Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft

Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft

ID: 1970272

Warum Media Exklusiv einer der wenigen, qualifizierten Faksimilehersteller ist.



(firmenpresse) - Faksimiles werden heutzutage nur noch selten hergestellt. Die Media Exklusiv GmbH erklärt, woran das liegt und anhand welcher Merkmale man qualitativ hochwertige Reproduktionen erkennen kann.

Hochwertige Faksimiles sind definitiv nichts für den kleinen Geldbeutel. Media Exklusiv gehört zu den wenigen Anbietern, die die kostbaren Reproduktionen von Handschriften herstellen. Für Menschen, die nach einer Wertanlage suchen, sind Faksimiles zwar nicht geeignet, dafür aber für Buchliebhaber und Sammler. Media Exklusiv weiß, wo für diese Kunden der Wert von Faksimiles liegt und warum die horrenden Preise für die Kunstwerke durchaus gerechtfertigt sind.

Faksimiles - Ein unbekanntes Luxusgut
Der allgemeine Faksimile-Kunde
Die Zerstörung der Druckplatten als Indiz für Qualität
Die Kostbarkeit der Einbände
Echte Kunst hat ihren Preis


FAKSIMILES – EIN UNBEKANNTES LUXUSGUT

Seriöse und qualifizierte Faksimile-Produzenten wie Media Exklusiv gibt es weltweit nur einige wenige. Dementsprechend können Faksimiles auch nicht massenweise produziert werden und benötigen in ihrer Anfertigung meist viele Jahre. Hat man als Auftraggeber allerdings Geduld, so hält man am Ende eine exakte Nachbildung des Originalschriftstückes in Erhaltungszustand, Farbgebung, Größe, Gewicht und Material in den Händen. Selbst Abnutzungserscheinung des Originals werden detailgetreu übernommen.


DER ALLGEMEINE FAMSIMILE-KUNDE

Media Exklusiv Erfahrungen besagen, dass Faksimiles meist von einer bestimmten Kundschaft erworben werden. In der Regel sind die Käufer entweder private Sammler wie Geschichts- oder Kunstinteressierte, die eine Leidenschaft für Bücher hegen und keine Möglichkeit haben, die Originalhandschriften in aller Ruhe durchzublättern. Auch studierte Mediävisten, also Germanisten, die sich auf mittelalterliche Literatur spezialisiert haben, nutzen Faksimiles gerne für ihre Forschung. Ebenso gerne werden Faksimiles von Universitäten und Bibliotheken erworben, die ihren Kunden eine große Auswahl an mittelalterlichen Werken präsentieren wollen, ohne das Original dabei zu beschädigen.




DIE ZERSTÖRUNG DER DRUCKPLATTEN ALS INDIZ FÜR QUALITÄT

Media Exklusiv erklärt, dass die Zerstörung der verwendeten Druckplatten eines Faksimiles als Qualitätsmerkmal des Herstellers gilt. Ein echtes Faksimile zeichnet sich nämlich durch seine limitierte Auflage aus, und die kann wiederum nur gewährleistet werden, wenn die eigens für die Produktion hergestellte Druckplatte nach Gebrauch zerstört wird. Ein entsprechender Vermerk ist meist in den AGB des Herstellers zu erkennen.


DIE KOSTBARKEIT DER EINBÄNDE

Im Mittelalter wurden Bücher meist mit imposanten Einbänden und kunstvollen Buchmalereien verziert. Die Bucheinbände bestanden dabei aus verschiedenen kostbaren Materialien wie Leder, Samt und Seide, Elfenbein, Edelmetalle, Emaille oder Holz. Die Media Exklusiv Faksimiles zeichnen sich dadurch aus, dass sie für ihre Nachbildungen dieselben Materialien wie beim Original verwenden. Um den Einband detailgetreu zu reproduzieren, wird meist ein ganzes Team aus Spezialisten wie etwa Goldschmiede, Restauratoren oder Textilfachkräften benötigt.


ECHTE KUNST HAT IHREN PREIS

Ein Faksimile entsteht nicht einfach kurz über Nacht, sondern über einen Zeitraum von vielen Jahren hinweg. An einem Werk können bis zu 30 Handwerker mitwirken, von denen einige unter Umstände auch eine Menge Zeit im Ausland bei den entsprechenden Originalen verbringen müssen. Neben den Kosten für die Arbeitszeit kommen noch hohe Materialkosten, die Kosten für die technische Ausstattung, für Reisen, Versicherungen und vieles mehr hinzu. Wie Media Exklusiv erklärt, kann die Investition einer Faksimilierung daher mit bis zu einer Million Euro zu Buche schlagen, was auch die hohen Verkaufspreise der Kunstwerke erklärt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv: Vom Original zum Faksimile Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft
Bereitgestellt von Benutzer: MediaExklusiv
Datum: 31.03.2022 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970272
Anzahl Zeichen: 4188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Exklusiv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Exklusiv: Wertvolle Faksimiles ...

Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH werden unter enormem Aufwand hergestellt. Als Wertanlage sollte man sie allerdings trotzdem nicht betrachten. Die Media Exklusiv GmbH mit Sitz in Gütersloh bietet kostbare Faksimiles von mittelalterlichen P ...

Media Exklusiv: Die hohe Kunst der Faksimile-Herstellung ...

Gold, Edelsteine, Samt und Seide - mittelalterliche Bücher sind gestaltet wie kostbare Schätze. Das weiß man auch bei der Media Exklusiv GmbH und legt dabei aufs kleinste Detail wert. Mittelalterliche Buchschätze betrachten oder gar in die Han ...

Media Exklusiv: Die Kunst der Authentizität ...

Ein originalgetreues Faksimile herzustellen ist eine hohe Kunst. Die Media Exklusiv GmbH erklärt, wie eine solche Reproduktion hergestellt wird. Ein Media Exklusiv Faksimile herzustellen, das der Laie vom Original nicht unterscheiden kann, erford ...

Alle Meldungen von Media Exklusiv


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z