Abgedichtete Lösung für primäre Stromverteilung
Eine neue Box ergänzt die REDline Power Boxes Plattform von Würth Elektronik ICS

(PresseBox) - 6 MIDI-Sicherungen in einem robusten, IP66-geschütztes Gehäuse: Die REDline Power Box 6F ist die neueste Entwicklung innerhalb der erfolgreichen Stromverteilungsplattform von Würth Elektronik ICS, den REDline Power Boxes, zur Installation im Bereich von Batterie, Motor oder Chassis.
Das abgedichtete Gehäuse mit den kompakten Maßen 170 x 112 x 48 mm bietet Platz für bis zu 6 MIDI-Sicherungen in den Versionen 32 V und 70 V. Die hohe IP-Schutzart ermöglicht es den OEM, die Box im Chassis-, Batterie- oder Motorbereich zu installieren. Die Box kann bei Temperaturen zwischen -40 °C und +85 °C betrieben werden.
Durch die Kompatibilität mit 70-V-Sicherungen erhält die REDline Power Box 6F auch eine Relevanz für den Einsatz in 48-V-Bordnetzen und kann daher auch in E-Mobility-Projekten eingesetzt werden.
Wirtschaftliche Lösung mit hoher Lebensdauer
OEM erhalten im Vergleich zu herkömmlichen ungeschützten Freiluft-Sicherungshaltern eine wirtschaftliche Lösung mit hoher Lebensdauer. Die REDline Power Box 6F ist wie alle Boxen der Serie konnektiert, für einen schnellen Anschluss an den Kabelbaum in der Produktion und eine einfache und effiziente Wartung.
Die neue Box knüpft nahtlos an das bewährte Konzept an und bieten den Kunden Vorteile wie kurze Time-to-Market, hohe Kosteneffizienz und ein überzeugendes Servicekonzept.
Würth Elektronik ICS istSystemanbieter für elektromechanische undelektronische Lösungen zur Signal- undStromverteilung, Steuerung von Funktionen sowievon Anzeige- und Bedienlösungen. Zu denHauptkunden zählen namhafte Hersteller von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen sowieNutzfahrzeugen. Aber auch Branchen wieIndustrietechnik oder erneuerbare Energienprofitieren von den Produkten und Services derICS. Stammsitz des Unternehmens istNiedernhall-Waldzimmern (Deutschland). WeitereNiederlassungen befinden sich in Frankreich,Großbritannien, Italien den USA undIndien.
Das Unternehmen ist Teil derWürth Elektronik Unternehmensgruppe und gehörtsomit zur Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. Die WürthElektronik Unternehmensgruppe erzielte im Jahr2021 mit rund 8 000 Mitarbeitenden einen Umsatzvon 1,09 Milliarden Euro.
WeitereInformationen unter www.we-online.de/ics
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Würth Elektronik ICS istSystemanbieter für elektromechanische undelektronische Lösungen zur Signal- undStromverteilung, Steuerung von Funktionen sowievon Anzeige- und Bedienlösungen. Zu denHauptkunden zählen namhafte Hersteller von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen sowieNutzfahrzeugen. Aber auch Branchen wieIndustrietechnik oder erneuerbare Energienprofitieren von den Produkten und Services derICS. Stammsitz des Unternehmens istNiedernhall-Waldzimmern (Deutschland). WeitereNiederlassungen befinden sich in Frankreich,Großbritannien, Italien den USA undIndien.
Das Unternehmen ist Teil derWürth Elektronik Unternehmensgruppe und gehörtsomit zur Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. Die WürthElektronik Unternehmensgruppe erzielte im Jahr2021 mit rund 8 000 Mitarbeitenden einen Umsatzvon 1,09 Milliarden Euro.
WeitereInformationen unter www.we-online.de/ics
Datum: 07.04.2022 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972025
Anzahl Zeichen: 2476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Niedernhall
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgedichtete Lösung für primäre Stromverteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Elektronik ICS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).