Media Exklusiv: Die Kunst der Authentizität

Media Exklusiv: Die Kunst der Authentizität

ID: 1970276

Wie Media Exklusiv seine Faksimiles so exakt wie möglich gestaltet.



Media ExklusivMedia Exklusiv

(firmenpresse) - Ein originalgetreues Faksimile herzustellen ist eine hohe Kunst. Die Media Exklusiv GmbH erklärt, wie eine solche Reproduktion hergestellt wird.

Ein Media Exklusiv Faksimile herzustellen, das der Laie vom Original nicht unterscheiden kann, erfordert eine Menge Erfahrung und technisches Know-How. Die detailgetreue und exakte Reproduktion eines mittelalterlichen Originals erfordert meist nicht nur mehrere Jahre, sondern auch diverse Handwerker, Künstler und Restauratoren, die sich auf ein bestimmtes Material spezialisiert haben und die Herstellung in gemeinsamer Arbeit vornehmen.

DER BEGRIFF „FAKSIMILE“

Das Wort „Faksimile“ leitet sich ursprünglich aus dem Lateinischen „fac simile“ ab, was zu Deutsch so viel bedeutet wie „mache es ähnlich“. Genau darum geht es auch bei der Herstellung der kostbaren Buch-Kunstwerke. Media Exklusiv fertigt Reproduktionen von historischen Handschriften an, die in ihrer Gestaltung, Größe, Schwere und vom Material her nicht ohne professionellen Blick vom Original zu unterscheiden sind. Selbst Gebrauchsspuren und Alterserscheinungen werden bis ins Detail nachgebildet, um den leidenschaftlichen Sammlern eine authentische Qualität zu bieten.

EIN LANGER WEG ZUM ORIGINAL

Allein Zugang zum Original zu erhalten, ist für die Faksimile-Hersteller von Media Exklusiv oft eine große Herausforderung. Die Originale sind nämlich meist gut geschützt in Archiven, Bibliotheken oder Museen verborgen und dürfen nur mit diversen Genehmigungen eingesehen werden. Hat man Zugang zu einem wertvollen Original erhalten, ist höchste Vorsicht und Fingerspitzengefühl geboten: Schon die kleinste Berührung kann mitunter schwere Schäden an dem alten und empfindlichen Material hinterlassen.

FOTOGRAFIE UND DRUCK

Essenziell für die heutige Herstellung eines Faksimiles, ist das technische Equipment. Die Bilderfassung der einzelnen Seiten erfolgt durch Fotografien. Diese Bilddaten werden dann für den Druck separiert, damit man auf der Grundlage der Farben erste Probedrucke produzieren kann. Bis ein Druck die zufriedenstellende Qualität hat und die Farben exakt mit dem Original übereinstimmen, können oft Monate, ja sogar Jahre, vergehen. Die eigens für das Faksimile angefertigte Druckplatte wird meist nach Fertigstellung des Faksimiles zerstört, damit Media Exklusiv sicherstellen kann, dass die Auflagen des Faksimiles auch wirklich limitiert bleiben.



GOLD ALS SYMBOL

Im Mittelalter wurden Bücher oft sehr pompös gestaltet. Materialien wie Gold, Silber und Diamanten waren hier keine Seltenheit. Gerade Gold besaß damals einen großen, symbolischen Wert, galt es doch als Zeichen der Unvergänglichkeit und Macht, des Reichtums und vor allem als Zeichen von Gottes Wort. Gerade geistliche Bücher, die meist in Klöstern hergestellt wurden, sind häufig mit Gold verziert worden, um den Wert des Inhalts symbolisch darzustellen. Media Exklusiv Faksimiles sollen ihren Originalen bis ins kleinste Detail gleichen, weshalb man hier wert darauflegt, dieselben Materialien zu verwenden.

DAS BUCHBINDEN

Der Einband der Originale wurde meist aus den Materialien Leder, Samt, Seide, Elfenbein, Edelmetall oder Emaille angefertigt. Für die Gestaltung der Seiten hat Media Exklusiv spezielles Papier entwickelt, das dem Original in Alter und Qualität gleichen soll. Nach dem Druck werden die Seiten gefalzt und meist vierlagig zusammengetragen, um sie anschließend Lage für Lage zu einem Buchblock zusammen zu heften, der dann wiederum in die Einbanddecke eingehängt wird. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft Media Exklusiv: Die hohe Kunst der Faksimile-Herstellung
Bereitgestellt von Benutzer: MediaExklusiv
Datum: 31.03.2022 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970276
Anzahl Zeichen: 3786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Exklusiv: Die Kunst der Authentizität "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Exklusiv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Exklusiv: Wertvolle Faksimiles ...

Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH werden unter enormem Aufwand hergestellt. Als Wertanlage sollte man sie allerdings trotzdem nicht betrachten. Die Media Exklusiv GmbH mit Sitz in Gütersloh bietet kostbare Faksimiles von mittelalterlichen P ...

Media Exklusiv: Die hohe Kunst der Faksimile-Herstellung ...

Gold, Edelsteine, Samt und Seide - mittelalterliche Bücher sind gestaltet wie kostbare Schätze. Das weiß man auch bei der Media Exklusiv GmbH und legt dabei aufs kleinste Detail wert. Mittelalterliche Buchschätze betrachten oder gar in die Han ...

Media Exklusiv: Ein seltenes Geschäft ...

Faksimiles werden heutzutage nur noch selten hergestellt. Die Media Exklusiv GmbH erklärt, woran das liegt und anhand welcher Merkmale man qualitativ hochwertige Reproduktionen erkennen kann. Hochwertige Faksimiles sind definitiv nichts für den ...

Alle Meldungen von Media Exklusiv


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z