Deutschlands bester Melker nutzt Heimvorteil - Bundesentscheid im Melken in Bayern
Deutschlands bester Melker nutzt Heimvorteil - Bundesentscheid im Melken in Bayern
(pressrelations) - (aid) - Vom 25. bis 29. April 2010 fand im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchviehhaltung Almesbach, das zur Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft gehört, der 31. Bundesentscheid des Melkwettbewerbes statt. Alle zwei Jahre schicken alle Bundesländer ihre jeweils drei besten Melkerinnen und Melker zu diesem traditionellen Bundeswettbewerb. Teilnehmen konnten alle Nachwuchskräfte im Alter von 16 bis 25 Jahren, die sich vorab in regionalen und bundesländerspezifischen Wettbewerben qualifizieren mussten. Gesamtsieger wurde Johannes Asam aus Hofstetten in Bayern. Die besten Melkerinnen und Melker der Kategorie "Melkkarussell" sind Peggy Korm aus Sachsen (1.), Patric Grauberger aus Rheinland-Pfalz (2.) und Lars van de Water aus Nordrhein-Westfalen. In der Kategorie "Fischgräten-Melkstand" wurde Johannes Asam Erster, Maria Plümecke aus Sachsen-Anhalt Zweite und Wolfgang Immler aus Bayern Dritter. Den Pokal für die beste Mannschaft nahm Bayern mit nach Hause. Der nächste Bundesentscheid wird 2012 im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen stattfinden.
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196914
Anzahl Zeichen: 1609
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
681 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...