ABO Wind vermarktet langfristig Strom aus großem finnischen Windpark

ABO Wind vermarktet langfristig Strom aus großem finnischen Windpark

ID: 1970058

(PresseBox) -  

Die ersten zehn Jahre produziert Pajuperänkangas für Statkraft

Inbetriebnahme der 14 Anlagen für 2023 geplant

ABO Wind deckt die komplette Wertschöpfungskette des 86,8 Megawatt-Projekts ab

Statkraft und ABO Wind haben einen zehn Jahre lang geltenden Stromabnahmevertrag (PPA) für den finnischen Windpark Pajuperänkangas abgeschlossen. Das norwegische Unternehmen erhält auch die Rechte an den Herkunftsnachweisen (Guarantees of Origins) des produzierten Stroms.

Die 14 Anlagen sollen im Herbst 2023 ans Netz gehen und so viel sauberen Strom liefern wie rund 80.500 Haushalte verbrauchen. Mit einer Leistung von 86,8 Megawatt ist es das bislang größte Projekt, bei dem ABO Wind die komplette Wertschöpfung aus Planung und schlüsselfertiger Errichtung abdeckt. Zu Beginn hatte ABO Wind gemeinsam mit Infinergies Finland Oy an dem Projekt gearbeitet.

„Für uns ist der Abschluss des Stromabnahmevertrags ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur erstmals komplett eigenständigen Umsetzung eines Projekts dieser Größe“ sagt Dr. Klaus Pötter, der für Finnland zuständige Bereichsleiter von ABO Wind. Dank der soliden Finanzaustattung ist ABO Wind mittlerweile in der Lage, Windparks wie Pajuperänkangas in Eigenregie zu entwickeln und schlüsselfertig zu errichten. „Auch den Stromabnahmevertrag haben unsere internen Finanzierungs- und PPA-Abteilungen ohne externe Hilfe verhandelt und abgeschlossen“, sagt Pötter: „Wir freuen uns sehr, mit Statkraft einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben.“

„Eine der großen Stärken von Statkraft ist es, Projektentwickler frühzeitig mit passenden Stromabnahmeverträgen auszustatten, um die Finanzierung und den Bau ihrer Projekte zu sichern sowie Risiken zu minimieren. Die Zusammenarbeit mit ABO Wind war sehr positiv. Wir sind stolz darauf, mit der Umsetzung des Stromabnahmevertrags zur schnellen Umsetzung des Projekts in Pajuperänkangas beigetragen zu haben“, sagt Arne Wist, Leiter der Abteilung Nordic Origination and Portfolio Management bei Statkraft.



Momentan laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen im Windpark. Der Fundamentbau soll im dritten Quartal dieses Jahres beginnen. Errichtet werden 14 Vestas-Anlagen des Typs V162 mit einer Gesamthöhe von jeweils 250 Metern. Der Windpark trägt dazu bei, den Anteil erneuerbarer Energien im finnischen Stromnetz weiter zu erhöhen und den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid signifikant zu verringern.

Über Statkraft:

Statkraft ist international führend in Wasserkraft und Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie. Der Konzern erzeugt Strom aus Wasser, Wind, Sonne und Gas, liefert Fernwärme und ist weltweit ein bedeutender Akteur im Energiehandel. Statkraft beschäftigt 4.800 Mitarbeiter in 19 Ländern.

ABO Wind entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit mehr als 3.700 Megawatt Leistung umgesetzt und rund die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABO Wind entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit mehr als 3.700 Megawatt Leistung umgesetzt und rund die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  EcoFlow auf der ees Europe in München: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung Zuhause, im mobilen Office, beim Camping oder Caravaning (FOTO) PlantaCorp sorgtökologisch, ökonomisch und sozial für Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2022 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970058
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden/Helsinki



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABO Wind vermarktet langfristig Strom aus großem finnischen Windpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABO Wind AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABO Wind: Green Bond erfolgreich platziert ...

Die ABO Wind AG hat ihre Anleihe 2024/2029 (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) erfolgreich platziert. Der Green Bond stieß sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse und war beim ...

Alle Meldungen von ABO Wind AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z