Söder will weniger Unterhaltung bei den Öffentlich-Rechtlichen

Söder will weniger Unterhaltung bei den Öffentlich-Rechtlichen

ID: 1971664
(ots) -

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. "Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung - aber nicht alles. Der Comedian ist bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben", sagt Söder im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.

"Man kann sich auch darüber streiten, ob die ARD den hundertsten Degeto-Spielfilm braucht, wie ,Glück am Wörthersee' oder so ähnlich. Auch bei den Ausgaben für Sportrechte muss es Grenzen geben", so der Regierungschef. Er kritisiert die aktuellen Verhandlungen um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Die Bundesländer würden sich "leider zu viel mit Klein-Klein" beschäftigen "anstatt mit den großen Herausforderungen: wie wir zum Beispiel gegenüber den globalen Plattformen wie Netflix agieren wollen - und gleichzeitig unsere regionale Vielfalt erhalten." Söders Fazit: "Es ist leider leichter, den Papst zu wählen, als den Rundfunkstaatsvertrag zu ändern."

Im ZEIT-Gespräch fordert der CSU-Chef auch mehr Meinungspluralismus bei ARD und ZDF: "Als jemand, der sich liberal-konservativ fühlt, sehe ich nicht, dass sich das bürgerliche Spektrum ausreichend angesprochen fühlt."

Pressekontakt:

Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Golfwelt jubelt: Die Legende kehrt zurück! Das Comeback von Tiger Woods beim Masters in Augusta exklusiv auf Sky (FOTO) ZDFinfoÄnderungsmitteilung / Woche 16/22
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971664
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söder will weniger Unterhaltung bei den Öffentlich-Rechtlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z