Trennwände fürs Büro

Trennwände fürs Büro

ID: 1969428

Bürotrennwände und geräuschdämmende Akustik-Paneele lassen sich auf unterschiedliche Weisen im Büro aufstellen.



(firmenpresse) - Wie Bürotrennwände mehr Flexibilität am Arbeitsplatz schaffen
Flexibel den Büroraum mit Trennwänden und Akustikmodulen gestalten
Bürotrennwände sind ein essenzieller Teil der Büroeinrichtung. Faktoren, wie Raumaufteilung bzw. Raumnutzung sowie die akustische Belastung spielen in derartigen Büros eine besondere Rolle. Von allen Büro-Angestellten in Deutschland arbeiten rund 40 Prozent in einem Mehrpersonen- oder Großraumbüro. In einem Großraumbüro arbeiten zwar viele Menschen, jedoch individuell, weswegen auch jeder eines eigenen Arbeitsplatzes bedarf. Eine Büro Trennwand sorgt für die Abgrenzung unterschiedlicher Bereiche und auch für Sichtschutz, sodass jeder an seinem eigenen Arbeitsplatz ungestört arbeiten kann. Die optische Trennung kann darüber hinaus immer wieder angepasst werden. Häufig kommt es im Arbeitsalltag nämlich vor, dass sich Teams neu bilden oder zur Projektbearbeitung neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen. Für diese Umstrukturierungsmaßnahmen sind Trennwände im Büro eine gute Lösung. Sie geben dem Raum Struktur, gliedern ihn immer wieder in neue Abschnitte und lassen die große Fläche sinnvoll aufteilen.
Büro Trennwände als optischer und akustischer Schutz in Großraumbüros
Bei dem Erwerb von Bürotrennwänden ist vor allem darauf zu achten, dass sie einen Akustikschutz bieten. Viele Trennwände sind mit Hörschutz ausgestattet. Gerade wo viele Personen an einem Ort zusammen arbeiten, ergibt sich eine anhaltende Geräuschkulisse, die nicht zu vermeiden ist. Trennwände und Paneele im Büro sind immer eine gute Investition, um trotzdem eine ruhige Arbeitsatmosphäre in einem Großraumbüro garantieren zu können. Dank der schallabsorbierenden Flächen werden die Gespräche am Telefon oder im persönlichen Kontakt, sowie sonstige Geräusche im Büro, z.B. ausgehend von den technischen Geräten, minimiert. Angestellte fühlen sich dank optischer und akustischer Abschirmung fast so, als säßen sie in ihrem eigenen Büro und können ungestört arbeiten, ohne dass ihre Leistung oder Konzentration beeinträchtigt würde.


Trennwände im Büro platzieren mit Stellwandfüßen oder auf Rollen
Bürotrennwände und geräuschdämmende Akustik-Paneele lassen sich auf unterschiedliche Weisen im Büro aufstellen. Die geräuschdämmenden Akustik-Paneele lassen sich aufgrund ihrer geringen Größe hervorragend direkt auf oder unter dem Schreibtisch, z.B. neben dem Rollcontainer, stellen. Die Trennwände gibt es in der Akustik-Version oder in schlichter Ausführung und überzeugen vor allem als Sichtschutz. Viele der Modelle sind zur flexiblen Gestaltung der Räumlichkeiten auf mobilen Rollen frei im Büro beweglich und bieten somit kreative Handlungsfreiheit. Bei Sitzplatzänderungen oder auch für größere Besprechungen, lassen sie sich individuell immer wieder verschieben, ohne dass sie aufwändig montiert werden müssen. Bürotrennwände können so besonders vielseitig eingesetzt werden und sorgen für Flexibilität im Büro. Darüber hinaus können Trennwände auch einfach auf Stellwandfüßen fest aufgestellt werden. Auch wenn sie jetzt nicht mehr rollbar sind, bieten auch diese Art Flexibilität am Arbeitsplatz. Statische Bürotrennwände können einfach werkzeuglos montiert und auch immer wieder bewegt werden. Ein Vorteil ist jedoch, dass sie stabil am gleichen Ort stehen bleiben und damit einen besonders zuverlässigen Sichtschutz bieten
Nachhaltigkeit im Büro – der Kauf gebrauchter Bürotrennwände
Gerade Bürotrennwände haben eine lange Lebensdauer und können so mit Leichtigkeit auch gebraucht gekauft werden. Der Kauf gebrauchter Büro Trennwände sorgt dafür, dass die Lebensdauer dieser Möbel verlängert und die Nachhaltigkeit im Büro gefördert wird. Die Bürotrennwand musste nicht neu produziert werden, wodurch Ressourcen geschont, der CO2-Ausstoß vermindert und die Produktion von Sperrmüll verringert wird. Darüber hinaus ergibt sich dadurch auch ein lohnender Preisnachlass auf Markenmöbelstücke. Ist die Bürotrennwand für den einen schon nicht mehr brauchbar, kann sie also für den nächsten das ideale Möbelstück sein.
Farbakzente setzen mit den Trennwänden fürs Büro
Dass die Trennwände noch weit mehr als Sicht- oder Hörschutz sein können, beweisen sie mit ihrer farbenfrohen Farbgestaltung. Nuancen wie orange, gelb, rot und kräftiges blau bringen auf leichteste Weise Farbe in den Arbeitsalltag. Wer die Wände dezenter in das Gesamtbild des Büros integrieren möchte, kann jedoch auch zu den klassischen Bezügen und Dekoren grau, dunkelblau oder sogar transparent greifen. Somit bleibt es jedem selbst überlassen, ob die Trennwände und Paneele zu den anderen Büromöbeln, wie Drehstühlen, Schreibtischen und Schränken, farblich harmonisch abgestimmt oder ob sie zu unübersehbaren Glanzstücken werden sollen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die sorgsame Ausstattung von Arbeitsräumen erfordert eine umsichtige Planung, damit die Büroeinrichtung funktional und optisch ansprechend zusammengestellt wird (s. dazu auch unser Blogbeitrag). Außerdem legen immer mehr Unternehmen Wert auf den Aspekt der Nachhaltigkeit und entscheiden sich daher für gebrauchte Büromöbel. Büroausstattungen mit leichten Gebrauchsspuren auszurangieren, gilt zunehmend als unzeitgemäß und wenig umweltfreundlich



PresseKontakt / Agentur:

Office 4 Sale
Li.Karstens(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teambuilding Ideen für Ihr Unternehmen Die Agentur für Digital Marketing, Weiterbildung und Karriere  Marketing op de Eck in Wermelskirchen feiert ihr 12-jähriges Bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: LindaKarstens
Datum: 29.03.2022 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969428
Anzahl Zeichen: 5070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Karstens
Stadt:

Erfurt


Telefon: 01759269522

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trennwände fürs Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Office 4 Sale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Methoden für mehr Nachhaltigkeit im Büro ...

Mehr Nachhaltigkeit im Büro Gebrauchtmöbel kaufen und Geld sparen – nachhaltige Büroeinrichtung Möbel gebraucht zu kaufen ist der einfachste und effektivste Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Büro. Durch die Produktion von neuen Büromöbel ...

Alle Meldungen von Office 4 Sale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z