"GamesTalente": Jugendwettbewerb für kreative Spielefans und Entwicklernachwuchs startet

"GamesTalente": Jugendwettbewerb für kreative Spielefans und Entwicklernachwuchs startet in neue Runde

ID: 1969148
(ots) -

Der Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes Computerspiel entwickeln: Diese Möglichkeit bietet der Wettbewerb "GamesTalente" jungen Gaming-Fans. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen über www.gamestalente.de mit einem kreativen Beitrag zum Thema Games und Spielekultur für das Programm bewerben. Egal ob Spielidee, Figurendesign, Story-Skizze oder Cosplay-Outfit: Bei den möglichen Einreichungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Über die besten Beiträge entscheidet eine Jury, die sich aus Expertinnen und Experten der Games-Branche, Medienpädagogik und Talentförderung zusammensetzt. Die Anmeldefrist endet am 1. Juni 2022.

Die Jugendlichen, die die 50 besten Beiträge einreichen, werden in den Herbstferien vom 22. bis 29. Oktober 2022 an der digitalen "GamesTalente"-Akademie teilnehmen. Hier erarbeiten sie gemeinsam eigene Spieleprojekte und bringen dabei ihre individuellen Fertigkeiten ein. Unterstützt werden sie von Spieleentwicklerinnen und -entwicklern sowie pädagogischen Fachkräften. Unter allen Einreichungen werden außerdem Sachpreise wie eine Spielekonsole und verschiedene Spieletitel verlost.

Initiatoren von "GamesTalente" sind das Talentförderzentrum Bildung & Begabung und die Stiftung Digitale Spielekultur. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen aller Bildungswege Gelegenheit zur Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung zu geben. Darüber hinaus leistet "GamesTalente" einen Beitrag zur Berufsfeldorientierung der Jugendlichen - nicht nur hinsichtlich der vielfältigen Tätigkeiten in der Games-Branche, sondern mit Blick auf die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft.

Die Teilnahmebedingungen für "GamesTalente" sowie Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte finden sich auf: www.gamestalente.de

Pressematerialen wie Logos und Fotos von der Akademie in Druckqualität finden sich auf: www.stiftung-digitale-spielekultur.de/project/gamestalente



Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Mit ihren individuellen Förderprogrammen hilft die Einrichtung Jugendlichen, ihre Stärken zu entfalten - unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Außerdem unterstützt Bildung & Begabung Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler mit umfangreichen Informations- und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung "Perspektive Begabung" oder dem Online-Portal www.begabungslotse.de. (http://www.begabungslotse.de/) Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.

www.bildung-und-begabung.de

Über die Stiftung Digitale Spielekultur

Wir sind die Stiftung der deutschen Games-Branche und Chancenbotschafterin für Games. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 bauen wir Brücken zwischen der Welt der digitalen Spiele und den gesellschaftlichen und politischen Institutionen in Deutschland. Unsere gemeinnützige und bundesweit agierende Stiftung geht auf eine Initiative des Deutschen Bundestages und der deutschen Games-Branche zurück. Partner aus Bildung, Gesellschaft, Jugendschutz, Kultur, Medien, Politik, Pädagogik, Verwaltung und Wissenschaft beteiligen sich an unseren Projekten, Veranstaltungen und Studien. Ein ebenso divers besetzter Beirat gewährleistet unsere zielgerichtete, unabhängige und transparente Arbeit. Unser Gesellschafter ist der game - Verband der deutschen Games-Branche.

www.stiftung-digitale-spielekultur.de

Pressekontakt:

Bildung & Begabung gGmbH Stiftung
Moritz Kralemann
Kortrjiker Str. 1
53177 Bonn
Tel: 0228 959 15 62
presse@bildung-und-begabung.de

Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH
Benjamin Hillmann
Marburger Str. 2
10789 Berlin
Tel: 030 29 04 92 93
hillmann@stiftung-digitale-spielekultur.de

Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  New Work– wir stellen Ihnen den Trend vor Mit 240 Sekunden zum Weltrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969148
Anzahl Zeichen: 4275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""GamesTalente": Jugendwettbewerb für kreative Spielefans und Entwicklernachwuchs startet in neue Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z