EVO stellt neue Generation seiner Softwareplattform vor

EVO stellt neue Generation seiner Softwareplattform vor

ID: 1968015

Durlangen, den 23.03.2022. Pünktlich zum 25jährigen Firmenjubiläum stellt die 1997 gegründete EVO Informationssysteme GmbH eine neue Generation ihrer Softwareplattform für die durchgängige Digitalisierung der Geschäftsprozesse und des Shopfloors vor – mit dem Versionssprung auf die vielversprechen Versionsbezeichnung „4.0“. Erkennbar ist die neue Plattform insbesondere durch die ansprechend moderne und perfektionierte Bedienoberfläche der Anwendungen (Apps).



Noch ist die Optik geheim – Vorfreude ist bekanntlich die größte FreudeNoch ist die Optik geheim – Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude

(firmenpresse) - Die Dynamik in der Softwaretechnologie erforderte es aus Sicht von EVO, die Softwareanwendungen grundlegend zu erneuern. Teilweise wurde die Software auch neu entwickelt, um in Kombination mit neuesten Betriebssystemen ein Höchstmaß an Funktionalität und Bedienkomfort zu erreichen – und um die EVO-Plattform auf künftige technologische Anforderungen vorzubereiten.

Die Softwareentwicklung ist bereits abgeschlossen. Die ersten Installationen bei Kunden wurden durchgeführt. Bis Mitte 2022 erfolgen noch kosmetische Anpassungen, um pünktlich die neue Softwareplattform 4.0 in den Markt bringen. Dann befinden sich sämtliche Bausteine des durchgängigen EVO-Fabrikbetriebssystems (ERP, DMS, PDM, PPS, DNC, MES, HRM, TMS, IIoT…) auf dem neuesten EVO-Technologiestandard 4.0, der sich u.a. durch ein nochmal verbessertes Benutzererlebnis („User Experience“) mit einer wirklich ansprechenden Benutzeroberfläche auszeichnet.

EVO-Geschäftsführer Jürgen Widmann: „Unser Marktbegleiter beschäftigen sich damit, Funktionen in eine Software zu integrieren. Wir sind zwei Schritte weiter und perfektionieren die Ästhetik unserer Software, denn die Funktionen gibt es bereits. Unsere Pilot-Kunden und wir meinen: Das ist die schönste EVO Software, die es je gab. Genau das war eines unserer Entwicklungsziele. Die Basis für diese Entwicklung – die neue Softwaretechnologie – ist für den Anwender versteckt in der Tiefe der Anwendungen und dem Programmcode.“

Die neue Plattform wurde auch mit dem Ziel entwickelt, künftige Veränderungen in der industriellen Produktion vorwegzunehmen. Jürgen Widmann: „Die Welt der Produktion befindet sich in einer Transformationsphase, der sich kein mittelständisches Unternehmen entziehen kann. Mit der EVO-Plattform sind die Betriebe darauf besser vorbereitet und können zielgerichtet Schritte z.B. in Richtung Smart Factory, Industrie 4.0, Digitalisierung und Maschinenkonnektivität gehen. Mit dem neuesten Release stellen wir sicher, dass unsere Kunden automatisch auf zukünftige Technologieanforderungen vorbereitet sind – und im ´Hier und Jetzt´ von Schnelligkeit, Transparenz und verbesserten Planungswerkzeugen profitieren.“



Alle Anwender der EVO-Plattform profitieren automatisch von der Softwareaktualisierung, deren Installation sich automatisch und bei laufendem Geschäftsbetrieb durchführt. Nach dem im Hintergrund durchgeführten Upgrade können die Anwender nach wenigen Minuten die EVO-Software neu starten und sind mit der Softwareprogrammversion 4.0 sofort wieder produktiv. Diese einzigartig einfache Upgrade-Fähigkeit gehört zu den Besonderheiten der EVO-Software.
Die mehrmandantenfähige Softwareplattform kann „on premise“ auf dem Firmenserver installiert oder als „Private cloud“-Variante gehostet werden. Mitte 2022 wird auch die neue Generation der App EVOconnect als EVOconnect plus in den Appstores von Apple, Google und Microsoft zum Download bereitstehen. Ab Mitte 2022 werden alle Kunden auf die neue EVO-Softwareplattform 4.0 aufgerüstet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware. EVO ist anerkannter Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen aus KMU und Mittelstand.
Die Kernkompetenz: Datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
EVO bietet ausgereifte, zukunftsweisende integrierte Lösungen für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss bis in die Werkzeugmaschinen.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum samt Shopfloor-Monitoring für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0.
Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Das EVO Fabrikbetriebssystem ist einfach und schnell integrierbar und vielfältig in den Möglichkeiten.

Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ bietet der Softwarehersteller eine außergewöhnliche und einzigartige Softwareplattform mit einzelnen Bausteinen:

- EVOcompetition: Unternehmenssoftware (ERP)
- EVOcompetition: Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
- EVOjetstream: Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
- EVOjetstream: CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
- EVOjetstream: Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
- EVOtools: Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
- EVOcompetition: Betriebsdatenerfassung (BDE)
- EVOperformance: Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
- EVOcompetition: Qualitätsmanagement (CAQ)
- EVOworkforce: Personalzeiterfassung (Workforce Management)
- EVOteamwork: Digitale Mitarbeiterkommunikation (Messenger)

EVO versteht die hohe Kunst, den Benutzer durch komplexe Prozesse und Kontexte zu führen und ein sensationelles Benutzererlebnis zu ermöglichen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert EVO passgenaue Softwarebausteine die sich nahtlos in bestehende IT-Ökosysteme integrieren.



PresseKontakt / Agentur:

EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen

Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50

presse(at)evo-solutions.com
www.evo-solutions.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wechseln oder bleiben? Krankenkassen im Frühjahrs-Check Startup City Wien trotz Corona international im Blickpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: evo-gmbh
Datum: 23.03.2022 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968015
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVO stellt neue Generation seiner Softwareplattform vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVO Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z