AG-Angebote im Internat: Gemeinsamkeit und Kreativität

AG-Angebote im Internat: Gemeinsamkeit und Kreativität

ID: 1968407

Von Laufen, Musik bis DIY - Förderung individueller Bedürfnisse



Gemeinsam Räume kreativ gestalten.Gemeinsam Räume kreativ gestalten.

(firmenpresse) - Lernen, Gemeinschaft und Leben bilden die Grundpfeiler der Arbeit am Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe. Hier stehen Schüler*innen mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Dafür setzen die Pädagog*innen auf ein ansprechendes Konzept mit aktivem Austausch über den Internatsalltag. Alle Schüler*innen haben die Möglichkeit, ihr zweites Zuhause aktiv mitzugestalten und bekommen das Gefühl, dass ihre eigenen Interessen und Wünsche wahrgenommen werden. Zur Verfügung stehen vielseitige AG-Angebote unterschiedlicher Bereiche. Von Laufen bis Musik; die Freizeitgestaltung abseits des schulischen Lernens schafft mit Freude und Spaß, Kreativität und fördert individuelle Fähigkeiten.





Lauf-AG ohne Leistungsdruck



Jeder weiß, Laufen trägt zur Gesundheit bei und hilft Stress abzubauen und die eigene Fitness zu verbessern. Die Pädagog*innen des Internats legen großen Wert auf eine Lauf-AG ohne enormen Fitnessanspruch. Das Laufen soll mit dem individuellen Fitnessmaß einen gesunden Ausgleich zum Alltag bieten. Zudem können Spaziergänge mit netten Gesprächen das Miteinander fördern und dabei die Gesundheit ganz unbewusst stärken.





Musik-AG von Songwriting bis Instrumentspielen



Musik jedes Genre bietet vielfältige Vorteile. Ob Musikhören oder selbst spielen; beides fördert kognitive Fähigkeiten und schafft einen attraktiven Zeitvertreib. Im Internat Schloß Wittgenstein stehen Band-Projekte oben auf der Interessenliste. Dabei kommen Schüler*innen mit individuellen Fähigkeiten zusammen und kreieren gemeinsam ihre Musikstücke. Der Fokus liegt dabei auf der selbstständigen Arbeitsweise, zu der das Songwriting, Lernen und Spielen eines Instruments gehören. Auch das Interpretieren aktueller Songs der Pop-Musik gibt den Schüler*innen einen interessanten Ausgleich zum Schulalltag.







DIY-AG: Leckeres und Kreatives



Eigenes schaffen können Schüler*innen in der DIY-AG. Ob Marmelade kochen, Krapfen backen, Seide sieden oder Lippenbalsam herstellen; jedes Projekt bringt seine individuellen Ansprüche und Herausforderungen mit. Dazu gehören das Lernen von Inhaltsstoffen, deren Menge und Herstellungsaufwand. Nebenbei erfahren die Schüler*innen, wie viel Zucker in einem Produkt steckt. Sie können selbst eigene Ideen umsetzen und sich kreativ ausleben. In der DIY-AG stehen der Spaß am eigenen Herstellen von Produkten und vor allem das gemeinsame Schaffen im Vordergrund.





Kreativ-AG: Malerisch in Szene setzen



Mit Malen lassen sich Gefühle und Eindrücke mit Pinsel und Farbe auf Papier bringen. In der Kreativ-AG bieten Leinwände dafür eine ansprechende Möglichkeit. Mit Acrylfarben lassen sich einzigartige Projekte umsetzen. Kleine Projekte sind im Bereich der Glasmalerei besonders beliebt. Großprojekte, wie Wandbilder oder Gemeinschaftsbilder fördern zudem das Miteinander und bieten viel Raum für Ideen. Projektvorschläge werden von den Pädagog*innen im Austausch mit den Schüler*innen gerne angenommen und umgesetzt.

Kreativität lebt von Fantasie und der Fähigkeit, diese originell und ungewöhnlich umzusetzen. Um Schüler*innen diese Entwicklung zu ermöglichen, ist freies Malen ohne Projektbezug ein weiteres Angebot in der Kreativ-AG.



Das Internat Schloß Wittgenstein ermöglicht jeder Schülerin und jedem Schüler mit den AG-Angeboten eine eigene Freizeitgestaltung. Für sportliche Schüler*innen bilden die Badminton-AG und Fitness-AG im eigenen Fitnessraum weitere attraktive Möglichkeiten. Wer Lust auf Parcour, Lauf, Volleyball, Catching, etc. hat, wird in der Sport-AG fündig. Die Fußball-AG steht für Jungs sowie für Mädchen zur Verfügung. Derzeit besonders beliebt ist die E-Bike-AG, in der es u. a. nach der gemeinsamen Tourenplanung mit dem Rad in die umliegenden Wälder geht.



Weitere Informationen zum Internat Schloß Wittgenstein erhalten Sie unter Telefon 02752 47430,

per Mail an info@wittgenstein.de oder auf www.internat-wittgenstein.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Familiengeführtes Internat mit staatlich anerkanntem Gymnasium und staatlich anerkannter Realschule nahe des Kurortes Bad Laasphe in Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in das Schloß Wittgenstein, dem ehemaligen Stammsitz des Hauses Sayn-Wittgenstein, bietet das weitläufige Gelände inmitten der Natur den teils internationalen Schüler*Innen vielfältige Möglichkeiten, Lernen und Freizeit ideal miteinander zu verbinden. Einzigartig ist die eigene Reitschule mit Reitstall, -halle und -platz. Das breite Freizeit- und Sportangebot wie Golfen, Tennis und E-Biken wird durch die Musik- und Sportpädagogen der Schulen angeboten. Mit einem durchdachten Unterbringungskonzept für die Internatsschüler werden Anforderungen an modernes Wohnen für Kinder und Jugendliche optimal erfüllt.



PresseKontakt / Agentur:

Schloß Wittgenstein GmbH & Co KG
Stefanie Kuschmann
Schloß Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
info(at)wittgenstein.de
02752 47430
www.internat-wittgenstein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Wiederwahl: Prof.in Dr.in Dörte Heüveldop bleibt Vizepräsidentin an der Hochschule Hannover #Girlsday @Interlake: Ein Tag als Fachinformatikerin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2022 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968407
Anzahl Zeichen: 4525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Kuschmann
Stadt:

Bad Laasphe


Telefon: 02752 47430

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG-Angebote im Internat: Gemeinsamkeit und Kreativität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SchloßWittgenstein GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jederzeit erfolgreich zum Abitur ...

Das Gymnasium Schloß Wittgenstein erweitert sein Bildungsangebot und wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum "Bündelungsgymnasium. Es ist somit das einzige Privatgymnasium im Kreis Siegen Wittgenstein, das G8-Gymnasiast:innen aufnimmt, wenn sie die ...

Willkommen zurück auf Schloß Wittgenstein ...

Nach den sechswöchigen Sommerferien heißt das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) alle Schüler*innen herzlich willkommen. Zum Schulstart gab es ein Willkommensgrillen. Dies wurde von allen Schüler*innen und ...

Interaktive Boards und Bildungsgutscheine ...

Das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) setzt auf moderne Lernmethoden, die der Schlüssel zum Lernerfolg aller Schüler*innen sind. Die Freude am Lernen sowie die gezielte Förderung von Leistungsbereitschaft ...

Alle Meldungen von SchloßWittgenstein GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z