Ausgabe 2 - März 2022 erschienen
ID: 1968178

(PresseBox) - Die zweite diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wie gewohnt über Entwicklungen in der Branche, die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände sowie aus Wissenschaft und Forschung.
Während ihrer Erstellung hat sich jedoch die Welt verändert. Fassungslos blicken wir auf die Geschehnisse und das täglich größer werdende Leid in der Ukraine. Die verhängten Sanktionen gegen Russland sind alternativlos und werden zu Nachteilen für Europa, für Deutschland, seine Unternehmen und Beschäftigten führen. Milita?rische Konflikte, ihre Entwicklungen und Folgen sind immer schwer abzuscha?tzen. Damit sind Prognosen nur schwer mo?glich.
Der Fachbereich Chemie und Anlagen, in dem traditionell frühzeitig Indikatoren für Entwicklungen auf dem Markt und in der Branche erkennbar werden, hat im Rahmen seines ersten Präsenz-Meetings nach zwei Jahren Corona-Pause einen ersten Ausblick gewagt. Trotz vorhandenem unternehmerischem Optimismus ist der Blick in die Zukunft ein sorgenvoller.
Neben der Gefahr zunehmender Versorgungsengpässe explodieren nicht nur die Energie- und Rohstoffkosten, auch die Metallnotierungen schießen durch die Decke. Vor diesem Hintergrund gewinnt die politische Interessenvertretung des ZVO noch einmal an Bedeutung: So konnte er unter anderem eine für die Branche folgenschwere Anpassung der 11. Abwasserverordnung verhindern. In den neuen Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen ist außerdem erstmals der WZ 25.61 „Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung“ gelistet.
Lesen Sie mehr in der aktuellen Online-Ausgabe des ZVOreports
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2022 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968178
Anzahl Zeichen: 1808
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hilden
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgabe 2 - März 2022 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).