sloXis®: cts präsentiert neue Middleware für heterogene AMR/FTS-Flotten

sloXis®: cts präsentiert neue Middleware für heterogene AMR/FTS-Flotten

ID: 1970973

Transportroboter unterschiedlicher Hersteller zentral steuern



(PresseBox) - Verwaltung, Steuerung, Synchronisation, Monitoring und Kommunikation – das Management autonomer Transportsysteme birgt Tücken. Der Automatisierungsspezialist cts GmbH bietet mit sloXis® eine Middleware in ständiger Weiterentwicklung, mit der sich AMR-Flotten verschiedener Hersteller in Einklang bringen lassen. Die webbasierte, passgenaue und modulare Lösung unterstützt native Schnittstellen und den offenen VDA5050-Standard, umfasst smarte Funktionen und ermöglicht so die nahtlose Integration von Transportrobotern unterschiedlichster Hersteller. Dazu gehört die Kommunikation mit übergeordneten Unternehmenssystemen, Maschinen sowie Anlagen. sloXis® kann unkompliziert in bestehende Infrastrukturen integriert werden.

Immer häufiger übernehmen AMR-Flotten wichtige Aufgaben im innerbetrieblichen Materialflussprozess. Doch nur selten sind die Systeme der unterschiedlichen Hersteller von Transportrobotern miteinander kompatibel. Das gilt in erster Linie für das Flottenmanagement und die Leitsteuerungssoftware. Mit der Middleware sloXis® stellt cts eine Lösung vor, die verschiedene native Schnittstellen für die Integration von heterogenen AMR-Systemen bereitstellt: sloXis® unterstützt neben Plattformen von omron, MIR und Magazino auch die Kernfunktionen des offenen VDA5050-Standards und damit eine Vielzahl von Herstellern. Auch die Einbindung konventioneller Flurfördergeräte sowie die Kommunikation mit SPS-Steuerungen von Produktionsmaschinen, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik wie automatische Türen oder Aufzüge und Peripheriegeräten ist damit möglich. sloXis® übernimmt die Steuerung, das Management, die Koordination und Synchronisation aller angeschlossenen Systeme.

Herzstück smarter Intralogistik

„Unser Leitsatz ´More.than.Automation´ trifft auf die neue Middleware sloXis®, Smart Logistics Orchestration & Integration Service, ganz besonders zu“, kommentiert Philipp Eberherr, Leiter Smart Logistics bei cts den komplett überarbeiteten und verbesserten Nachfolger der Middleware AIV Framework. „Aber sloXis® ist nicht einfach nur eine Schnittstelle für die Verbindung von autonomen mobilen Transportrobotern oder Industrierobotern mit Unternehmenssystemen. Vielmehr ermöglicht unsere brandneue Middleware eine nahtlose Integration von homogenen und heterogenen Flotten in bestehende Systemlandschaften unterschiedlichster Branchen und Industriesegmente.“ Eberherr weiter: „Einzigartig dabei ist die ganzheitliche Verknüpfung von Hardware und Software in die Intralogistik.“



Intuitive Bedienung

Die Bedienung von sloXis® ist vollständig webbasiert. Sämtliche Aufgaben können intuitiv und ortsunabhängig von Computern, Tablets, Smartphones oder anderen Smart Devices gesteuert und ausgeführt werden. Darüber hinaus sorgen intuitive Module wie die Universal Map für eine einfache und effiziente Bedienung: Ähnlich unkompliziert wie Google Maps übermittelt die Karte der Produktionsumgebung nicht nur den aktuellen Standort aller AMR, sie liefert per Klick auch einen Überblick über alle relevanten Daten zu Maschinen und Anlagen – und das in Echtzeit. Alle Freiheiten haben Anwender auch für die Erstellung von Workflows für Fahraufträge: Sie können von übergeordneten Systemen automatisch übernommen, mit entsprechenden Vorlagen des Moduls SmartSignalManager erstellt und übermittelt oder individuell mithilfe grafischer Übersichten selbst gestaltet werden.

Modulare Konzeption schafft Zukunftssicherheit

sloXis® bringt alles mit, was Unternehmen zum Management ihrer Transportroboterflotten benötigen. Mittels vollständig modularen Aufbaus kann sloXis® den individuellen Bedürfnissen optimal weiter angepasst werden: von der automatischen Generierung von Transportaufträgen über rollenbasierte Konfigurationen, Nachverfolgungslösungen und Erweiterungen der Kommunikationsmöglichkeiten bis hin zur umfassenden Tür- und Aufzugssteuerung und dem Anschluss an Brandmeldeeinrichtungen. sloXis® wächst mit den Anforderungen des Unternehmens und passt sich Änderungen ohne größeren Aufwand optimal an.

Aus AIV Framework wird sloXis®

Mit einem breiten Spektrum an AMR-Lösungen und -Aufbauten und der bewährten Middleware AIV Framework gehört cts seit geraumer Zeit zu den führenden Lösungsanbietern für die automatisierte Intralogistik. Nun startet eine neue Ära: sloXis®. Orchestration. Integration. Automation – das Motto ist Programm: Nie war es für Anwender unkomplizierter, alle AMR und Maschinen herstellerunabhängig zentral zu verwalten, zu managen und den automatisierten Materialfluss optimal und effizient zu gestalten – inklusive umfangreichem Monitoring, Tracing und Reporting.

