Digitale Identitätskrisen - CBL Datenrettung warnt vor Verlust von Zugangsdaten
ID: 1968336
Kaiserslautern, 24. März 2022. Wenn Passwortmanager, digitale Wallets oder Sicherheitsfragen zu einem Bitcoin-Account nur auf einem Gerät oder einem USB-Stick vorliegen, kann im Falle eines Schadens nur noch ein Datenretter helfen. Mit Blick auf diverse Datenverluste, die die Authentisierung gegenüber gesicherten Systemen verhinderten, rät CBL Datenrettung: Auch Zugangsdaten bedürfen eines Backups und es ist sinnvoll, für Zugänge zu Zahlungsdiensten ein fertig eingerichtetes Ersatzgerät vorzuhalten.
Betroffene, die durch einen Defekt beispielsweise an einem USB-Stick oder einem Smartphone Informationen zur digitalen Identifikation vermissen, können die Geräte zur kostenlosen Diagnose an CBL schicken. Wenn sie nach Erhalt ihres verbindlichen Kostenvoranschlags die Datenrettung beauftragen, haben sie die „Keine Daten – keine Kosten“-Garantie: CBL Datenrettung stellt nur dann eine Rechnung, wenn die Wiederherstellung der Zieldaten erfolgreich war.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Planckh
Datum: 24.03.2022 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968336
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Datenrettung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Identitätskrisen - CBL Datenrettung warnt vor Verlust von Zugangsdaten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CBL Datenrettung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).