TÜV SÜD prüft unabhängig Emissionsdaten von Unternehmen und Produkten

TÜV SÜD prüft unabhängig Emissionsdaten von Unternehmen und Produkten

ID: 1969225

Verifizierung von Carbon Footprints



(PresseBox) - TÜV SÜD unterstützt Unternehmen dabei, ihre Treibhausgas-Emissionen durch eine unabhängige Prüfung transparent zu dokumentieren. Die Verifizierungsstelle für Treibhausgase von TÜV SÜD ist nach DIN EN ISO 14065 als Benannte Stelle für die Verifizierung der Emissionen von Unternehmen, Projekten und Produkten akkreditiert. Zurzeit gibt es nur fünf Benannte Stellen, welche die strengen Anforderungen der im Oktober 2021 aktualisierten Norm erfüllen.

Im Zuge des Klimawandels wächst bei Unternehmen und Organisationen die Notwendigkeit zur Berichterstattung über die Umweltauswirkungen ihres Handelns. Bei der Angabe von Treibhausgas-Emissionen oder Carbon Footprints spielen anerkannte Normen wie DIN EN ISO 14064 und DIN EN ISO 14067 eine wichtige Rolle. Die korrekte Umsetzung der normativen Anforderungen kann durch die unabhängige Verifizierung der Emissionen durch eine akkreditierte Benannte Stelle bestätigt werden. Die Verifizierung schafft auch eine belastbare Basis für den Handel mit Emissionsrechten.

„Durch die aktualisierte DIN EN ISO 14065 wurden die Anforderungen an die Benannten Stellen zum einen konkretisiert und zum anderen weiter verschärft“, sagt Martin Honsberg, Leiter des Geschäftsfeldes Umwelttechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Die aktualisierte Norm definiert allgemeine Anforderungen an Verträgen, an die Unparteilichkeit der Benannten Stellen oder an Haftungsfragen sowie spezifische Anforderungen beispielsweise zum Ressourcenbedarf, zu Qualifikationen oder zu den Verifizierungs- bzw. Validierungsprozessen.

Normativer Hintergrund

Die Novelle der ISO 14065 setzt die Anforderungen der ISO 17029 um. Die Norm definiert eine standardisierte Vorgehensweise für Verifizierungen. „Langfristig wird die ISO 17029 eine ähnliche Bedeutung erlangen wie die ISO 9001“, so Martin Honsberg. „Mit der ISO 9001 ist der Hinweis auf ein zertifiziertes Qualitätsmanagement selbstverständlich geworden. Das dürfte künftig auch für verifizierte Umweltinformationen gelten.“ Konkrete Spezifizierungen zum Erstellen von Treibhausgas (THG)-Erklärungen liefern die DIN EN ISO 14064-1 und -2 sowie die DIN EN ISO 14067. Sie regeln die quantitative Bestimmung von organisations-, projekt- und produktbezogenen Emissionen sowie die entsprechende Berichterstattung. Damit schaffen sie auch die nötige Transparenz, um Emissionstreiber zu identifizieren und den Energie- und Rohstoffbedarf zu senken.



TÜV SÜD prüft beim Europäischen Emissionshandel rund 15 Prozent aller stationären, prüfpflichtigen Anlagen und ist damit die größte Verifizierungsstelle in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum von TÜV SÜD in diesem Bereich sowie zu Verifizierungen von THG-Erklärungen gibt es unter www.tuvsud.com/co2-verifizierung

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  BETD2022 im Zeichen der Unabhängigkeit von fossilen Energien Gewachsene Tradition bei Naturfreunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2022 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969225
Anzahl Zeichen: 3438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD prüft unabhängig Emissionsdaten von Unternehmen und Produkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z