Bessere Workflows und höhere Arbeitssicherheit mit den Multizellensystemen von Gigaset

Bessere Workflows und höhere Arbeitssicherheit mit den Multizellensystemen von Gigaset

ID: 1969940

Alarm, Messaging, Location (AML) für N670 IP PRO und N870 IP PRO




(PresseBox) - Gigaset erweitert die Funktionalität seiner IP-DECT-Basisstationen. Über die offene Alarm-, Messaging- und Location-Schnittstelle können die Single- und Multizellensysteme an Messaging- und Alarmserver angebunden werden. Die skalierbaren Systeme von Gigaset unterstützen damit den Empfang von Textnachrichten und das Absetzen von Notrufen, zusätzlich können Standortdaten übertragen werden. Das steigert die Sicherheit der Mitarbeitenden und optimiert zeitkritische Workflows durch die schnelle Weitergabe von Alarmzuständen und anderen Informationen an mobile Endgeräte auf dem Campus. Bei der Entwicklung der Schnittstelle hat Gigaset eng mit dem Alarmierungsexperten tetronik GmbH zusammengearbeitet – zum Marktstart sind die Singlezelle N670 IP PRO und die Multizelle N870 IP PRO kompatibel mit den DAKS Alarmservern der tetronik GmbH und damit bereit für den Einsatz in Kliniken, im Pflegebereich, in der Industrie, im öffentlichen Sektor oder in der Hotellerie.

Moderne DECT-Kommunikationslösungen schaffen im anspruchsvollen Arbeitsumfeld maximale Bewegungsfreiheit. Mit dem N670 IP PRO und N870 IP PRO bietet Gigaset eine skalierbare Lösung für kleinere Unternehmen mit 20 Mobilteilen bis zu Konzernstrukturen mit 20.000 Mobilteilen. Nun lassen sich die Single- und Multizellensysteme des DECT-Pioniers aus Nordrhein-Westfalen über eine offene Schnittstelle auch an Alarmserver anbinden. „Dadurch entfalten unsere DECT-Mobilteile einen enormen Mehrwert“, sagt Michael Anft, Product Manager bei Gigaset. „Alarme und Nachrichten erreichen die Mitarbeitenden dort, wo sie sich gerade befinden – im Krankenzimmer beim Patienten, in der Produktion bei der Wartung von Maschinen oder auf dem Gabelstapler im Hochregallager.“ Dank nahtlosem Handover und Roaming können Benutzer überall auf dem Campus Nachrichten lesen und beantworten, mit ereignisspezifischen Icons, Farben, Tonsignalisierungen oder ausführlichen Hinweisen zum weiteren Vorgehen. Bei einem Notfall kann die Signalisierung sogar während laufender Telefongespräche erfolgen.



Gezielte Hilfe durch genaue Ortung

Bei Gefahr oder Bedrohung haben Nutzer die Möglichkeit, selbst einen Alarm auszulösen. Die Gigaset Mobilteile R700H PRO und S700H PRO bieten dafür eine separate, leicht zugängliche Taste links oberhalb des Displays. Zur Lokalisierung können bestimmte Alarmserver Daten des Mobilteils anfragen, aus denen sie die Position erschließen können. Dabei senden die neuen DECT Mobilteile der Professional Reihe R700H PRO, S700H PRO, SL800H PRO nicht nur eine Momentaufnahme der DECT-Umgebung, sondern nutzen auch die Informationen von Bluetooth Beacons, die in der Nähe erkannt werden. Auch können die Endgeräte zyklisch ihre eigene Kennung senden, also selbst mobile Beacons repräsentieren, und so in externe Ortungssysteme eingebunden werden. Damit gelingt eine sehr genaue Ortung als Voraussetzung für gezielte Hilfeleistung.

Das Mobilteil als Nachrichtenterminal

Ihren vollen Nutzen wird die Alarm-, Messaging- und Location (AML)-Schnittstelle im Gesundheitswesen entfalten. So kann in Krankenhäusern oder Pflegeheimen beispielsweise ein Pflegeruf unter Angabe des Raums und des Ruf-Typs auf den DECT-Mobilteilen signalisiert werden und das Pflegepersonal unmittelbar und unabhängig davon erreichen, wo im Gebäude es sich befindet. Der Alarmserver hält den Ruf so lange im Team aufrecht, bis er von einem Teammitglied angenommen wird. Die Nachrichten werden entsprechend ihrer Prioritätsstufe signalisiert: In definierter Reihenfolge und dezent im Hintergrund oder parallel an alle Pflegekräfte und sehr prominent im Notfall – zum Beispiel bei einer akuten Gefährdung des Patienten oder einem Brand. Icons, Farben und der Einsatz unterschiedlicher Klingeltöne erleichtern die schnelle Orientierung.

