Schwarz-Gelb blockiert Entfristung von 3.200 Stellen in der Arbeitsvermittlung

Schwarz-Gelb blockiert Entfristung von 3.200 Stellen in der Arbeitsvermittlung

ID: 197150

Schwarz-Gelb blockiert Entfristung von 3.200 Stellen in der Arbeitsvermittlung



(pressrelations) -
Gegen den scharfen Protest der SPD hat Schwarz-Gelb in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses die geplante Entfristung von 3.200 bislang befristeten Stellen in den JobCentern abgesetzt. Dazu erklaeren die arbeitsmarktpolitische Sprecherin Anette Kramme und die Hauptberichterstatterin fuer Arbeit und Soziales im Haushaltsausschuss Bettina Hagedorn:

Das ist ein Skandal und ein katastrophales Signal fuer alle Arbeitsuchenden, die mit Qualifizierungs- und Umschulungsmassnahmen wieder den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt suchen. Fuer die SPD ist die Entsperrung der 3.200 Stellen fuer qualifizierte, derzeit nur befristet beschaeftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Bundesagentur fuer Arbeit eine unverzichtbare Voraussetzung fuer die dringend notwendige Offensive fuer Arbeitsuchende in der Krise. Dafuer brauchen wir nicht nur sinnvolle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmassnahmen, sondern vor allem qualifiziertes Fachpersonal, das sein Know-How im Dienste der Arbeitsuchenden dauerhaft einbringen kann.

Die nun um mindestens zwei Wochen vertagte Entsperrung gefaehrdet die Reform der Jobcenter. Die Entfristung der Stellen ist fuer die SPD ein zentrales Element des erzielten Kompromisses, da der Erfolg in der Vermittlung und Betreuung von Langzeitarbeitslosen ganz wesentlich von ausreichendem und gut qualifiziertem Personal in den Jobcentern abhaengt. Von dieser Forderung werden wir nicht abruecken.

Die 3.200 Stellen, die 2010 planmaessig bei der Bundesagentur fuer Arbeit (BA) zur Entfristung anstanden, hatte Schwarz-Gelb im Dezember 2009 im Haushaltsausschuss qualifiziert gesperrt und damit gefaehrdet, dass gut eingearbeitete Mitarbeiter in den JobCentern gerade in dieser schwierigen Zeit des Umbruchs kontinuierlich und mit gesicherter beruflicher Perspektive ihre wichtige Arbeit fuer die Arbeitssuchenden machen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Orden an Scholz und Zacherl SPD-Medienkommission begrüßt die Vorschläge von Kirchof zu Rundfunkgebühren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197150
Anzahl Zeichen: 2218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-Gelb blockiert Entfristung von 3.200 Stellen in der Arbeitsvermittlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z