Längenmessung an Präzisionsrohren aus Stahl
Längenmessmaschine „leicht“ für die Qualitätssicherung bei Rohrherstellern
VORTEILE DER LÄNGENMESSMASCHINEN
Längenmesstechnik von Hegewald & Peschke bietet viele Vorteile: Sie erfasst die Längen von Werkstücken schnell und sicher. Die Ergebnisse weisen eine hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit auf, auch in schwieriger Produktionsumgebung. Die Vorrichtungen zur Längenmessung sind für verschiedene Messlängen in unterschiedlichen Breiten zwischen 1100 mm und 4000 mm verfügbar.
ZUBEHÖR FÜR DIE LÄNGENMESSUNG
Dank des flexiblen Baukastensystems kann das passende Messzubehör individuell passend zusammengestellt werden. Beispielsweise kann die Messvorrichtung erweitert werden mit einem Linienlasermodul, wodurch beliebige Punkte entlang des Werkstückes optisch über den Linienlaser vermessen werden können. Dies wird zum Beispiel bei der Vermessung von Bohrungen, Gewinden oder Markierungen für die Gleichmaßdehnung von Zugproben eingesetzt.
Weitere Informationen zu den 1D-Längenmessvorrichtungen von Hegewald & Peschke
Video zur Funktionsweise und Bedienung der Längenmessvorrichtungen
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
Datum: 29.03.2022 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969132
Anzahl Zeichen: 3023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nossen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Längenmessung an Präzisionsrohren aus Stahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).