Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen

ID: 1968997

ARAG Experten mit hilfreichen Informationen für Flüchtlinge



(firmenpresse) - Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von über drei Millionen Ukraine-Flüchtlingen aus. Wie viele Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen, ist ebenfalls nicht bekannt, da ukrainische Staatsbürger kein Visum benötigen, um in Deutschland einzureisen. Fest steht, dass die Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen. Neben der Bereitstellung von Wohnraum, Kleidung oder Hygieneartikeln ist es vor allem auch wichtig, dass die Flüchtlinge den richtigen Versicherungsschutz bekommen. Die ARAG Experten mit einem Überblick.



Medizinische Hilfe

Schutzsuchende aus der Ukraine erhalten - auch wenn sie kein Asyl beantragen müssen - die gleichen medizinischen Leistungen wie auch Asylbewerber. Dabei werden z. B. akute Erkrankungen behandelt; es besteht beispielsweise Anspruch auf Schutzimpfungen oder Vorsorgeuntersuchungen, auf benötigte Medikamente und in notwendigen Einzelfällen auf eine Psychotherapie. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Geflüchtete von Zuzahlungen und Mehrkosten befreit sind. Die dafür nötigen Behandlungsscheine werden von den Kommunen ausgestellt. In vielen Bundesländern erhalten ukrainische Flüchtlinge auch eine elektronische Gesundheitskarte von der Kommune, vorausgesetzt, es gibt eine entsprechende Vereinbarung über dieses vereinfachte Verfahren zwischen den jeweiligen Bundesländern und den Krankenkassen.



Hilfe für Mütter und Schwangere

Es sind vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere, die aus der Ukraine fliehen und Schutz in Nachbarländern und in Deutschland suchen. Um ihnen möglichst schnell Orientierung und Sicherheit in Deutschland zu geben, hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtige Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zusammengestellt. Die Liste wird nach Auskunft der ARAG Experten fortlaufend aktualisiert und ergänzt. Der NZFH wird getragen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.





Haftpflichtversicherung für Geflüchtete

Neben der Krankenversicherung gehört die Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen. Sie sichert unter anderem Missgeschicke im Alltag ab. In der Regel sind Geflüchtete automatisch mitversichert, wenn sie in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen wurden. Viele Versicherer haben darüber informiert, dass sie sich hier ohnehin kulant zeigen werden. In einigen Kommunen ist es auch möglich, eine Sammelversicherung abzuschließen. Dabei zahlt die Gemeinde einen Pauschalbetrag für alle aufgenommenen Flüchtlinge an den kooperierenden Versicherer.



Kfz-Haftpflichtversicherung für Geflüchtete

Viele Fahrzeuge ukrainischer Flüchtlinge haben vermutlich keinen gültigen Versicherungsschutz und dürften eigentlich nicht auf deutschen Straßen fahren. Aufgrund der Notlage übernimmt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) daher zunächst bis zum 31. Mai 2022 alle Kfz-Schäden für geflüchtete Ukrainer. Im Schadensfall müssen sich Betroffene laut ARAG Experten an das Deutsche Büro Grüne Karte wenden, das Schäden nach einem Unfall mit ausländischer Beteiligung abwickelt.



Job-Angebote für Geflüchtete

Mehrsprachige Online-Portale helfen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, schnell und unbürokratisch, einen Job zu finden. Dabei verweisen die ARAG Experten auf die Plattformen "jobs4ukraine" und "jobaidukraine", wo Jobsuchende bereits vorhandene Stellenangebote anschauen und Unternehmen kostenfrei Stellen inserieren können.



Corona-Impfung für Geflüchtete

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Corona-Impfungen nur dann gültig sind, wenn sie mit Vakzinen durchgeführt sind, die in der Europäischen Union zugelassen sind. Impfungen z. B. mit Sputnik V oder Impfstoffen von Sinovac oder Sinopharm gehören nicht dazu. Betroffene müssen sich daher erneut impfen lassen.



Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport

Um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen und sie zu integrieren, engagiert sich auch der organisierte Sport. Flüchtlinge, die sich in einem Verein der Landessportbünde/Landessportverbände (LSB/LSV) sportlich betätigen, haben Versicherungsschutz über die ARAG Sportversicherung, auch wenn sie keine Mitglieder im Verein sind. Die Deckung gilt nach Auskunft der ARAG Experten bei der Teilnahme am normalen Sportbetrieb. Falls die Vereine spezielle Sportangebote für Flüchtlinge organisieren, besteht auch hierfür Versicherungsschutz. Der Versicherungsschutz besteht in erster Linie für Unfälle und Haftpflichtschäden und ist für die Vereine kostenlos.



Weitere interessante Informationen unter:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit rund 4.600 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 2,0 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze Dr. Werenfried Wendler

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BFH zu Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsdarlehen FG Baden-Württemberg: Gewinne aus Handel mit Kryptowährungen unterliegen der Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2022 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968997
Anzahl Zeichen: 5763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kallweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 963-3115

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG: Schöne Verbrauchertipps ...

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da - Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachh ...

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot - keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte. Es kam zu einer Ko ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z