Geschäftszahlen 2021: Giesecke+Devrient setzt Transformation erfolgreich fort und erzielt bestes Er

Geschäftszahlen 2021: Giesecke+Devrient setzt Transformation erfolgreich fort und erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte

ID: 1970127

- Sehr gute Unternehmensleistung von Giesecke+Devrient im Geschäftsjahr 2021

- Erfolgreiche Weiterentwicklung der Angebote in technologisch neuen Bereichen

- Deutliche Steigerung der Investitionen in die Zukunft des Unternehmens



Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung und Group CEO von Giesecke+Devrient (Bild: G+D)Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung und Group CEO von Giesecke+Devrient (Bild: G+D)

(firmenpresse) - 31. März 2022 – In einem herausfordernden Umfeld treibt der internationale Technologiekonzern Giesecke+Devrient (G+D) die Weiterentwicklung seines Portfolios weiter voran und vermeldet für das Geschäftsjahr 2021 eine sehr gute Unternehmensleistung. So wurden Bestmarken bei Ergebnis und Jahresüberschuss erzielt. Der Umsatz liegt nahezu auf dem hohen Niveau der Vorpandemie-Zeit.

Das Geschäftsjahr 2021 gehört für G+D zu den erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte. G+D gelang es im abgelaufenen Jahr große Fortschritte bei der Portfolio-Entwicklung zu erzielen und insbesondere das Angebot digitaler Produkte und Lösungen für seine Kunden weiter auszubauen. So kann G+D bereits in mehreren Ländern erste Projekterfolge bei der Konzeption und Einführung digitaler Zentralbankwährungen vorweisen – etwa im westafrikanischen Ghana. G+D setzt damit auf ein zentrales Zukunftsthema im Zahlungsverkehr. Zudem weitet der Konzern sein Angebot rund um Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge aus und stellt seinen Kunden neue Lösungen für Cybersicherheit und Cloud Security zur Verfügung.

Auch finanziell war das Geschäftsjahr 2021 für G+D erfolgreich. Der Konzernumsatz stieg um drei Prozent auf 2,38 Milliarden Euro und erreicht damit fast das hohe Umsatzniveau aus dem Vorpandemie-Jahr 2019. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist mit einem Anstieg um 27 Prozent auf 166 Millionen Euro das bisher beste in der Geschichte des Unternehmens. Der Jahresüberschuss wurde verdoppelt und stieg von 43 Millionen Euro 2020 auf 85 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021.

Deutlich steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) zeigen zudem, wie G+D die Unternehmenstransformation sowie den Ausbau des Digitalgeschäfts weiter vorantreibt. Insgesamt wandte G+D zehn Prozent höhere Ausgaben für die Entwicklung innovativer Technologien auf als im vorangegangenen Geschäftsjahr. Der Fokus der F&E-Aktivitäten liegt dabei auf den vier Kernfeldern des Unternehmens: Bezahlen (sichere physische, elektronische und digitale Bezahlvorgänge), Konnektivität (sichere Verbindungen für mobile Geräte im Internet der Dinge), Identitäten (Identitätssicherung und Authentifizierung von Personen und Dingen) und digitale Infrastrukturen (Schutz von Systemen, Netzwerken und vertraulichen Daten).



Zusätzlich zur Entwicklung von Innovationen aus dem eigenen Haus setzt G+D auch auf Corporate Venturing und Akquisitionen, die das Kundenangebot in zukunftsfähigen Geschäftsfeldern erweitern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr übernahm G+D die in Großbritannien ansässige Pod Group, einen Spezialisten für skalierbare Konnektivitätslösungen im Internet der Dinge, und investierte zudem in die Start-ups FNA und stashcat.

Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet G+D mit einem Umsatz auf dem hohen Niveau des Vorjahres, der allerdings außergewöhnlich stark von externen Faktoren beeinflusst werden dürfte – dazu gehören etwa die anhaltende Corona-Pandemie, weiterhin gültige Reiserestriktionen, weltweite Logistikschwierigkeiten sowie die mangelnde Verfügbarkeit von Chips. Den Krieg in der Ukraine verfolgt G+D mit großer Sorge und Betroffenheit.

„Wir haben im abgelaufenen Jahr die Stärke unseres Kundenangebots bewiesen und über die gesamte G+D Gruppe hinweg eine sehr gute Unternehmensleistung erzielt. Die vorliegenden Zahlen bekräftigen unseren eingeschlagenen Weg und bestätigen, G+D ist in den Kernbereichen Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Infrastrukturen gut aufgestellt für die Zukunft", sagt Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung und Group CEO von Giesecke+Devrient. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir mit unseren Produkten und Lösungen für systemrelevante Bereiche weltweit zur Sicherheit von Gesellschaften beitragen."

Die digitale Fassung des Jahresberichts 2021 finden Sie unter: https://gi-de-bericht.de.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Als verlässlicher Partner für internationale Kunden mit höchsten Ansprüchen sichert G+D mit seinen Lösungen die essenziellen Werte dieser Welt. Dabei entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Technologie mit Leidenschaft und Präzision in vier Kernfeldern: Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Infrastrukturen.

G+D wurde 1852 gegründet. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 11.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,38 Milliarden Euro. G+D ist mit 81 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 33 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com



PresseKontakt / Agentur:

Christoph Lang
Giesecke+Devrient
Pressesprecher
Corporate Brand Communications
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
Account Director
Tel: +49 89 59997-802
E-Mail: eva.kia(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Universal Investment setzt bei Website-Relaunch auf adesso KIOXIA stellt neue UFS-Embedded-Flash-Speicher für Automobilanwendungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 31.03.2022 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970127
Anzahl Zeichen: 4474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-802

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftszahlen 2021: Giesecke+Devrient setzt Transformation erfolgreich fort und erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giesecke+Devrient (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

G+D platziert Schuldscheindarlehen über 250 Millionen Euro ...

3. Juli 2025 – Das globale SecurityTech-Unternehmen Giesecke+Devrient (G+D) knüpft an den Erfolg seiner letzten Emissionen am Schuldscheinmarkt an und nimmt erneut ein Schuldscheindarlehen auf. Mit einem Volumen von 250 Millionen Euro ist es die b ...

Alle Meldungen von Giesecke+Devrient


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z