Gefahren im Straßenverkehr zum Frühjahrsbeginn / Anpassung an die Sommerzeit für viele Autofahrer

Gefahren im Straßenverkehr zum Frühjahrsbeginn / Anpassung an die Sommerzeit für viele Autofahrer schwierig / ADAC warnt vor Wildunfällen / ab April mehr Motorradfahrer unterwegs

ID: 1968566
(ots) -

Während viele Menschen die Stunde, die bei der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit verloren geht, kaum wahrnehmen, kann bei anderen der Biorhythmus empfindlich gestört werden. Problematisch ist dabei die Anpassung an den neuen Rhythmus zwischen Tag und Nacht, wodurch laut ADAC manche Autofahrer stark beeinträchtigt sein können und letztlich die Verkehrssicherheit darunter leidet. Angesichts des Beginns der Sommerzeit am kommenden Wochenende rät der ADAC Verkehrsteilnehmern, denen die Umstellung zu schaffen macht, zu viel Bewegung an der frischen Luft. Außerdem kann es sinnvoll sein, sich nicht selbst hinter das Steuer zu setzen, sondern sich fahren zu lassen.

Gefährlich werden kann die Zeitumstellung auch für Wildtiere - und in der Folge auch für die Autofahrer. Rehe und anderes Wild sind dämmerungsaktiv und überqueren bevorzugt während der Dämmerung die Straßen. Da nach der Zeitumstellung der morgendliche Berufsverkehr zwischen 6 und 7 Uhr in die Dämmerung fällt, besteht eine erhöhte Kollisionsgefahr. Nicht von ungefähr ist die Zahl der bei einem Unfall getöteten Rehe im April besonders groß. Vor allem an unübersichtlichen Wald- und Feldrändern sollten Autofahrer vorsichtig sein, den Fuß vom Gaspedal nehmen, ausreichend Abstand zum Vordermann halten und den Fahrbahnrand beobachten.

Eine weitere Umstellung bringt zudem der Start in die Motorradsaison mit sich, die für die meisten Biker Anfang April beginnt. Nicht nur sie müssen sich erst wieder ans Fahren und an ihre Maschine gewöhnen, auch für Autofahrer ändert sich mit den Zweirädern die Verkehrslage und das Straßenbild. Autofahrer laufen gerade zu Beginn der Motorradsaison Gefahr, das Beschleunigungsvermögen der Zweiräder zu unterschätzen. Daher sollten alle Verkehrsteilnehmer jetzt besonders rücksichtsvoll und vorausschauend fahren.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autoankauf-live in Amberg: Wir kaufen auch Autos mit Mängeln und ohne TÜV MDR-Talk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2022 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968566
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahren im Straßenverkehr zum Frühjahrsbeginn / Anpassung an die Sommerzeit für viele Autofahrer schwierig / ADAC warnt vor Wildunfällen / ab April mehr Motorradfahrer unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z