eVisibility Banken: viel Wechsel an der Spitze der einzelnen Anbietergruppen
In der Bankenbranche gibt es viel Wechsel auf den jeweiligen Top-Rängen der analysierten Anbietergruppen. Über alle 255 erfassten Banken und Finanzdienstleister platziert sich die zentrale Website vr.de an der Spitze des eVisibility-Rankings.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 30. März 2022 – Die zentrale Website vr.de verzeichnet eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet. Zusammen mit den Seiten comdirect.de und ing.de bildet sie die Top 3 des eVisibility-Rankings 2022. Im Detailblick der vier analysierten Online-Kategorien punktet die Seite vr.de schwerpunktmäßig mittels Sichtbarkeit über organische Suchergebnisse, bei Paid Search liegt die Nord/LB vorn. In Vergleichsportalen ist comdirect sichtbarster Anbieter und in den Social Media setzt sich Spezialist LeasingMarkt.de an die Spitze. Insgesamt 255 Banken und Finanzdienstleister erzielen im Onlinemarkt für Bankprodukte Internetsichtbarkeit. Eine breite eVisibility über alle vier analysierten Online-Kategorien zeigen innerhalb der Top 10 nur fünf Anbieter, dazu zählen Dr. Klein und Postbank.
Neben der Ermittlung der Gesamt-eVisibility differenziert die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter ebenfalls nach einzelnen Anbietergruppen. Interessant, dass sich im Vergleich zum Vorjahr bei jeder zweiten Anbietergruppe ein neuer Anbieter auf Rang eins geschoben hat. So ist beispielsweise unter den Direktbanken nun die ING sichtbarster Anbieter, bei den Filialbanken liegt die Commerzbank vorn. Auch bei Autobanken und Bausparkassen, Leasingfirmen und Wertpapierspezialisten gab es einen Wechsel an der Spitze. Zudem hat sich über alle Anbietergruppen hinweg der eVisibility-Anteil einiger Gruppen merklich vergrößert. So verzeichnen die Gruppen Leasingfirmen, Vermittler, VR-Banken und Wertpapierspezialisten erhöhte Anteile im Vergleich zum Vorjahr. Sie alle haben zwischen zwei und drei Prozentpunkte zugelegt. Im Gegenzug hat sich unter anderem der eVisibility-Anteil der Direktbanken verringert.
Innerhalb des Top 30-Anbieterrankings stechen einige Anbieter hervor. Im Vergleich zum Vorjahr konnten creditplus.de, ikb.de und pbbdirekt.com ihre Internetsichtbarkeit deutlich verbessern. Alle drei Unternehmen zählen zu den Aufsteigern und finden sich neu in den Top 30-eVisibility.
Über die Studie:
Die ‚Studie eVisibility Banken 2022‘ von research tools untersucht auf 77 Seiten die Präsenz der Top 100 Banken und Finanzdienstleister in den vier Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale und Social Media. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Anbieter unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 255 Anbieter sind sortiert nach Rängen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, wettbewerbsorientierte Marktforschung.
www.research-tools.net www.linkedin.com/company/research-tools-net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 – 55090381
Fax +49 (0)711 – 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 – 55090381
Fax +49 (0)711 – 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 30.03.2022 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969590
Anzahl Zeichen: 2899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eVisibility Banken: viel Wechsel an der Spitze der einzelnen Anbietergruppen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).