Energiewende und Klimaschutz in Zeiten der Energiekrise: ENERGIETAGE 2022 bieten breite Diskussionsp

Energiewende und Klimaschutz in Zeiten der Energiekrise: ENERGIETAGE 2022 bieten breite Diskussionsplattform

ID: 1969011
(ots) -

Energie- und Klimapolitik sind angesichts internationaler Konflikte und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Großveranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter*innen aller relevanten Bundesministerien, Verbände, aus Wissenschaft und Praxis. Das umfangreiche Programm ist nun online und die kostenfreie Anmeldung unter www.energietage.de möglich. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Entscheider*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

"Energiewende MACHEN - gemeinsam!" ist das Motto der ENERGIETAGE 2022 (http://www.energietage.de), die vom 2. bis 6. Mai stattfinden. Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode und unter dem Eindruck internationaler Konflikte aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und Praxisaspekte. Dies mit dem Ziel, die Energiewende gemeinsam mit allen relevanten Akteuren zu diskutieren und in eine sehr rasche Umsetzung zu bringen.

Die ENERGIETAGE 2022 vereinen über 100 Institutionen (http://www.energietage.de/partner) und damit alle relevanten Akteure in den Themenfeldern Energiewende und Klimaschutz unter einem Dach. Zu den Mitveranstaltern zählen drei Bundesministerien (BMWK, BMWSB und BMUV), zahlreiche politische Verbände sowie diverse wissenschaftliche Institutionen. Damit decken die ENERGIETAGE ein überaus vielfältiges und kontroverses Meinungsspektrum ab.

In über 100 Veranstaltungen (https://www.energietage.de/kongress/programm/gesamtprogramm.html) können sich die Teilnehmenden einen Rundumblick über aktuelle energie- und klimapolitische Diskurse verschaffen. Die über 300 Referent*innen (http://www.energietage.de/speaker) stellen ihre Expertise in folgenden Themenschwerpunkten zur Verfügung: Ministerielles, Energie- und Klimapolitik, Gebäude und Quartiere, Industrie und Gewerbe, Erneuerbare Energien, Wärmewende, Faktor Mensch sowie #SpielKlima.



Ergänzt wird das umfangreiche Programm der ENERGIETAGE durch zahlreiche weitere Highlights wie Ausstellerpräsentationen, Pressekonferenzen und Networking-Formate.

Die ENERGIETAGE 2022 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin statt. Damit vereinen sie das Beste aus beiden Welten: Informative Veranstaltungen vom heimischen Schreibtisch aus verfolgen und persönliches Wiedersehen und Netzwerken vor Ort in Berlin:


- 2. & 3. Mai: digital
- 4. & 5. Mai: Präsenz in Berlin (Ludwig-Erhard-Haus)
- 6. Mai: digital

Die kostenfreie Anmeldung zu den ENERGIETAGEN 2022 ist ab sofort unter www.energietage.de möglich.

* * *

Programm & Anmeldung: www.energietage.de

Pressematerial & -Akkreditierung: www.energietage.de/presse

Info zu: Mitveranstalter und Partner (http://www.energietage.de/partner) | Referent*innen-Datenbank (http://www.energietage.de/speaker)

Twitter: @energietage (https://twitter.com/energietage) | #energietage

LinkedIn: www.linkedin.com/company/energietage | #energietage

Pressekontakt:

Lisa Bührmann
Tel: 030 2014 308 -22
presse@energietage.de

Original-Content von: EUMB Pöschk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stabile Preise trotz Ölkrise: Green Wave Materials stellt ölfreies PET aus nachwachsenden Rohstoffen her Eine Melodie, die wohl jeder von Kindesbeinen an kennt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969011
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende und Klimaschutz in Zeiten der Energiekrise: ENERGIETAGE 2022 bieten breite Diskussionsplattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUMB P (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUMB P


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z