Erzieher*in - und nun-

Erzieher*in - und nun-

ID: 1971392

Berufsbegleitend weiterqualifizieren - ohne Bachelor zum Masterabschluss



(PresseBox) - Erzieherinnen und Erzieher, die sich nach ersten Jahren im Beruf gerne akademisch weiterbilden möchten, können sich am 21. April 2022 von 17 - 18.30 Uhr ausführlich online informieren: Die Hochschule Koblenz bietet über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare ein kostenfreies Webseminar an, in dem sie alles über ihre Weiterqualifizierungsmöglichkeiten an der Hochschule erfahren. Angesprochen sind Erzieherinnen und Erzieher, die sich wissenschaftlich aber auch auf einer praxisorientierten Ebene mit kindheitswissenschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen möchten.

Die Hochschule Koblenz bietet für diese Interessierten das Masterfernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) an. Zu diesem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang können sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne ersten Hochschulabschluss zugelassen werden. Die Referierenden Anita Meyer und Alexander Jungblut, beide wissenschaftliche Mitarbeitende am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, informieren die Teilnehmenden des Webinars umfassend über die Inhalte und den Aufbau des Studiengangs. Darüber hinaus stellen sie weitere Qualifizierungsoptionen für Erzieherinnen vor, wie etwa ein neues Zertifikatsangebot zur ‚Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit‘, für das sich Interessierte ab sofort bis zum 09. Mai 2022 noch bewerben können. Die Webinar-Besucherinnen und -Besucher haben nach den einführenden Informationen ausreichend Gelegenheit individuelle Fragen und ihre Zugangsvoraussetzungen zu klären.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Webinar teilzunehmen, sie können sich am 21. April 2022, um 17 Uhr einfach zum Zoommeeting einloggen: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/64390329872.

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Hochschule Koblenz bei der Durchführung von Fernstudiengängen. Hier können sich Interessierte – auch für das neue Zertifikatsangebot ‚Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit‘ bewerben unter www.zfh.de/anmeldung



Weitere Informationen:

www.zfh.de/master/kindheit und www.hs-koblenz.de/maks

www.zfh.de/kita-sozialraumarbeit und www.hs-koblenz.de/kita-sozialraumarbeit

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.672 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.672 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  EVB-IT Cloud veröffentlicht ART of RECRUITING
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2022 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971392
Anzahl Zeichen: 4183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzieher*in - und nun-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z