um kabellose Verbindungen geht. Das Unternehmen unterstützen seine Kunden beim Aufbau von digitalen Infrastrukturen mit Funktechnologien wie LTE, LoRa, Bluetooth oder NB-IoT und vernetzt Maschinen und Anlagen miteinander.

Eine Co-Selling-Kooperation mit Favendo ist für m2m Germany ein naher liegender Schritt, denn die Kernbereiche beider Firmen korrespondieren hervorragend miteinander, sodass gemeinsam potenzielle Projekte umgesetzt werden können. Insbesondere wenn es um die Verschmelzung hybrider Ansätze geht, sei es in Bezug auf die Anwendung oder die zum Einsatz kommenden Technologien.

Die Schnittmenge in der Expertise für verschiedene Funktechnologien auf der Seite von m2m Germany und das Expertenwissen in Sachen Softwareentwicklung für ortsbezogene Dienste, seitens Favendo, ergänzen sich perfekt. Auf dieser Basis haben sich beide Unternehmen entschlossen, eine Partnerschaft einzugehen, mit dem Ziel, ihren Kunden die größtmögliche Flexibilität zu bieten – sowohl bei der Auswahl der Technologien als auch bei der Abdeckung der verschiedenen Use Cases.

„Wir von der m2m Germany können uns dann primär bei Auswahl und Aufbau der Infrastruktur einbringen, die in der Regel Gateways, einen passenden LoRa-Netwerk-Server sowie passende Hardware oder auch individuell angepasst Hardware umfassen kann. Während Favendo die Anwendung und ggf. Beacons und Lokatoren beisteuert. Im Besonderen sehen wir Potenzial, wenn es um RTLS (RealTimeLocatingServic) Lösungen geht, die in eine LoRaWAN® Infrastruktur eingebunden werden sollen.“, so Marius Nickolai, CEO der m2m Germany.



Insbesondere hybride Ansätze, die einen Technologie-Mix oder eine Indoor-Outdoorlösung erfordern, profitieren von dieser Partnerschaft. Denn um nahtloses Indoor/Outdoortracking umzusetzen, unterstützt m2m Germany seit 2019 LoRaWAN®-Technologien und gilt in der Branche bereits als LoRa-Full-Service Provider. Das LoRa-Portfolio von m2m Germany ist breit gefächert und umfasst auch Lösungen, die bei Favendo Anklang finden.

Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen unterstützt die m2m Germany GmbH seit mehr als 10 Jahren Ihre Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und versteht sich als „Enabler“ neuer Geschäftsmodelle und Möglichkeiten wie Big Data und Co.

Der technische Fokus liegt dabei auf modernen Funktechnologien wie 5G, LTE, Bluetooth, LoRa oder NB-IoT. Dabei kann m2m Germany auf langjährige Erfahrung aus Entwicklungs- und Forschungsprojekten zurückgreifen und begleitet Ihre Kunden von der Idee über die Projektierung, Prototyping und Serienentwicklung bis hin zum After-Sales-Service.

Mit Ihrem 20-köpfigen Team und kurzen Entscheidungswegen arbeitet m2m Germany auf Augenhöhe mit mittelständischen Unternehmen und liefert Großunternehmen die notwendige Agilität und Flexibilität in Digitalisierungsprojekten.

Als Distributor namhafter Hersteller und über Partnerschaften mit Spezialisten vom Gehäusedesign über Elektronikfertigung bis hin zur Cloud- und BI-Lösung kann m2m Germany auf Wunsch als One-Stop-Shop komplette Lösungen aus einer Hand liefern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen unterstützt die m2m Germany GmbH seit mehr als 10 Jahren Ihre Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und versteht sich als „Enabler“ neuer Geschäftsmodelle und Möglichkeiten wie Big Data und Co.
Der technische Fokus liegt dabei auf modernen Funktechnologien wie 5G, LTE, Bluetooth, LoRa oder NB-IoT. Dabei kann m2m Germany auf langjährige Erfahrung aus Entwicklungs- und Forschungsprojekten zurückgreifen und begleitet Ihre Kunden von der Idee über die Projektierung, Prototyping und Serienentwicklung bis hin zum After-Sales-Service.
Mit Ihrem 20-köpfigen Team und kurzen Entscheidungswegen arbeitet m2m Germany auf Augenhöhe mit mittelständischen Unternehmen und liefert Großunternehmen die notwendige Agilität und Flexibilität in Digitalisierungsprojekten.
Als Distributor namhafter Hersteller und über Partnerschaften mit Spezialisten vom Gehäusedesign über Elektronikfertigung bis hin zur Cloud- und BI-Lösung kann m2m Germany auf Wunsch als One-Stop-Shop komplette Lösungen aus einer Hand liefern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationssicherheit: LDB Gruppe ist jetzt TISAX-zertifiziert Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2022 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967937
Anzahl Zeichen: 3963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wehrheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Potenziale nutzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m2m Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von m2m Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z