Ein Arbeitsplatzüber dem Bach
ID: 1971928
Wie die Firma Askea ihren Hauptsitz in Amtzell erweitert hat
Nach dem Motto der Inhaber „Tradition trifft auf Moderne“ entstehen 1.200 Quadratmeter neue Flächen für Fertigung, Verwaltung, Aufenthaltsräume sowie eine Dienstwohnung. Gefördert wird das Zukunftsprojekt auch vom Land Baden-Württemberg - mit 400.000 Euro aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR). Eines der Highlights des Neubaus ist die hölzerne, geschlossene Stegkonstruktion, welche An- und Neubau über den örtlichen Bach hinweg verbindet.
„Es war uns wichtig, die Identität des Amtzeller Ortskerns zu erhalten“, sagt Geschäftsführer Ralph Le Guin, „wir arbeiten an extrem anspruchsvoller Feinmechanik, mit Herz und Leidenschaft. Das soll sich auch in unserem Neubau widerspiegeln.“ Nachdem die Firma allein seit 2017 ihre Mitarbeiterzahl verdoppelt hat fehlte nun zusätzlicher Raum. „Wir haben unsere Produktionsfläche jetzt auf 800 Quadratmeter in Summe verdoppelt“, sagt Geschäftsführer Hermann Le Guin. Gemeint ist damit nicht die klassische Produktionsfläche: „Wir benötigen extrem hochwertige und sehr anspruchsvolle Arbeitsräume, alles voll klimatisiert und unter nahezu Reinraumbedingungen, um Arbeiten im Mikrometer-Bereich garantieren zu können.“ Im Gebäude an der Theresienstraße ist nun die Verwaltung auf rund 350 Quadratmetern untergebracht. Tätig ist das Unternehmen neben der Halbleiterindustrie in vielen Bereichen, angefangen von der Automobilbranche über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Forschung oder Medizintechnik.
Mit der Einweihung rechnet Ralph Le Guin in den Sommermonaten: „Wir können es kaum erwarten mit den Angestellten, der Ortsgemeinschaft und den Geschäftspartnern diesen neuen Abschnitt unserer Firmengeschichte zu begehen - wir sind gespannt, was die Zukunft noch bereithält!“.
Die ASKEA Feinmechanik GmbH ist der Parter für Feinmechanik und Hochpräzisionsfertigung im süddeutschen Raum. Seit fast 30 Jahren lebt die Firma den Grundsatz "Qualität und Präzision aus Tradition" und hat sich damit erfolgreich einen Namen in unterschiedlichen Industrien gemacht, darunter Medizintechnik und Halbleiterfertigung. Sie ist Teil der ASKEA Gruppe bestehend aus ASKEA Feinmechanik GmbH, ASKIAS Lasersysteme GmbH und AUXXOS Lasertechnik GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASKEA Feinmechanik GmbH ist der Parter für Feinmechanik und Hochpräzisionsfertigung im süddeutschen Raum. Seit fast 30 Jahren lebt die Firma den Grundsatz "Qualität und Präzision aus Tradition" und hat sich damit erfolgreich einen Namen in unterschiedlichen Industrien gemacht, darunter Medizintechnik und Halbleiterfertigung. Sie ist Teil der ASKEA Gruppe bestehend aus ASKEA Feinmechanik GmbH, ASKIAS Lasersysteme GmbH und AUXXOS Lasertechnik GmbH
Datum: 07.04.2022 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971928
Anzahl Zeichen: 2989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amtzell
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Arbeitsplatzüber dem Bach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASKEA Feinmechanik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).