TÜV SÜD begleitet innovative Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahne

TÜV SÜD begleitet innovative Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen

ID: 1969628

TÜV SÜD auf der Mountain Planet 2022



(PresseBox) - Um zukunftsweisende Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Mountain Planet in Grenoble (Frankreich). Die Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters begleiten nicht nur die Entwicklung von Systemen für den autonomen Betrieb von Seilbahnen, sondern auch die Realisierung von Outdoor-Parks. (Stand 532)

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des Klimawandels stehen Seilbahnbetreiber vor der Herausforderung, alternative Lösungen für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb ihrer Anlagen zu finden. „Dabei werden die Sicherungsaufgaben der Betriebsbediensteten zunehmend durch technische Lösungen ergänzt und abgelöst“, sagt Dr. Georg Schober, Abteilungsleiter Transport der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Nur so lassen sich langfristig die Anforderungen an den sicheren Transport der Fahrgäste und den wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen miteinander verbinden.“ Die TÜV SÜD-Experten haben das wegweisende AURO Konzept von Doppelmayr/Garaventa für den autonomen Fahrgastbetrieb einer Seilbahn begleitet und vor Inbetriebnahme der ersten AURO Seilbahn im schweizerischen Zermatt die korrekte Umsetzung und Funktion des Konzepts überprüft. „Ein so komplexes Konzept erfordert auch einen neuen Ansatz bei der entwicklungsbegleitenden Prüfung“, so Dr. Schober. „Dabei konnten wir von unseren Erfahrungen aus ähnlich anspruchsvollen Projekten und Systemen wie der fahrerlosen U-Bahn in Nürnberg oder Entwicklung einer Guideline für Hyperloop-Systeme profitieren.“

Sommerattraktionen – Systemübergreifende Expertise von TÜV SÜD

Um einen Ausgleich für das angespannte Wintergeschäft zu schaffen und eine bessere ganzjährige Auslastung ihrer Anlagen zu erreichen, setzen immer mehr Seilbahnbetreiber im Alpenraum und in den Mittelgebirgen auf Outdoor-Parks und „Sommerattraktionen“. Viele dieser Attraktionen wie Alpine Coaster bzw. Sommerrodelbahnen, Flying Foxes oder Bike-Parks werden an natürlichen Strukturen befestigt und bestehen aus natürlichen Materialien. „Das erfordert eine spezielle Aufmerksamkeit bei Errichtung, Wartung, Betrieb und Prüfung der Anlagen“, erklärt Dr. Schober. Die TÜV SÜD-Experten begleiten die gesamte Realisierung von Outdoor-Parks – von der Überprüfung der Durchführbarkeit über die konstruktionsbegleitende Beratung und die Prüfung der Unterlagen auf Einhaltung aktueller Vorschriften bis zur Abnahme von neuen Anlagen und zu wiederkehrenden Prüfungen des baulichen Erhaltungszustandes und der Betriebssicherheit.



Weitere Informationen zu den Leistungen der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in diesem Bereich gibt es im Internet unter www.tuvsud.com/seilbahn-sicherheit

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großauftrag aus Ungarn: Rheinmetall liefert umfangreiches Munitionspaket im Wert von mehreren hundert Millionen Euro Neue Freizeittrends sorgen für stärkere Belastung von Fahrzeugkomponenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2022 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969628
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Grenoble



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD begleitet innovative Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z