Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen

Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen

ID: 1969392
(ots) -

Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen

BDEW verweist auf verschärften Streit um Gaslieferungen aus Russland

Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und des verschärften Streits um Gaslieferungen wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Vorkehrungen für den Notfall zu treffen. Kerstin Andreae vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) drängte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" darauf, die Frühwarnstufe des Nationalen Notfallplans Gas auszurufen.

Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung betonte: "Obwohl aktuell noch kein Versorgungsengpass vorliegt, ist es wichtig, Vorsorge zu betreiben. Wir halten die Ausrufung der Frühwarnstufe weiterhin für sinnvoll, insbesondere vor dem Hintergrund der sich politisch zuspitzenden Lage."

Andreae teilte mit, der BDEW stehe in intensivem Austausch mit dem Bundeswirtschaftsministerium und der Bundesnetzagentur. Es gebe verstärkte Bemühungen, "sich auf eine potenzielle Krisensituation vorzubereiten".

Russland hatte zuvor mögliche neue Schritte signalisiert. Nachdem viele EU-Staaten es abgelehnt hatten, die Gaslieferungen wie von Moskau gefordert in Rubel zu bezahlen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow: "Keine Bezahlung - kein Gas". In einem Interview mit US-Medien fügte Peskow hinzu, die Regierung in Moskau wolle die Antwort der EU abwarten und dann die nächsten Schritte festlegen. "Wir beabsichtigen aber auf keinen Fall, uns als Wohltäter zu zeigen und Westeuropa kostenloses Gas zu liefern."

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/gas-aus-russland-ist-es-zeit-fuer-den-notfallplan-22873854

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ex-Nato-Offizier Ulrich Scholz: Nato könnte sich als Waffenstillstands-Unterhändler anbieten Krankenkassenbeiträge: Kritik an Lauterbach immer schärfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2022 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969392
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z