"Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?"- NDR Info und funk starten Podcast "Zeitka

"Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?"- NDR Info und funk starten Podcast "Zeitkapsel" (FOTO)

ID: 1968553

(ots) -

Die Geschichte, die Irene Butter erzählt, liegt mehr als 70 Jahre zurück. Wie viele Juden verlässt auch ihre Familie 1937 Berlin. Sie fliehen nach Amsterdam. Irene ist gerade sieben Jahre alt. Doch die Familie kann den Nationalsozialisten nicht lange entkommen. Sie werden in Amsterdam verhaftet und schließlich in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Irene erlebt eine Jugend, wie sie heute kaum vorstellbar ist. Jeden Tag Todesangst, kaum etwas zu essen, und die Eltern werden immer schwächer.

Wie hält man das aus? Das wollten Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Für den Podcast "Zeitkapsel: Irene, wie hast du den Holocaust erlebt" sprachen die vier 16-jährigen Schülerinnen aus Hamburg mit Irene Butter, geborene Hasenberg. Die neun Podcast-Folgen von NDR Info und funk, dem jungen Content-Netzwerk von ARD und ZDF, entstanden aus insgesamt 22 Stunden Gespräch. Die 91-Jährige erzählt von Verfolgung, von Freunden, die verschwinden, von grausamen Aufsehern im Konzentrationslager und von Anne Frank, die sie in Amsterdam kennenlernte und unter tragischen Umständen wieder traf. Die Gespräche werden durch historische O-Töne und kurze Hintergrund-Infos ergänzt.

"Sechs Millionen Juden können nicht darüber sprechen, sie können nie darüber sprechen. Und darum finde ich, es ist meine Pflicht, das zu erzählen", sagt Irene Butter heute. Die Mädchen und die alte Dame haben zusammen geweint, aber auch gelacht. Irene Butters Geschichte ist eine Geschichte von Verzweiflung und Angst, aber auch von Hoffnung und Zusammenhalt. Sie habe jetzt verstanden, sagt eines der Mädchen, "dass es sich lohnt, auch eine schlimme Lebensphase durchzustehen, denn danach kann es wieder besser werden."

Der Podcast "Zeitkapsel: Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?" entstand nach einer Idee der NDR Autorin Caroline Schmidt in Zusammenarbeit mit dem NDR Audio Lab Think Audio. Die Redaktion im NDR hatte Katharina Mahrenholtz.



Umfangreiche Hintergrundinformationen u.a. zur Entstehung des Podcasts, zur Biografie von Irene Butter und dazu, wie die Schülerinnen die Gespräche mit ihr empfunden haben, unter www.ndr.de/zeitkapsel.

Podcast: Dienstag, 29. März, Folge 1 und 2, Folge 3 bis 9 ab dann wöchentlich in der ARD Audiothek und dort, wo es Podcasts gibt.

Hinweis für Pressevertreter*innen: Folge 1 bis 7 stehen ab sofort im Presse-Vorführraum des NDR unter ndr.de/presse (https://www.ndr.de/der_ndr/presse/index.html) zur Verfügung.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Bettina Brinker
Tel.: 040/4156-2302
Mail: b.brinker@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PC-COLLEGE ist Platinum Partner vom Linux Professional Institute Digitalisierung im Maschinenbau erlebbar machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968553
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?"- NDR Info und funk starten Podcast "Zeitkapsel" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z