Kleinster magnetischer Analog-Drehgeber von FSG

Kleinster magnetischer Analog-Drehgeber von FSG

ID: 1971065
(PresseBox) - Die Entwicklungsingenieure von FSG Fernsteuergeräte haben ein weiteres Mal Sensorik-Maßstäbe gesetzt und ihre eigenen Bestmarken übertroffen: Der Miniatur-Drehgeber der Baureihe MH609y-II-CAN bietet nicht nur maximale Funktionalität für vielfältige Kundenanwendungen, sondern steht jetzt als MH609y-II-MU-i auch in einer Version mit zwei analogen Signalausgängen für 4-20 mA zur Verfügung. Mit 22,2 mm Durchmesser und ca. 41 mm Gehäuselänge ist er der kleinste redundante magnetische Drehgeber im FSG-Portfolio. Dadurch ist er speziell für den Einsatz zur Positionserfassung in sehr beengten Einbauräumen geeignet. Durch die Erweiterung des Funktionsumfanges baut FSG die Geräteserie MH609y-II weiter aus.

In seinem robusten und kompakten Gehäuse verfügt der neue Miniatur-Analog-Drehgeber über einen redundanten Hall-Sensor mit einer Auflösung von 12 Bit, der einen Winkelbereich von 0 bis 360° erfassen kann. In seinem IP65-geschützten Gehäuse aus eloxiertem Aluminium ist der kleinste Drehgeber seiner Klasse den Anforderungen an den Outdoor- und Offshore-Einsatz in Schiffen, Schienenfahrzeugen sowie Bau- und Landmaschinen bestens gewachsen: Er ist schockresistent bei Beschleunigungen bis 25 g (6 ms) und vibrationssicher bis 4 g (Sinus, 5-100 Hz). Der Temperaturbereich beträgt -40 bis +85 °C.

Ausgangspunkt der Entwicklung war eine bisherige Kundenlösung für einen kleinen Drehgeber mit einem nachgelagerten Signalwandler für CAN-Bus. FSG entwickelte daraufhin mit der Baureihe MH609y-II-CAN eine günstigere und kompaktere Lösung ohne zusätzliche separate Umwandler. Die Signalausgabe erfolgte über zwei CAN-Bus-Schnittstellen mittels CANopen-Protokoll. Kürzlich wurde dieser Miniatur-Drehgeber bei ansonsten gleichen Abmessungen und Funktionsmerkmalen noch um die Version mit zwei Signalausgängen für 4-20 mA ergänzt. Ob analog oder digital, Stefan König, Vertriebsleiter bei FSG Fernsteuergeräte, sieht viele Anwendungsmöglichkeiten für die Geräteserie: „Die Drehgeber der MH609y-II-Baureihe werden hauptsächlich für Joysticks, Fahrschalter, Kommandogeber für Schiffe und Positionsrückmelder eingesetzt, weil hier der Einbau in der Anwendung immer platzkritisch ist. Gleichzeitig geht der Trend dahin, den Raumgewinn durch Miniaturisierung zu nutzen, indem zusätzliche Funktionen in Bediengeräte für Fahrzeuge und Maschinen integriert werden.“



Grundsätzlich können alle FSG-Standarddrehgeber hinsichtlich ihrer elektrischen Schnittstellen und der mechanischen Bauform an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. So ist die nächste Innovationsstufe bei FSG-Sensoren meist nur eine Kundenanfrage weit entfernt.

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Joysticks, Neigungssensoren und viele weitere Komponenten für fast alle Industriebereiche. Seit 75 Jahren bündelt das Unternehmen seine Expertise am Hauptsitz in Berlin. Zusammen mit drei anderen Werken in Brandenburg und Hessen beschäftigt FSG mehr als 450 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Joysticks, Neigungssensoren und viele weitere Komponenten für fast alle Industriebereiche. Seit 75 Jahren bündelt das Unternehmen seine Expertise am Hauptsitz in Berlin. Zusammen mit drei anderen Werken in Brandenburg und Hessen beschäftigt FSG mehr als 450 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  ROSE präsentiert neue Website Neuer GTM-Kraftaufnehmer-Konfigurator
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971065
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinster magnetischer Analog-Drehgeber von FSG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seilzuggeber von FSG– das Original setzt Standards ...

Seit über 75 Jahren ist FSG Fernsteuergeräte führender Hersteller von Sensortechnologie. An vier Standorten in Deutschland entwickelt und fertigt das Unternehmen innovative Produkte zur Winkel-, Neigungs-, Längen- und Positionssensorik. Anwendung ...

Alle Meldungen von FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z