DRK fordert, den Zivilschutz in Deutschland auszubauen

DRK fordert, den Zivilschutz in Deutschland auszubauen

ID: 1968160
(ots) -

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert angesichts des Ukraine-Krieges mehr Mittel für den Zivilschutz in Deutschland.

Neben der äußeren Vorsorge im Militärbereich müsse mehr für die Bevölkerung in Katastrophenfällen getan werden, sagte sie am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Konkret forderte sie, mehr Material bereit zu halten - etwa Feldbetten, Sanitäranlagen oder Stromaggregate für Notunterkünfte:

"Für das große Zelt auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens in Tegel hatten wir nur die nötigen Materialien zur Verfügung, weil wir schon vor zwei Jahren so aktiv dafür geworben haben", betonte sie. Das DRK versorgt federführend ukrainische Geflüchtete auf dem Gelände in Tegel.

Dort klappe es "für die Umstände gut, auch die Zusammenarbeit mit den Behörden", so Hasselfeldt. Die Erstaufnahme und Registrierung der Geflüchteten sei Aufgabe des Staates, "wir können nur mithelfen bei der Organisation der Unterbringung, bei der Versorgung, Verpflegung, bei medizinischer und sanitärer Unterstützung. Da sind wir gut vorbereitet", sagte die DRK-Präsidentin.

Die spontane Hilfsbereitschaft der Menschen und die Arbeit der Hilfsorganisationen seien "eine ganz wichtige Grundlage und unbedingt notwendig. Beim DRK haben wir bundesweit ein ungebrochenes Engagement", so Hasselfeldt weiter.

Das Interview zum Nachhören: https://ots.de/7FhBc1

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bibel TV Programm-Highlights:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2022 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968160
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRK fordert, den Zivilschutz in Deutschland auszubauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z