tetronik und Gigaset: Partner in der Entwicklung

Die offene Schnittstelle für die DECT-IP-Systeme von Gigaset ist in enger Zusammenarbeit mit den Experten der tetronik GmbH entstanden. Die Alarmierungsspezialisten aus dem hessischen Taunusstein haben hierzu den bekannten DAKS Alarmserver auch um entsprechende innovative Funktionalitäten erweitert. DAKS übernimmt zuverlässig die Informationsverteilung und Alarmierung in Verbindung mit Notrufen, Störfällen und anderen Auslösern. DAKS unterstützt die effiziente Krisenkommunikation genauso wie alltägliche Geschäftsprozesse. Dank der Kompatibilität können DAKS und die Gigaset N870 und N670 IP DECT Systeme nun im Verbund gekoppelt eingesetzt werden. Das DECT System als Schnittstelle zum Mitarbeitenden stellt Nachrichten mit einer Signalisierung entsprechend der Prioritätsstufe umgehend zu und erfasst die Antwort. Bei Bedarf können zudem direkte Sprachverbindungen hergestellt oder auch gezielt (Notfall-)Sprachkonferenzen einberufen werden.

Einfache Konfiguration und transparente Preisgestaltung

Durch das Provisionierungsmodell der neuen Gigaset Professional-Mobilteilgeneration können Administratoren eine größere Anzahl von Endgeräten effizient und konsistent vorkonfigurieren – beispielsweise mit einheitlichen Klingeltönen für die Alarmierung.

Der AML-Dienst ist sowohl für das N870 Multizellensystem als auch für die N670 Singlezelle verfügbar. Die Funktionalität wird via Lizenz pro Mobilteil freigeschaltet. Details und Schnittstellenbeschreibung zur Anbindung sind in wiki.gigasetpro.com abrufbar.

Gigaset vertreibt sein Professional Portfolio über ein Netzwerk qualifizierter Partner – dazu gehören IT- und Telekommunikationsanbieter sowie Value Added Reseller (VAR) und Anbieter für Unternehmenssysteme. Die Partner beraten, verkaufen und installieren die Lösungen von Gigaset Professional und bieten Kunden weitere Dienste an. Mittels der Gigaset Händlersuche findet sich stets ein lokaler Partner.

Die Gigaset Communications GmbH, ein Tochterunternehmen der Gigaset AG, ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft ist Europas Marktführer für DECT-Telefone und rangiert auch international mit etwa 900 Mitarbeitern und Vertriebsaktivitäten in rund 50 Ländern an führender Stelle. Die Geschäftsaktivitäten beinhalten neben analogen und IP-basierten DECT-Telefonen auch ein umfangreiches Smartphone Portfolio auf Android-Basis, Cloud-basierte Smart Home Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Unterstützung von älteren Menschen sowie Geschäftstelefonie-Lösungen im KMU- und Enterprise-Bereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gigaset Communications GmbH, ein Tochterunternehmen der Gigaset AG, ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft ist Europas Marktführer für DECT-Telefone und rangiert auch international mit etwa 900 Mitarbeitern und Vertriebsaktivitäten in rund 50 Ländern an führender Stelle. Die Geschäftsaktivitäten beinhalten neben analogen und IP-basierten DECT-Telefonen auch ein umfangreiches Smartphone Portfolio auf Android-Basis, Cloud-basierte Smart Home Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Unterstützung von älteren Menschen sowie Geschäftstelefonie-Lösungen im KMU- und Enterprise-Bereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir verurteilen den Krieg Russlands in der Ukraine und sind in der Flüchtlingshilfe engagiert Bessere Workflows und höhere Arbeitssicherheit  mit den Multizellensystemen von Gigaset
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969940
Anzahl Zeichen: 7140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Workflows und höhere Arbeitssicherheit mit den Multizellensystemen von Gigaset"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gigaset Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gigaset und Closing the Loop werden Partner ...

Gigaset, ein führendes Unternehmen in der Kommunikationstechnologie und europäischer Marktführer bei DECT-Telefonen, ist stolz über den Start der Partnerschaft mit Closing the Loop. Die Kooperation ist Teil der Gigaset Initiative "Fair for F ...

Gigaset startet Investorenprozess ...

Die Fortführung des operativen Geschäfts von Gigaset ist gelungen. Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebstätigkeiten von Europas Marktführer für DECT-Schnurlostelefone wurden fortgeführt. Nun beginnt gemeinsam mit der renommierten M&A-Be ...

Gigaset AG präsentiert Bericht zum 1. Quartal 2023 ...

Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Bericht für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Gigaset verzeichnete einen spürbaren Umsatzanstieg von 12,7 %. ...

Alle Meldungen von Gigaset Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z