Mehr Informationen gibt es unter www.sloxis.com

"cts - more than automation": Die 2006 gegründete cts GmbH, Burgkirchen, bietet Kunden ein komplettes Dienstleistungsspektrum für die Prozess- und Fertigungsautomation. Mehr als 350 Mitarbeitende entwickeln an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und Slowenien innovative Lösungen. Sie reichen vom Bau eines einzelnen Schaltschranks bis hin zur Automatisierung kompletter Produktionsanlagen inklusive Informationsmanagement. Zum umfassenden Angebot des etablierten Systemintegrators aus Südbayern gehören Machbarkeitsstudien, Konzeptionierung, Planung, Implementierung, Wartung und Pflege von laufenden Systemen und Anlagen.

cts verbaut stationäre und mobile Roboter im Anlagen- und Maschinenbau für HighTech-Industrien wie Automotive, Elektronik, Radiopharmazie und die Halbleiterbranche. Maßstäbe als eines der führenden Unternehmen für die Integration und den Betrieb heterogener Flotten aus autonomen, intelligenten Transportfahrzeugen (AMR/AIV/AGV/FTS) setzt cts auch in der automatisierten Materialversorgung. Hier kommen die Lösungen von cts häufig in Kombination mit fertigungsnahen oder zentralisierten automatisierten Lagersystemen zum Einsatz.

In hochsensiblen Industriesegmenten wie Chemie und Petrochemie, Life-Science oder Pharma begleitet cts seine Kunden im Rahmen der Anlagenautomatisierung von der Planung bis zur Qualifizierung. Das Geschäftsfeld Robotics von cts umfasst die Programmierung, Installation und Optimierung von Schweiß- und Produktionsrobotern sowie vollautomatisierten Verpackungsanlagen. Ergänzt wird das umfangreiche Portfolio des Spezialisten für die Prozess- und Fertigungsautomation durch Softwarelösungen für die Datenerfassung, Auswertung, Visualisierung und Optimierung von Maschinen sowie Anlagen und ein passendes Service- und Support-Angebot.

Weitere Informationen unter www.group-cts.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"cts - more than automation": Die 2006 gegründete cts GmbH, Burgkirchen, bietet Kunden ein komplettes Dienstleistungsspektrum für die Prozess- und Fertigungsautomation. Mehr als 350 Mitarbeitende entwickeln an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und Slowenien innovative Lösungen. Sie reichen vom Bau eines einzelnen Schaltschranks bis hin zur Automatisierung kompletter Produktionsanlagen inklusive Informationsmanagement. Zum umfassenden Angebot des etablierten Systemintegrators aus Südbayern gehören Machbarkeitsstudien, Konzeptionierung, Planung, Implementierung, Wartung und Pflege von laufenden Systemen und Anlagen.
cts verbaut stationäre und mobile Roboter im Anlagen- und Maschinenbau für HighTech-Industrien wie Automotive, Elektronik, Radiopharmazie und die Halbleiterbranche. Maßstäbe als eines der führenden Unternehmen für die Integration und den Betrieb heterogener Flotten aus autonomen, intelligenten Transportfahrzeugen (AMR/AIV/AGV/FTS) setzt cts auch in der automatisierten Materialversorgung. Hier kommen die Lösungen von cts häufig in Kombination mit fertigungsnahen oder zentralisierten automatisierten Lagersystemen zum Einsatz.
In hochsensiblen Industriesegmenten wie Chemie und Petrochemie, Life-Science oder Pharma begleitet cts seine Kunden im Rahmen der Anlagenautomatisierung von der Planung bis zur Qualifizierung. Das Geschäftsfeld Robotics von cts umfasst die Programmierung, Installation und Optimierung von Schweiß- und Produktionsrobotern sowie vollautomatisierten Verpackungsanlagen. Ergänzt wird das umfangreiche Portfolio des Spezialisten für die Prozess- und Fertigungsautomation durch Softwarelösungen für die Datenerfassung, Auswertung, Visualisierung und Optimierung von Maschinen sowie Anlagen und ein passendes Service- und Support-Angebot.
Weitere Informationen unter www.group-cts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der MedtecLIVE markiert FOBA in der Messe-Produktionsstraße Mit digitalen Lösungen Herausforderungen der Landwirtschaft meistern / Hessens Digitalministerin Prof. Sinemus besucht Zweilindenhof in Hohenstein / Gemeinsame Pressemitteilung von HBV und IVA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2022 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970973
Anzahl Zeichen: 6898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burgkirchen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sloXis®: cts präsentiert neue Middleware für heterogene AMR/FTS-Flotten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cts GmbH - competence for technical solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Logistik mit gemeinsamem Warehouse ...

Mit einem großen Auftritt auf der SMT-Connect hat die cts GmbH ihren Beitrag zur Smart Factory in der Leiterplattenbestückung vorgestellt. Im Zentrum stand das Mini Smart Warehouse als produktionsnahe automatische Lagermöglichkeit für PCBs in Mag ...

cts präsentiert Abfüllautomat OVD für Radiopharmaka ...

Die cts GmbH bringt mit dem cts OVD (Open Vial Dispensing System) das bisher kompakteste Gerät zur Dosierung und Abfüllung von radioaktiven Pharmaka in offene Injektionsampullen auf den Markt. Das bedienungsfreundliche Gerät übernimmt die automat ...

Alle Meldungen von cts GmbH - competence for technical solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z