Sehr erfolgreicher zweiter Teil der Webinar-Serie„Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental
Unter dem Titel„Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ führt Kettenbach Dental eine Fortbildungs-Serie im digitalen Format durch

(PresseBox) - Die als Webinar konzipierte Veranstaltungsreihe hat das Ziel, Interessenten ein tiefergehendes Verständnis für Abformwerkstoffe, Komposite und deren Anwendungstechniken bei bestimmten Patientenfallsituationen zu vermitteln. Unter der Leitung von Dr. Frank-Michael Maier fand nun das zweite Webinar am 06.04.2022 mit sehr großem Erfolg statt.
Dr. Frank-Michael Maier, Inhaber der Praxis „Zahngesundheit im Loretto“ in Tübingen und Vorstandsmitglied sowie amtierender Präsident des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e.V., fungiert im Rahmen dieser Webinar-Serie als Referent der Veranstaltungen. Dabei stellt er mit verschiedenen Patientenfällen aus seinem Praxisalltag die angewendeten Therapiekonzepte sowie weitere alternative Lösungswege anhand klinischer Ergebnisse vor. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps & Tricks für das Behandlungsspektrum, um so die teilnehmenden Zahnärzte bzw. Zahntechniker bei ihrer Tätigkeit am Patienten zu unterstützen, so Kettenbach Dental.
Dieses Konzept geht auf: Auch das zweite Webinar stieß auf eine sehr große Nachfrage. Deutschlandweit haben über 390 Zahnärzte bzw. Zahntechniker am zweiten Teil dieser Webinar-Serie zum Thema „Tipps & Tricks zur Kronen- und Brückenversorgung“ teilgenommen. Hauptschwerpunkt waren invasive Behandlungsformen im restaurativen Alltag und ihr optimaler Einsatz im kompletten Prozessablauf, also Planung, Zahnprognose, Stumpfvorbereitung, materialspezifische Präparationsformen, Registrierung, Provisorien und finale Befestigung.
Die Bewertungen der Teilnehmer waren durchgängig sehr positiv. Bei den Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zu bestimmten Patientensituationen sein kann, um sich gegenseitig Hilfestellungen, von Profi zu Profi, zu geben.
Vor dem Hintergrund der großen Resonanz und der vielen positiven Rückmeldungen freuen sich alle Beteiligten auf die weiteren geplanten Webinare aus dem Bereich „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental, die noch in 2022 umgesetzt werden sollen. Die Veranstaltungen sind auch weiterhin offen für alle Zahnarztpraxen und auch Zahntechniker, die über die Teilnahme und Beantwortung vortragsbezogener Fragen Fortbildungspunkte erlangen können. Mehr Informationen erhalten Sie unter 02774 70599 oder online unter www.kettenbach-dental.de
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
E-Mail: markus.knetsch@kettenbach.com
https://www.kettenbach-dental.de
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
E-Mail: markus.knetsch(at)kettenbach.com
https://www.kettenbach-dental.de
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.
Datum: 07.04.2022 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972146
Anzahl Zeichen: 4012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschenburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehr erfolgreicher zweiter Teil der Webinar-Serie„Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kettenbach Dental (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).