Pestizide dauerhaft und nachhaltig minimieren
ID: 1970180
Stadt Wien nimmt mit neuer Pestizid-Strategie Vorreiterrolle in Österreich ein.
Pestizide können vielfältige negative Auswirkungen auf die Biodiversität, die Insektenvielfalt und in weiterer Folge auf Vögel und andere Tiere haben. „Die Vielfalt an Insekten ist in den letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, hier aktiv gegenzusteuern und den Pestizideinsatz in ganz Wien dauerhaft und nachhaltig zu minimieren“, betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Das ist auch das Ziel der „Wiener Strategie zur Pestizidminimierung:
Die im Strategieprozess vereinbarten Maßnahmen reichen von einer Initiative im Bereich Bildung, Beratung und Sensibilisierung bis hin zur Nachschärfung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Haus- und Kleingartenbereich. Ein zentraler Punkt ist die fortlaufende Ökologisierung der Wiener Landwirtschaft und eine nachhaltige, regionale Lebensmittelversorgung. Wichtigstes gemeinsames Instrument der Stadt Wien und der Landwirtschaftskammer Wien ist das Bio-Aktionsprogramm, das Betriebe beim Umstieg auf Bio unterstützt.
“Die Balance zwischen einem möglichst hohen Schutz der Biodiversität und dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Sicherung der regionalen Lebensmittelproduktion und Versorgung war der LK Wien im Rahmen der Mitwirkung an der Wiener Strategie zur Pestizidminimierung ein wichtiger Aspekt. Der integrierte Pflanzenschutz ist ein wichtiges Instrument, der im Einklang mit der Natur die Belange des Umwelt- und Anwenderschutzes berücksichtigt”, so Franz Windisch, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien.
Mit der umfassenden, neuen Strategie nimmt die Stadt Wien eine Vorreiterrolle unter den Österreichischen Bundesländern ein. Auch die Reduktion schädlicher Chemikalien in der Umwelt ist ein wichtiges Ziel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 31.03.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970180
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pestizide dauerhaft und nachhaltig minimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).