Sichere Kabelführung an Industrierobotern
Neue Technologien demonstrieren– mit ROBOTRAX von TSUBAKI KABELSCHLEPP

(PresseBox) - Mit dem Einsatz des Energieführungssystems ROBOTRAX in Kombination mit der innovativen Rückholeinheit PBU von TSUBAKI KABELSCHLEPP konnte der Automatisierungsexperte KEBA Industrial Automation einen praxisnahen Technologiedemonstrator aufbauen. Die sichere Kabelführung war ein wesentlicher Baustein zum Erfolg.
Der internationale Automatisierungsexperte für maschinenintegrierte Roboter KEBA Industrial Automation zeigt in seiner neuesten Demonstration, welche Möglichkeiten der digitale Zwilling eines Industrieroboters eröffnet. Als Demonstrator wurde dabei ein Industrieroboter mit einem vielfältigen Toolsimulator aufgebaut, der entsprechende Anwendungsfälle veranschaulicht. Wie in praktischen Anwendungen musste an diesen Toolsimulator eine mehrpolige elektrische Leitung geführt werden. Gleichzeitig sollte im Arbeitsraum des Roboters auch bei höchster Dynamik eine sichere Kabelführung gewährleistet sein.
In Zusammenarbeit mit TSUBAKI KABELSCHLEPP wurde das speziell für den Einsatz an Industrierobotern optimierte, in drei Dimensionen flexibles Energieführungssystem ROBOTRAX projektiert und dimensioniert. Eine sichere Kabelführung bei unterschiedlichen Roboterstellungen und hoher Dynamik ließ sich mit der Rückholeinheit PBU erreichen. Bei der praktischen Optimierung unterstützte die österreichische Vertretung von TSUBAKI KABELSCHLEPP.
„Das Kabelführungssystem überzeugt durch seine einfache Installation und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten“, so Michael Garstenauer, Product Manager Robotics bei der KEBA Industrial Automation. „In Kombination mit der Rückholeinheit ist eine zuverlässige Vorspannung entlang der gesamten Demonstrationsbahnen gewährleistet.“ Das gefürchtete Anschlagen der Energiekette konnte auch bei höchster Dynamik und voller Bewegungsfreiheit vermieden werden. Es entstand eine durch und durch betriebssichere und langfristig taugliche Gesamtlösung.
Schrittmacher der Digitalisierung: Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – von der digitalen Schultafel bis hin zur vernetzten Produktionsumgebung. Auch die intelligentesten Systeme benötigen jedoch immer eine Lebensader für die Stromversorgung und den Austausch von Daten und Signalen. Hier kommen die Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP ins Spiel: Sie schützen und führen die unentbehrlichen Leitungen. Der Kundennutzen steht dabei stets im Vordergrund. Digitale Tools mit Kundennutzen: Ob OnlineEngineer oder Quickfinder, die intuitiv zu bedienenden Online-Tools erleichtern die Orientierung im umfangreichen Produktportfolio.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schrittmacher der Digitalisierung: Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – von der digitalen Schultafel bis hin zur vernetzten Produktionsumgebung. Auch die intelligentesten Systeme benötigen jedoch immer eine Lebensader für die Stromversorgung und den Austausch von Daten und Signalen. Hier kommen die Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP ins Spiel: Sie schützen und führen die unentbehrlichen Leitungen. Der Kundennutzen steht dabei stets im Vordergrund. Digitale Tools mit Kundennutzen: Ob OnlineEngineer oder Quickfinder, die intuitiv zu bedienenden Online-Tools erleichtern die Orientierung im umfangreichen Produktportfolio.
Datum: 04.04.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970745
Anzahl Zeichen: 2923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wenden-Gerlingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Kabelführung an Industrierobotern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).