Alternative Werkstoffe und Materialien erschließen

Alternative Werkstoffe und Materialien erschließen

ID: 1970240

Biologische Transformation in der Medizintechnik



(PresseBox) - Nachhaltigkeit ist in Industrie und Produktion kein neues Thema und auch in der Gesundheitswirtschaft und speziell in der Medizintechnik ist diese Entwicklung bereits angekommen. Wir alle spüren die gesundheitlichen Belastungen durch die Klimaveränderungen mit ihren Extremwetterereignissen und Temperaturveränderungen. Die Gesundheitsindustrie trägt aber auch zu den CO2-Emissionen bei. Bei der Suche nach Alternativen unterstützt die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.

Als zentraler Ansprechpartner für die Gesundheitsindustrie im Land und als Treiber der biologischen Transformation ist die BIOPRO der ideale Partner, um beides zusammen zu denken: Der Fokus liegt insbesondere auf Fragestellungen, wie dem Einsatz klimaneutraler Rohstoffe – unter Einbeziehung der Aspekte der Kreislaufwirtschaft – sowie die Nutzung biologischer oder bioinspirierter Prozesse und Verfahren zur nachhaltigen Aufstellung von Unternehmen beitragen kann. Vor allem der Schritt weg von fossilen und hin zu biobasierten Rohstoffen oder wiederverwendbaren Materialien wird ein Fokus der kommenden Entwicklung sein. Dies muss nicht nur, wie beispielsweise bei Konsumgütern, wirtschaftlich und umsetzbar sein, sondern auch die Patientensicherheit und die regulatorischen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Hier gilt es, in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Branche, Strategien für eine zukunftsträchtige biologische Transformation der Medizintechnik zu entwickeln. „Die Wertschöpfung in der Gesundheitsindustrie nachhaltig gestalten – geht das? Wo gibt es bereits Ansatzpunkte für kreislauffähige Produkte und wie können diese weiterentwickelt werden? Im Austausch mit der Industrie setzt die BIOPRO Baden-Württemberg Impulse und begleitet sie auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaftsweise“, sagt Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg.

Ideen und Impulse für Transformationsansätze in der Medizintechnik liefert die Veranstaltung „Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit: Ökodesign in der Medizintechnik“. Diskutieren Sie am 28. April 2022 live im Hospitalhof in Stuttgart mit Expertinnen und Experten und hören Sie spannende Beispiele aus der Praxis. Veranstaltungspartner sind das Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy sowie der Verband Deutscher Industriedesigner.



Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  BioCopy AG präsentiert ValidaTe, eine neuartige ultraschnelle Screening-Technologie zur deutlichen Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung in der T-Zell-Therapie Airway Therapeutics gibt die Verabreichung von AT-100 beim ersten Patienten in der Phase Ib-Studie bei Frühgeborenen mit Risiko für bronchopulmonale Dysplasie (BPD) bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2022 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970240
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternative Werkstoffe und Materialien erschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW wurde erweitert ...

Die EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika stellen die Hersteller noch immer vor teilweise große Herausforderungen. Deshalb finden sie seit mittlerweile fast vier Jahren im KlinischeStudien-Lotsen BW schnell und unkompliziert ...

Alle Meldungen von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z