Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Bundeswehr-Beschaffungsamt "ist ein dickes Brett"

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Bundeswehr-Beschaffungsamt "ist ein dickes Brett"

ID: 1968056
(ots) -

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin für eine Reform des Bundeswehr-Beschaffungsamts ausgesprochen. "Wir müssen an die Behörde rangehen. Das haben schon einige versucht, das ist ein dickes Brett." Dabei sei es wichtig, nicht einzelne Personen, sondern die ganze Struktur der Behörde infrage zu stellen.

Zu teuer und zu langsam sei das Amt, heißt es in der Kritik. Gerade wurde bekannt, dass der Bund offenbar bis zu 250 Millionen Euro zu viel für zwei neue Tanker bezahlt hat. Strack-Zimmermann zufolge müssten jetzt schnelle und unbürokratische Lösungen gesucht werden, um Gelder für die Bundeswehr sinnvoll einzusetzen. "Was heute wichtig ist, dass alle juristischen Bedenkenträger sich jetzt mal einrollen, nicht um nicht rechtsstaatlich zu sein, sondern um das auszuschöpfen, was rechtlich möglich ist. (...) Es gibt die Möglichkeit, das erlaubt europäisches Recht, wenn Gefahr im Verzug ist, wenn sicherheitsrelevante Dinge betroffen sind, dass man nicht mehr europäisch ausschreibt, sondern in die Direktvergabe geht. Das heißt: Man scannt den Markt, man schaut, was gibt der Markt her, und man spricht mit den Anbietern." Dabei dürften nicht industrielle Interessen Deutschlands im Mittelpunkt stehen, so die FDP-Politikerin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte 100 Mrd. Euro Sondervermögen für die Bundeswehr in Aussicht gestellt.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR/WDR/SZ: Bundesmarine kauft deutlichüberteuerte Tankschiffe Konzentration auf Kernaufgaben: / Bundeswehr leistet Amtshilfe ab April wieder im Regelbetrieb (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2022 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968056
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Bundeswehr-Beschaffungsamt "ist ein dickes Brett""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z