Elec-Con mit Plenarvortrag auf Landshuter Symposium ESI

Elec-Con mit Plenarvortrag auf Landshuter Symposium ESI

ID: 1968554

Stromversorgungen mit digital konfigurierbarer Regelung für Embedded-Systeme




(PresseBox) - Das Landshuter Symposium Elektronik und Systemintegration (ESI) am 6. April fokussiert sich traditionsgemäß auf die Hardware; diskutiert werden neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Dem Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, Elec-Con, kommt dabei die Ehre zu, einen der beiden begehrten Plenarvorträge zu halten. Markus Böhmisch stellt die Details der hybriden Wandlerplattform diPSU vor – und welche Vorteile dieser gemischt analoge-digitale Ansatz für die Versorgung von Embedded-Systemen bietet. Das Landshuter Symposium ESI ist dieses Jahr kostenfrei, erfordert aber eine rechtzeitige Anmeldung.

Moderne Systeme wie autonomes Fahren, Industrie 4.0, KI in der Automatisierung oder ganz allgemein die Digitalisierung sind ohne entsprechende Hardware-Plattformen nicht denkbar. Daher rückt das Symposium Elektronik und Systemintegration (ESI) am 06. April 2022 aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis der Aufbau- und Verbindungstechnik, der Sensor-Technik sowie der Embedded-Systeme in den Mittelpunkt.

Den Auftakt bilden zwei Plenarvorträge – einer davon von Elec-Con: Markus Böhmisch wird über „Stromversorgungen mit digital konfigurierbarer Regelung für Embedded-Systeme“ referieren. In seinem Vortrag geht es zum einen darum, wie sich die Eigenschaften von Stromversorgungen für anspruchsvolle Lasten durch den Einsatz von Mikrocontrollern optimieren lassen. Gleichzeitig ermöglicht die digitale Intelligenz im Netzteil erstmals auch, aktuelle Betriebsdaten zu teilen und damit Anomalien im Stromverlauf der angeschlossenen Geräte zu erkennen, bevor es zu Ausfällen oder Stillständen kommt.

Entsprechend können mit der – von Elec-Con „diPSU“ genannten – Wandlerplattform selbst komplexe Funktionen für die vorbeugende Wartung und Instandhaltung ohne zusätzliche Sensoren realisiert werden. Der Stromverbrauch der Applikation dient dabei als unbestechlicher Indikator, über den sich verschlissene Lager genauso erkennen lassen, wie charakteristische Schwingungen beim Einschalten einer Pumpe, welche auf das Ruckeln wegen verschlissener Dichtungen zurückzuführen sind. Den Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind kaum Grenzen gesetzt. Entsprechend freut sich Elec-Con auf rege Diskussionen im unmittelbar an den Vortrag anschließenden Live-Diskussionsforum „Meet the Scientist“.



Das Landshuter Symposium ESI findet alle zwei Jahre statt. Aufgrund der aktuellen Situation wird es diesmal online durchgeführt, ist kostenfrei und bietet durch sein bewährtes Format dennoch viele Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Bandbreite der 24 Jury-geprüften Fachvorträge reicht von der Aufbau- und Verbindungstechnik über innovative Sensorik-Konzepte bis hin zu Lösungen für verteilte und vernetze Systeme sowie Themen der gedruckten Elektronik.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.elec-con.com

https://www.haw-landshut.de/kooperationen/cluster/cluster-mikrosystemtechnik/veranstaltungen/symposium-elektronik-und-systemintegration.html  

Elec-Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leitungselektronik bis 1 kVA, wurde vor über 15 Jahren gegründet. Das Portfolio des Passauer Unternehmens umfasst ausgeklügelte Hard- und Firmware für AC/DC- und DC/DC-Wandler, DC/DC-USV-Systeme, clevere Industrie¬steuerungen sowie komplexe Embedded-Systeme. Entsprechend verfügt das Unternehmen über eine eigene Fertigung für Prototypen und Kleinserien, sowie ein EMV-Pre-Compliance-Labor.

Während sich Kunden bereits wieder auf Neuentwicklungen konzentrieren, optimiert Elec-Con die Baugruppen hinsichtlich effizienter Fertigung, entwickelt Varianten, oder unterstützt beim Obsoleszenz-Management.

Elec-Con ist zertifizierter Partner von Osram OS, autorisierter Designpartner von Microchip, sowie zertifizierter Design-Services-Partner von Digi-Key.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Elec-Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leitungselektronik bis 1 kVA, wurde vor über 15 Jahren gegründet. Das Portfolio des Passauer Unternehmens umfasst ausgeklügelte Hard- und Firmware für AC/DC- und DC/DC-Wandler, DC/DC-USV-Systeme, clevere Industrie¬steuerungen sowie komplexe Embedded-Systeme. Entsprechend verfügt das Unternehmen über eine eigene Fertigung für Prototypen und Kleinserien, sowie ein EMV-Pre-Compliance-Labor.
Während sich Kunden bereits wieder auf Neuentwicklungen konzentrieren, optimiert Elec-Con die Baugruppen hinsichtlich effizienter Fertigung, entwickelt Varianten, oder unterstützt beim Obsoleszenz-Management.
Elec-Con ist zertifizierter Partner von Osram OS, autorisierter Designpartner von Microchip, sowie zertifizierter Design-Services-Partner von Digi-Key.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamische Hardware-Konfigurationüber API BvD begrüßt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2022 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968554
Anzahl Zeichen: 4306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Passau



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elec-Con mit Plenarvortrag auf Landshuter Symposium ESI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elec-Con technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PoL-Wandler sorgen für Ruhe im Schaltschrank ...

Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für Leistungselektronik bis 1 kVA, stellt eine Baureihe kundenspezifisch anpassbarer PoL-DC/DC-Wandler vor. Die kompakten Geräte entkoppeln empfindliche Elektronik vom 24-V-Netz der Automatisierung und sorgen fü ...

Smarter Regler für moderne Peltier-Elemente (TECs) ...

Peltier-Elemente, in der Elektrotechnik meist TEC genannt, können sowohl zur Kühlung als auch zum Heizen verwendet werden. Sie arbeiten unabhängig von ihrer Einbaulage und immer ohne Kühlmittel. Sie benötigen jedoch eine smarte Ansteuerung, dami ...

Erfolgreiche Mittelstandsachse in der Elektronikfertigung ...

Elec-Con, das Passauer Entwicklungshaus für embedded Hard- und Firmware in der Leistungselektronik, sowie Multi-Components, Vertriebs- und Service-Partner für EMS aus Schwabach, arbeiten seit zehn Jahren erfolgreich an einem gemeinsamen Ziel: Nachh ...

Alle Meldungen von Elec-Con technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z