Call for Papers! Renewable Energy Grid Integration Week 2022
ID: 1969883
Einreichung von Abstracts bis zum 15. Mai 2022 möglich

(PresseBox) - Die diesjährige Renewable Energy Grid Integration Week wird vom 10. bis 14. Oktober 2022 in der Region Delft / Den Haag, Niederlande stattfinden. Experten aus dem Energiesektor haben die Möglichkeit, sich als Referenten für den Wind & Solar Integration Workshop oder das E-Mobility Power System Integration Symposium zu bewerben, indem sie bis zum 15. Mai 2022 einen abstract über die Veranstaltungswebseiten einreichen.
Bis 2021 bestand die Renewable Energy Grid Integration Week aus dem E-Mobility Power System Symposium, dem Solar & Storage Integration Workshop und dem Wind Integration Workshop. Im Jahr 2022 werden die beiden Workshops zum Wind & Solar Integration Workshop zusammengelegt, um den vielen möglichen Synergien Rechnung zu tragen und den Wünschen der Teilnehmer zu entsprechen. Die Veranstaltung bietet ein breites Themenspektrum von Resilienz, Grid Forming und Forecasting bis hin zu hybriden Stromsystemen und Microgrids, mit den 2022er Fokusthemen Sektorkopplung und Speicher. In diesem Jahr wird auch das Thema Wasserstoff beim Wind & Solar Integration Workshop stärker vertreten sein.
NEU: Das 1. Hydrogen Power System Integration Symposium mit dem Sonderthema "Electrification of Industry Processes" wird als dritte Konferenz die Renewable Energy Grid Integration Week verstärken. Die Vorträge werden von geladenen internationalen Experten gehalten.
Der Veranstalter und viele der langjährigen Teilnehmer freuen sich darauf, die Synergieeffekte der Kombination von Elektromobilität, Wasserstoff und der Netzintegration von Solar- und Windenergie in einer Konferenzwoche zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungswebseiten:
6. E-Mobility Power System Integration Symposium am 10. Oktober 2022: https://mobilityintegrationsymposium.org/...
1. Hydrogen Power System Integration Symposium am 11. Oktober 2022 – kein Call for Papers – nur geladene Redner:
https://hydrogenintegrationsymposium.org/...
21. Wind & Solar Integration Workshop, 12 - 14 Oct 2022 mit den Fokusthemen Sektorkopplung und Speicher. Der Call for Papers beinhaltet auch Wasserstoff-Themen:
https://windintegrationworkshop.org/...
Energynautics ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fragen der Netzeinbindung von erneuerbaren Energien und innovative nachhaltige Energiekonzepte, wie z.B. Smart-Grids, spezialisiert hat. An der Schnittstelle von Industrie und Forschung bieten wir für eine breite Palette an Kunden - wie z.B. Netzbetreiber, Hersteller von Komponenten für erneuerbare Energieanlagen und Regierungsbehörden sowie Nichtregierungsorganisationen - Beratungsleistungen an. Zudem sind wir Veranstalter von jährlich stattfindenden, internationalen Konferenzen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Energynautics ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fragen der Netzeinbindung von erneuerbaren Energien und innovative nachhaltige Energiekonzepte, wie z.B. Smart-Grids, spezialisiert hat. An der Schnittstelle von Industrie und Forschung bieten wir für eine breite Palette an Kunden - wie z.B. Netzbetreiber, Hersteller von Komponenten für erneuerbare Energieanlagen und Regierungsbehörden sowie Nichtregierungsorganisationen - Beratungsleistungen an. Zudem sind wir Veranstalter von jährlich stattfindenden, internationalen Konferenzen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Datum: 31.03.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969883
Anzahl Zeichen: 3172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers! Renewable Energy Grid Integration Week 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energynautics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).