rbb-exklusiv: Energiepreise: Lausitzbeauftragter Freytag hält Ausstiegsdatum für den Kohleausstieg

rbb-exklusiv: Energiepreise: Lausitzbeauftragter Freytag hält Ausstiegsdatum für den Kohleausstieg für zweitrangig

ID: 1971458
(ots) -

Für den Lausitzbeauftragten der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, ist das Ausstiegsdatum für den Kohleausstieg mittlerweile zweitrangig. Egal ob 2038 oder "idealerweise" 2030, wie es die Ampel im Koalitionsvertrag festgehalten hat. Das "ist für mich mittlerweile eine sekundäre Diskussion", sagte Freytag am Dienstag im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden".

"Strukturwandel muss das Thema sein, egal wann wir aus der Kohle aussteigen", betonte Freytag. Es geht jetzt vielmehr um die Sicherheit von Energieversorgung und Arbeitsplätzen. "Und wir brauchen natürlich auch die Sicherheit für die Leute." Die soziale Sicherheit muss gewährleistet sein. "Es muss bezahlbar sein. Es darf nicht sein, dass nur noch bei den Besserverdienenden der elektrische Schwibbogen im Fenster steht."

Auch für den Fraktionschef der CDU im Brandenburgischen Landtag, Jan Redmann stehen Versorgungssicherheit und Preisstabilität im Vordergrund. "Wir werden den Klimawandel nicht aufhalten, wenn wir in Deutschland kein gutes Vorbild sind. Wenn wir in Deutschland Blackouts erleben würden, wenn wir in Deutschland erleben, wie unsere Industrie wegen der hohen Preise den Bach runtergeht", mahnte Redmann im rbb-Fernsehen.

Für seinen Koalitionskollegen Benjamin Raschke, der Grünen-Fraktionsvorsitzender im Brandenburgischen Landtag ist, steht ein Ausstieg aus dem Kohleausstieg nicht zur Debatte. Er kritisierte vielmehr die "verfehlte Energiepolitik der letzten Jahrzehnte" und betonte: "Wir als Grüne waren nie für Nord Stream 2." Da die Leitung jetzt aber da sei, ergäben sich daraus auch Perspektiven für neue Energiespeicher. "Gazprom wurde unter Treuhand gestellt. Das hat konkrete Auswirkungen für Brandenburg. Eine Tochter von Gazprom hat Anteil an der Eugal-Pipeline. Die läuft ja hier durch. (..) Das ist an sich schon ein riesiger Speicher, den man nutzen kann. (...) Das ist eines der Dinge, die das Bundeswirtschaftsministerium gerade prüft", verriet Raschke. Solche Gedankenspiele schienen "vor wenigen Tagen noch undenkbar", so Raschke weiter. "Man darf nicht von der langsamen Vergangenheit auf die Zukunft schließen."



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Politischer Talk
Ansprechpartner
Tel.: +49 (0)30 979 93-24500
Fax: +49 (0)30 979 93-24509
thomas.baumann@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Umfrage: Wie wichtig sind Erneuerbare Energien bei Institutionals?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2022 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971458
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Energiepreise: Lausitzbeauftragter Freytag hält Ausstiegsdatum für den Kohleausstieg für zweitrangig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z